s9y als CMS?
s9y als CMS?
Ich habe gerade bei Perun http://www.perun.net/2005/06/03/wordpre ... -beispiel/ den Artikel Wordpress als CMS gelesen. Dieser hat in der Bloggercommunity einigen Widerhall ausgelöst und etliche positive Reaktionen.
Jetzt frage ich mich, ob es nicht auch möglich ist einen Artikel "S9Y als CMS" zu schreiben?
Ich bin leider in Layoutfragen ein Dummy um hier mit Perun mithalten zu können. Aber ich denke, gerade Plugins wie statische Seiten, HTML Klotz (bzw. Klotz mit automatischer Auflistung der stat. Seiten) etc. gehen doch genau in die Richtung.
Nicht jedeR weiß gleich tagtäglich was zu bloggen, aber mancheR hätte gerne eine Webpräsenz mit einer Art Newsfunktion.
Nu, vielleicht schaffen wir dazu eine Art Anleitung. Das würde ev. einige durchaus interessieren...
So, dass mal als "Diskussionsgrundlage".
MfG
Robert
Jetzt frage ich mich, ob es nicht auch möglich ist einen Artikel "S9Y als CMS" zu schreiben?
Ich bin leider in Layoutfragen ein Dummy um hier mit Perun mithalten zu können. Aber ich denke, gerade Plugins wie statische Seiten, HTML Klotz (bzw. Klotz mit automatischer Auflistung der stat. Seiten) etc. gehen doch genau in die Richtung.
Nicht jedeR weiß gleich tagtäglich was zu bloggen, aber mancheR hätte gerne eine Webpräsenz mit einer Art Newsfunktion.
Nu, vielleicht schaffen wir dazu eine Art Anleitung. Das würde ev. einige durchaus interessieren...
So, dass mal als "Diskussionsgrundlage".
MfG
Robert
-
- Core Developer
- Posts: 30022
- Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
- Location: Cologne, Germany
- Contact:
Re: s9y als CMS?
Auch wenn ich es selber zeitlich nicht schaffe so etwas zu verfassen, bin ich voll dafür das es schön wäre so etwas zu haben.
)
Viele Grüße,
Garvin

