Kopfteil, Artikelverwaltungssystem, Captchas

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
Soulprayer
Regular
Posts: 14
Joined: Fri Feb 17, 2006 9:11 pm

Kopfteil, Artikelverwaltungssystem, Captchas

Post by Soulprayer »

Hallo,

ich habe mir kürzlich Serendipity installiert und bin auch recht zufrieden damit, da ich jedoch nicht soooo viel Ahnung von der Materie habe, erfrage ich mir etwas Hilfe und wäre dankbar für ein wenig Unterstützung von Euch. :)

1) Ich habe mir nun meinen Blog schön konfiguriert, doch was ich noch gern hätte, wäre ein Bildchen im Kopfbereich der Webseite. So wie zum Beispiel http://www.bloggerette.de es hat. Das Bildchen ist sogar zufällig ^^
Ist das ein Plugin, kennt das jemand?

2) Was ich noch suche ist ein 'einfaches' Artikelverwaltungs-Plugin. Das staticpages-plugin/event ist mir etwas zu kompliziert. Ich hab es momentan so gemacht, daß ich verschiedene Kategorien habe, wo ich Kritiken/Rezensionen direkt reinschreibe. Auf Dauer möchte ich jedoch für jedes Buch/etc. eine eigene Seite haben.

3) Findet ihr es sinnvoll, die Captchas für Kommentare zu aktivieren?

Ich sage schonmal danke!
Greetz
Soulprayer

http://www.soulprayer.de
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Willkommen bei den s9y NutzerInnen!

Also:

1) blogerette verwendet das Kubrick Theme für dieses gibt es auch ein eigenes Plugin, mit dem man einfach das Headerbild wechseln kann - ob das auch im Randomverfahren möglich ist, weiß ich aber nicht.

2) Mir ist jetzt nicht ganz klar was du machen möchtest. Wenn du deine URL postest, könnte man sich das ja mal live ansehen. Im Prinzip kannst du festlegen, dass auch auf der Startseite jeweils nur ein Eintrag pro Seite gezeigt wird. Mit dem entsprechenden Plugin kannst du das auch pro Kategorie unterschiedlich festlegen.
Was sollte denn dieses "Artikelverwaltungs-Plugin" können - vielleicht finden wir so heraus, ob das nicht schon mit vorhandenen Plugins lösbar ist.

3) Meine Antwort ist: JEIN. Im Prinzip möchte ich niemanden Hemmschwellen auferlegen auf meine Einträge zu antworten. Außerdem schließen Captchas Menschen aus, die mit einem Screenreader (also meistens Menschen mit einer schweren Sehbehinderung) arbeiten, diese können die Captchas nicht auslesen und somit auch nicht kommentieren. Andererseits passiert es leider recht rasch, dass einem Spam-Bots erfassen und dann leider ihren Müll automatisiert in Kommentaren hinterlegen. Du kannst dir natürlich die Mühe machen täglich diese löschen.
Eine andere Möglichkeit ist, die Kommentare zu moderieren, damit werden sie erst nach deiner Genehmigung freigeschalten.
Die Entscheidung hängt also auch davon ab, wieviel Zeit du in deine Kommentarverwaltung stecken möchtest.

Ich hoffe ein bisschen weitergeholfen zu haben und stehe für 2) und andere Fragen (soweit ich sie als s9y Laie beantworten kann) gerne zur Verfügung.
Soulprayer
Regular
Posts: 14
Joined: Fri Feb 17, 2006 9:11 pm

Post by Soulprayer »

Hallo!

hab dank! :)

Hab auch erst seit kurzem angefangen und deswegen auch kein Beispiel parat.
Die staticpages wären schon eine Sache, die ich dafür nutzen kann.
Aber sie sind einfach auf Dauer nicht praktisch für mich, weil ich für jeden Eintrag zwei Dinge machen muß: Einordnen + Übersichtsseite aktualisieren.
Das wird dann nach meiner achten Buchempfehlung, zehnten Kinorezension und fünften Konzertresumée etwas nervig. (ich kenn mich in der Beziehung ^^)

Ich will die Beiträge quasi ohne extra Aufwand für eine Übersichtsseite einordnen können. Also ich schreibe, gebe Kategorie an, und der Rest erledigt das Plugin. So wie die 'normalen' Beiträge halt.

Sowas suche ich.

Mein Blog findet sich unter www.soulprayer.de
Greetz
Soulprayer

http://www.soulprayer.de
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Warum schreibst Du denn deine Einträge dann nicht einfach in eine normale Serendipity Kategorie?

Du kannst mittels des Plugins serendipity_event_startcat ("Kategorie als Startseite") aus Spartacus Kategorien von der Startseite verstecken.

