Kann man die Komponente ändern?

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
Memo
Regular
Posts: 16
Joined: Tue Feb 07, 2006 3:16 pm

Kann man die Komponente ändern?

Post by Memo »

Hallo Garvin,

du weisst ja, dass ich einige Zeit Probleme mit dem relativen Pfaden hatte. Ich war letzte Woche bei den Leuten die zu den Portal zuständig sind. Wir haben da festgestellt dass das Problem an den Cookies liegen.

Die Administrationskomponente serendipity erzeugt bei der Anmeldung 3 Cookies, welche über die Proxyservlet Komponente innerhalb des externen Portales interpretiert werden müssen (Hinweis: im internen Portal wird dieser Proxymechanismus nicht benötigt).

Im Moment kann das Proxyservlet des Portals jedoch nur mit einem Cookie umgehen, daher schlägt der Login nach serendipity fehl.

Jetzt zu meiner Frage: Wie können wir die serendipity Komponente ändern, so dass diese nur noch 1 Cookie bei der Anmeldung erzeugt?

Viele Grüsse
Memo
WYSIWYG
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Kann man die Komponente ändern?

Post by garvinhicking »

Oh, das ist dann aber ein relativ dummes Proxyservlet, wenn es nur mit einem einzigen Cookie umgehen kann!

Eher würde ich nach einer Lösung beim Proxyservlet suchen.

Serendipity benötigt mindestens 2 Cookies um den Login korrekt durchführen zu können, da das Backend gegen XSRF-Attacken geschützt ist und somit zwei Cookies mit der aktuellen und der letzten Session-ID benötigt.

Sicher kann man in dem Proxyservlet die Cookies speziell filtern und weiterverarbeiten, das dürfte doch kein Problem sein. Leider verstehe ich auch überhaupt nicht wieso hier ein Cookie ein Problem sein könnte. :-)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Memo
Regular
Posts: 16
Joined: Tue Feb 07, 2006 3:16 pm

Post by Memo »

ja Garvin es ist wirklich ein dummes Proxyservlet :) , es wird aber auch in 4 Monaten die Portal Release in Produktion gehen. Da es um noch mehrere Applikationen sich handelt ist es schwierig schnell dem Proxyservlet zu ändern.

Deswegen, bis dahin benötige ich es diesen Blog und wollte halt probieren ob man die serendipity Komponente ändern kann..

Dass Cookie Problem verstehe ich auch nicht, aber wie gesagt wenn die Proxyservlet nur mit 1 Cookie umgehen kann, kann ich zZ. auch nichts andere machen, bis die Portal Release in Produktiongeht.

Kannst du mir vielleicht es schreiben wie ich die Komponente ändern kann?

Viele Grüsse
Memo
WYSIWYG
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Welche 3 Cookies von Serendipity kriegst Du denn?

Durchsuch einfach mal den Serendipity-Sourcecode nach "setcookie", dann müsstest Du alle Aufrufe sehen.

Es werden oft zahlreiche Cookies für andere Fälle gesendet - zum merken der letzten Mediendatenbankverzeichnisse, der letzten Eintrag-Bearbeiten einstellungen usw. Die müsstest du dann eventuell auch rausnehmen.

Der cookie "author_information" (wird gesett in include/functions_config.inc.php, funktion serendipity_login()) wird benötigt, damit ein Benutzer sich nur einmal einloggen muss und beim nächsten mal sein Browser ihn automatisch einloggt. Diesen Cookie musst Du entfernen, und verlierst dadurch natürlich dann auch die Funktionalität dass der Login beibehalten werden kann wenn man den Browser das nächste mal öffnet.

Der cookie "old_session" wird benötigt, damit man ein Formular auch abschicken kann, was über den Session-Timeout hinausgeht. Dieser wirdauch in include/functions_config.inc.php gesetzt in der Funktion serendipity_authenticate_author().

Der letzte Cookie lautet so wie PHPSESSID und stammt von PHP selber, den kannst du nicht ausschalten und der wird für die Sessionfunktionalität benötigt.

Übrigens dürfte fast jede andere Bloganwendung (oder sogar PHP-Anwendung) auch mehr als einen Cookie für mehrere Funktionalitäten benötigen. Ein Bearbeiten eurer Proxykomponente scheint mir da unausweichlich...

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Memo
Regular
Posts: 16
Joined: Tue Feb 07, 2006 3:16 pm

Post by Memo »

Hallo Garvin,

der Proxykomponente werden erst am 19.06.06 bearbeiten, bis dahin will ich die 2 Cookies von den 3 Cookies löschen. Ich habe die "author_information" und "old_session" versucht zu löschen, aber habe immer Fehleranzeige bekommen.

Kann es sein, dass die Cookies auch mit irgendein anderen functionen verbunden sind? Oder kannst du es mir vielleicht genauer schreiben wie ich das löschen soll?

Wenn ich die 2 Cookies lösche, werde ich kein Fehler mehr bekommen und wird die Seite auch problemlos gehen?

Viele Grüsse
Memo
WYSIWYG
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Was denn für eine Fehleranzeige? :-)

Bzgl. der Cookies habe ich Dir alle Stellen genannt, die welche hervorrufen.

Wie ich schrieb, ohne den author_information cookie gibt es keinen dauerhaften Login, man muss sich nach jedem Browserneustart immer neu an Serendipity anmelden.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Memo
Regular
Posts: 16
Joined: Tue Feb 07, 2006 3:16 pm

Post by Memo »

Wo ich änderungen gemacht habe, da kommen die Fehlanzeigen. Ich glaube diese PHP-Code sind für mich ein bisschen kompliziert. Ich verstehe es einfach nicht.

Ja das stimmt die alle Cookies hast du schon mir genannt, aber trotzdem gehts bei mir nicht. Ok ich bin nicht so gut wie die hier meisten anderen, aber die Code sind auch zu kompliziert.

Das ist auch Logisch wenn man die Cookies löscht muss man sich immer neu anmelden. Aber mein Problem liegt nicht darin, einfach die Stellen wo ich die Cookies löschen soll, was soll ich genau löschen?

Vielle Grüsse
Memo :-)
WYSIWYG
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Nochmal die Frage: WAS für Fehler? :-D

Stell Dir vor, Du bist ein Flugzeugtechniker. Dann kommt ein Flugzeugkapitän zu Dir und sagt: "Da klappt was nicht!". Du fragst "was klappt denn nicht?" und er antwortet nur "Ja, das was ich machen will klappt nicht!".... :-)
Ja das stimmt die alle Cookies hast du schon mir genannt, aber trotzdem gehts bei mir nicht. Ok ich bin nicht so gut wie die hier meisten anderen, aber die Code sind auch zu kompliziert.
Das tut mir auch sehr leid, aber ihr wollt da etwas sehr spezielles machen für das ihr dann halt auch jemanden bräuchtet, der das machen kann. Ich könnte das prinzipiell als Dienstleistung anbieten, bräuchte dann aber wiederrum Zugriff auf euer System, was ihr ja sicher nicht rausgeben könnt.
Das ist auch Logisch wenn man die Cookies löscht muss man sich immer neu anmelden. Aber mein Problem liegt nicht darin, einfach die Stellen wo ich die Cookies löschen soll, was soll ich genau löschen?
Du sollst dort einfach die "setcookie"-Befhehle rauslöschen, an den genannten Stellen. :-)

Viele Grüße und viel Spaßm
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Post Reply