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
-
- Regular
- Posts: 450
- Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
- Location: Bonn, Germany
- Contact:
Also prinzipiell find ich die Idee auch sehr gut. Ich bastel grade auch eine Seite und verzichte auf Kommentare/Trackbacks etc... Ich muss mir noch was gescheites ausdenken mit den Kategorien. Leider bin ich totaler Laie und stümper mir nur was zusammen. Aber wenn jemand sowas umsetzen kann, immer her damit!
-
- Regular
- Posts: 450
- Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
- Location: Bonn, Germany
- Contact:
Ja können wir machen:
Fangen wir mal mit dem Brainstorming an:
1) Blog spezifische Dinge:
- Kommentare deaktivieren. Ist eher ein Blog und kein CMS Inhalt (zumindest eher als Plugin für ein CMS denn als standart). Und dann in den Templates auch die Hinweise tilgen, daß hier an sich ein Kommentar hingehört.
- Trackbacks deaktivieren (siehe oben)
2) Kategorien und Veröffentlichung von Artikeln
- Kategorien sind glaub ich für beides brauchbar, irgendwie bin ich noch nicht ganz glücklich damit. Man müßte besser definieren können was man wo wie wann veröffentlicht. Also z.B. auf der Startseite, nicht auf der Startseite, nur in der Kategorie, oder nur als "Einzellink" oder so.
3) Was sicher ein großer Schritt wäre, ist die schon mehrfach geforderte statische Startseite. Damit würde man zunächst auf einer normalen Page landen und hätte dann den Blog (oder das News-System) dann als Unterseite. Fertig ist das CMS.
Das sind die drei Dinge an denen ich grad werkel.
Fangen wir mal mit dem Brainstorming an:
1) Blog spezifische Dinge:
- Kommentare deaktivieren. Ist eher ein Blog und kein CMS Inhalt (zumindest eher als Plugin für ein CMS denn als standart). Und dann in den Templates auch die Hinweise tilgen, daß hier an sich ein Kommentar hingehört.
- Trackbacks deaktivieren (siehe oben)
2) Kategorien und Veröffentlichung von Artikeln
- Kategorien sind glaub ich für beides brauchbar, irgendwie bin ich noch nicht ganz glücklich damit. Man müßte besser definieren können was man wo wie wann veröffentlicht. Also z.B. auf der Startseite, nicht auf der Startseite, nur in der Kategorie, oder nur als "Einzellink" oder so.
3) Was sicher ein großer Schritt wäre, ist die schon mehrfach geforderte statische Startseite. Damit würde man zunächst auf einer normalen Page landen und hätte dann den Blog (oder das News-System) dann als Unterseite. Fertig ist das CMS.
Das sind die drei Dinge an denen ich grad werkel.
Ich glaube ich muß mal ein Testblog zum ausprobieren dieser Dinge außerhalb meines richtigen Blogs installieren...
Die einfachste Version wäre wohl, dass man das statische Seitenplugin verwendet sowie auch das Plugin um diese in der Seitenleiste anzuzeigen. Nett wäre dazu aber noch, dass das Plugin auch wirklich alle Seiten im Adminmodus darstellt und nicht nur eine Auswahlliste. Da hätte der/die Laie dann wirklich einen Überblick über seine/ihre Seiten.
Zu 3) versuche ich mal einen geistigen Workaround.
Man definiert dass pro Seite nur ein Blogeintrag (also in unserem Falle die Seite - ohne Blogdinge rundherum) angezeigt wird.
Dann schreibt man die Startseite und definiert sie als (mit dem entsprechenden Plugin) "dauerhaft" und weist sie der Kategorie "Startseite" zu.
Dann wird diese Seite immer als Startseite anzeigt und auch wenn man auf die Kategorie hinweist.
Weitere Seiten könnte man den entsprechenden Kategorien bzw. Unterkategorien zuordnen. Damit sind die Kategorien bzw. Unterkategorien äquivalent den Namen der Seiten. Die Kategorien bilden somit die Navigationsleiste (den XML-Icon könnte man dann wegblenden).
Eine Kategorie kann dann News heissen, klickt man dort drauf sieht man (halt immer nur eine) die jeweiligen Newsseiten.
Ist das verständlich und für irgendwas brauchbar?
MfG
Robert
Die einfachste Version wäre wohl, dass man das statische Seitenplugin verwendet sowie auch das Plugin um diese in der Seitenleiste anzuzeigen. Nett wäre dazu aber noch, dass das Plugin auch wirklich alle Seiten im Adminmodus darstellt und nicht nur eine Auswahlliste. Da hätte der/die Laie dann wirklich einen Überblick über seine/ihre Seiten.
Zu 3) versuche ich mal einen geistigen Workaround.
Man definiert dass pro Seite nur ein Blogeintrag (also in unserem Falle die Seite - ohne Blogdinge rundherum) angezeigt wird.
Dann schreibt man die Startseite und definiert sie als (mit dem entsprechenden Plugin) "dauerhaft" und weist sie der Kategorie "Startseite" zu.
Dann wird diese Seite immer als Startseite anzeigt und auch wenn man auf die Kategorie hinweist.
Weitere Seiten könnte man den entsprechenden Kategorien bzw. Unterkategorien zuordnen. Damit sind die Kategorien bzw. Unterkategorien äquivalent den Namen der Seiten. Die Kategorien bilden somit die Navigationsleiste (den XML-Icon könnte man dann wegblenden).
Eine Kategorie kann dann News heissen, klickt man dort drauf sieht man (halt immer nur eine) die jeweiligen Newsseiten.
Ist das verständlich und für irgendwas brauchbar?

MfG
Robert
-
- Regular
- Posts: 450
- Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
- Location: Bonn, Germany
- Contact:
gute Idee!robert wrote:Ich glaube ich muß mal ein Testblog zum ausprobieren dieser Dinge außerhalb meines richtigen Blogs installieren...
Ja das wäre auch ne gute Sache, eine Kurzliste der statischen Seiten! Gute Idee!robert wrote: Nett wäre dazu aber noch, dass das Plugin auch wirklich alle Seiten im Adminmodus darstellt und nicht nur eine Auswahlliste. Da hätte der/die Laie dann wirklich einen Überblick über seine/ihre Seiten.
Zu 3) Ja klar kann man das so machen, aber dann ist die Kategorie ja auch nicht mehr viel anders als die statische Seite, wenn man immer nur eine angezeigt bekommt. Aber man möchte ja wenn man Kategorien benutzt schon mehrere Sachen zusammenfassen.
Ich sitz grad an einer Seite für meinen Sportverein, und da habe ich unterschiedliche Anforderungen:
a) Seiten die sich kaum verändern, z.b. allgemeine Infos, Links etc.. dafür eignet sich das statische Seiten Plugin wirklich gut.
b) Ich habe aber auch Seiten, die man regelmäßig aktualisieren möchte, also News oder Termine, die würde man sinnvoll in Kategorien einordnen.
c) Und dann hat man eventuell noch Seiten mit einzelnen Informationen. Also z.B. möchte ich eine Terminübersicht machen mit den Kategorien, aber dann auch vielleicht zu einem Termin ausführlichere Infos geben. Kann ich letztlich beides als normalen Eintrag oder als statische Seite machen, aber beides ist nicht so 100% optimal.
Ich tüftle mal, was mir jetzt dazu einfällt. Wobei das natürlich nur wiederum "workarounds" sein können, da mir jedes php-technische Wissen fehlt.
Aber vielleicht kommen wir ja so auch zu ein paar interessanten Lösungen bzw. Lösungsansätzen, die auch die PHP-Gurus weiterverwenden können...
Denn bei uns in Wien heißt es so schön "beim reden kommen die Leute zusammen"
Aber vielleicht kommen wir ja so auch zu ein paar interessanten Lösungen bzw. Lösungsansätzen, die auch die PHP-Gurus weiterverwenden können...
Denn bei uns in Wien heißt es so schön "beim reden kommen die Leute zusammen"