Oder mittels des Plugins "Erweiterte Eigenschaften von Einträgen" kannst Du auch spezifische Artikel von der Startseite verstecken.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Manuel
Regular
Posts: 36
Joined: Sun Feb 19, 2006 11:36 pm
Location: Lion's den :3
Contact:

Post by Manuel »

Hallo Soulprayer,

zu Deinem ersten Punkt: Du kannst auch einfach die index.tpl-Datei in Deinem Template-Ordner editieren, um ein Bild einzufügen. Mußt halt ein bißchen HTML dafür können. ;)

Gruß,
-Manuel
Image
Soulprayer
Regular
Posts: 14
Joined: Fri Feb 17, 2006 9:11 pm

Post by Soulprayer »

@garvinhicking
Hm...
Morgen geh ich zu Edguy, dann werd ich das mal ausprobieren.

@Manuel
Uh, obwohl ich a bisserl HTML kann, sieht das kompliziert aus.
Äh, hättest Du einen Vorschlag für mich, wie ich da ein Bild einbinden kann?
*verblüfft am kopf kratz*
Und ich dachte für HTML braucht man keine Programmierkenntnisse... -_-

Code: Select all

<body>
{else}
{serendipity_hookPlugin hook="frontend_header"}
{/if}

{if $is_raw_mode != true}
<div id="serendipity_banner">
    <h1><a class="homelink1" href="{$serendipityBaseURL}">{$head_title|@default:$blogTitle}</a></h1>
    <h2><a class="homelink2" href="{$serendipityBaseURL}">{$head_subtitle|@default:$blogDescription}</a></h2>
</div>
Greetz
Soulprayer

http://www.soulprayer.de
Manuel
Regular
Posts: 36
Joined: Sun Feb 19, 2006 11:36 pm
Location: Lion's den :3
Contact:

Post by Manuel »

Aber gern :)

So sieht meine index.tpl an derselben Stelle aus:

Code: Select all

<body>
{else}
{serendipity_hookPlugin hook="frontend_header"}
{/if}

{if $is_raw_mode != true}
<div id="serendipity_banner" align="center">
    <a href="{$serendipityBaseURL}"><img src="{$serendipityBaseURL}templates/manu/img/logo_weblog.jpg" border="0" width="800" height="100" alt=""></a>
</div>
Wie Du siehst, habe ich die beiden Text-Homelinks durch ein Bild ersetzt (und das Ganze zentriert), welches, wie die vorherigen Homelinks, auf die Hauptseite des Blogs linkt. Was natürlich anders ist als bei der Blogerette, dort scheinen die Kirschen eine Art Hintergrund zu sein; schau Dir ggf. mal die index.tpl-Datei des Kubrick-Themes an.

Wichtig ist in jedem Fall, daß Du alle nicht benötigten Informationen (in meinem Fall die Text-Links) aus der TPL-Datei entfernst und nicht etwa auskommentierst, denn das kann zu Fehlern führen.

Hoffe, ich konnte helfen! :)
-Manuel
Image
Soulprayer
Regular
Posts: 14
Joined: Fri Feb 17, 2006 9:11 pm

Post by Soulprayer »

@Manuel
Danke! Dann werde ich mir ein Bildchen basteln und das ausprobieren :)

Mal ne Frage:
Was ist der Unterschied zwischen einem Ereignis und einem Plugin?
Greetz
Soulprayer

http://www.soulprayer.de
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Was ist der Unterschied zwischen einem Ereignis und einem Plugin?
Du meinst den Unterschied von einem Seitenleisten-Plugin und einem Ereignis-Plugin, richtig?

Seitenleisten-Plugins werden nur in der Seitenleiste dargestellt.

Ereignis-Plugins sind Ereignisse, Aktionen oder Features, die in die Funktionalität Serendipities eingreifen oder das gesamte Layout beeinflussen.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
falk
Regular
Posts: 512
Joined: Tue Sep 27, 2005 10:16 am
Location: DD
Contact:

Post by falk »

Soulprayer wrote:Die staticpages wären schon eine Sache, die ich dafür nutzen kann.
Aber sie sind einfach auf Dauer nicht praktisch für mich, weil ich für jeden Eintrag zwei Dinge machen muß: Einordnen + Übersichtsseite aktualisieren.
Das wird dann nach meiner achten Buchempfehlung, zehnten Kinorezension und fünften Konzertresumée etwas nervig. (ich kenn mich in der Beziehung ^^)
Ähm, probier mal den Seitentyp Overview in staticpages aus. Das ist eine Übersicht über die Unterseiten. Einfach nur eine Seite mit dem Overview erstellen, fertig.
Post Reply