-
- Regular
- Posts: 450
- Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
- Location: Bonn, Germany
- Contact:
So, es gibt ja auch ein Plugin, daß der Startseite nur eine Kategorie zuweist. Siehe hier. Das habe ich mal installiert, eine neue Kategorie "Start" erstellt, und so kann ich nun relativ bequem eine Startseite erstellen. Nicht ganz so gut wie eine statische Seite, aber besser als nichts! Immerhin kann man zusammen mit dem Plugin, daß es erlaubt mehrere Kategorien für den gleichen Artikel zuzuweisen schon ne Menge machen, also man kann etwa News nur in die News Kategorie posten, oder halt auch zusätzlich in die Start Kategorie. Das ist doch schonmal was.
Garvin (du bist super!!!) hat anscheinend diesen Thread aufgegriffen und nunmehr ein Update des Static Page Plugins herausgebracht (V 2.5), dass anscheinend pro statischer Seite ein eigenes Template erlaubt - siehe dazu http://blog.s9y.org/archives/42-Staticp ... lates.html .
Na bitte, wieder ein Schritt mehr zu s9y als CMS!
Na bitte, wieder ein Schritt mehr zu s9y als CMS!

-
- Core Developer
- Posts: 30022
- Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
- Location: Cologne, Germany
- Contact:
Ja, er hat. 
Euer Thread war dafür die Basis. "Pro-Kategorie" Templates steht auch auf meiner Liste. Das ist eigentlich supereinfach, vielleicht 5-10 Zeilen Smartycode und ein kleines Plugin wo man das Template wählt. Ich weiß allerdings noch nicht wann ich dazu komme
Grüße,
Garvin

Euer Thread war dafür die Basis. "Pro-Kategorie" Templates steht auch auf meiner Liste. Das ist eigentlich supereinfach, vielleicht 5-10 Zeilen Smartycode und ein kleines Plugin wo man das Template wählt. Ich weiß allerdings noch nicht wann ich dazu komme

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Habt dank Supergarv

Jetzt muß ich mich wohl oder übel auch mal in diesy Smartygeschichte einlesen.
Template pro Kategorie klingt auch nicht schlecht und wäre eigentlich für meine Blog genau das richtige, da eine bestimmte Kategorie bei mir fast eine eigene Seite darstellt.
Kein Hetze, man braucht auch ein Privatleben
Liebe Grüße
Robert


Jetzt muß ich mich wohl oder übel auch mal in diesy Smartygeschichte einlesen.
Template pro Kategorie klingt auch nicht schlecht und wäre eigentlich für meine Blog genau das richtige, da eine bestimmte Kategorie bei mir fast eine eigene Seite darstellt.
Kein Hetze, man braucht auch ein Privatleben

Liebe Grüße
Robert
-
- Regular
- Posts: 450
- Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
- Location: Bonn, Germany
- Contact:
Eine Funktion die mir noch gefallen würde wäre daß man einstellen kann wie viele Einträge pro Seite angezeigt werden pro Kategorie! Denn irgendwie haben die verschiedenen Kategorien unterschiedliche Relevanz und manchmal möchte man einfach einen bestimmten Artikel noch mit auf einer Seite haben, manchmal nicht. (Und er soll nicht unbedingt oben erscheinen als sticky) Außerdem kann der Länge der Einträge ja massiv variieren.
Ist das machbar? Realistisch wünschbar?
Ist das machbar? Realistisch wünschbar?
Unterschiedliche Anzahl von Einträgen pro Kategorie hätte schon was.
So könnte eine Kategorie z.B. nur jeweils eine Zeile Aufreißer enthalten (z.B. Schlagzeilen) und da wäre es natürlich praktisch wenn man 20, 50, 100 Schlagzeilen auf einer Seite unterbringen könnte.
Die technische Frage kann uns wohl nur Supergarv (müßte eigentlich "Super, Garvin" heißen
) oder einer der Coder beantworten.
MfG
Robert
So könnte eine Kategorie z.B. nur jeweils eine Zeile Aufreißer enthalten (z.B. Schlagzeilen) und da wäre es natürlich praktisch wenn man 20, 50, 100 Schlagzeilen auf einer Seite unterbringen könnte.
Die technische Frage kann uns wohl nur Supergarv (müßte eigentlich "Super, Garvin" heißen

MfG
Robert