Page 3 of 5

Posted: Fri Sep 15, 2006 12:36 pm
by falk
Erstmal eine allgemeine Frage: Warum müssen die Softwareentwickler bei Programmen für Windows immer das Rad neu erfinden? Es gibt einen Diff-Standard, der seit Unix-Zeiten einwandfrei funktioniert. Aber nein, hier muss mal wieder was neues erfunden werden und ich hänge eine Stunde rum, alleine die diffs einzuspielen.

Was den Rest angeht, ich schau mir das nochmal im Detail an. Die Änderungen sind aber voll und ganz dein Problem :-). Auch werde ich die Templates so anpassen wie du beschrieben hast.

Posted: Fri Sep 15, 2006 10:41 pm
by stm999999999
hm, komisch:

CSDiff sagt dazu, daß das ein diff-File im UNIX diff-Format sei!?

ist sowas hier denn kein unix-diff-Format?

Code: Select all

66,67c72,73
<         $propbag->add('author', 'Marco Rinck, Garvin Hicking, David Rolston, Falk Doering');
<         $propbag->add('version', '3.36.2');
---
>         $propbag->add('author', 'Marco Rinck, Garvin Hicking, David Rolston, Falk Doering, Stephan Manske');
>         $propbag->add('version', '3.36.3');

Posted: Sat Sep 16, 2006 11:53 am
by falk
Die Diffs die ich mir mache sehen anders aus (die sind mit + und -). Aber wenn ich mir das so ansehen, gibt es auch die < und > Variante. Das muss ich mir nochmal genauer ansehen. Vielleicht doch wieder eine Option zu wenig mitgegeben ;-).

Fakt ist, das deine Programmierung bei mir erstmal läuft. Ich werde aber erst Montag Abend dazu kommen, mich um deine weiteren Probleme zu kümmern. Die Allgemeinheit muss also noch etwas warten ;-). Aber dann im Rundumpaket: Patches, angepasstes Template usw.

Schönes WE.

Nachtrag: Gestern hat mein privater Arbeitsrechner die Hufe hoch gerissen. Ich muss mich erstmal um das Problem kümmern, ehe es mit den statischen Seiten weitergehen kann.

Posted: Sun Oct 01, 2006 11:24 pm
by stm999999999
Wie sieht es denn zwischenzeitlich aus? Wieder mit nem Rechner ausgestattet?

Posted: Mon Oct 02, 2006 2:38 am
by stm999999999
ach ja, noch als Hinweis:

zwischenzeitlich ist am staticpage-Plugin gearbeitet worden:

http://www.s9y.org/forums/viewtopic.php?p=39570#39570

Re: CustomField für statische Seiten?

Posted: Mon Oct 02, 2006 12:18 pm
by mot2001
Hallo,
das ist wirklich interessant!
Hm, interessante Idee. Das ist nur insofern problematisch, als daß der Kategorie-Name, gegen den ich ja dann prüfen müßte, nicht eineindeutig ist, sprich zwei Kategorien könnten gleich heißen.

Ich muß also doch irgendwie die Kategorie-ID benutzten.

Nun überlege ich, wo ich die in der Static-Page angeben kann, wenn ich keine custom-fields habe.

Vielleicht kannst Du mir kurz erklären, wofür genau die folgenden Eingaben sind:


Kopfzeile
URL-Titel der Seite
Seitentitel für "Als Artikel formatieren"-Ansicht

Kann ich davon eine zweckentfremden?

Für normale Artikel gibt es ja die Möglichkeit CustomFields zu definieren. Könnte das den static-pages auch beigebracht werden? Dann könnte ich da die Kategorie-ID eintragen.
Das wäre sicherlich komplexer, aber Falk nimmt glaub ich immer noch Wünsche für staticpages2 entgegen :)
Hm, sooo komplex? Und ansonsten: Faaaaaaaaaalk!!!!!1 ;-)
Koennte man nicht in diesem Zusammenhang vielleicht gleich auch die Ueberlegung anstellen, StaticPages bestimmten Kategorien zuzuordnen.

Auf diese Weise waere es sozusagen moeglich, jedem SubBlog eine Homepage einzurichten. Und das waere fuer mich und meine Freunde ideal, da nicht alle Kohle haben.

Sorry, ich hatte nicht auf den Folgeseiten weitergelesen. Falk hatte sich schon damit beschaeftigt und das serendipity_event-staticpage-Plugin Ver 3.36.2 erstellt.

Dann doch noch eine Frage:
ist es ein Update oder ein Upgrade. Kann ich den Ordner, der im Tar-File enthalten ist, einfach ueber den urspruenglichen kopieren oder sollte ich den urspruenglichen StaticPage-Plugin-Ordner vorher loeschen?

Re: CustomField für statische Seiten?

Posted: Mon Oct 02, 2006 12:38 pm
by stm999999999
mot2001 wrote: Koennte man nicht in diesem Zusammenhang vielleicht gleich auch die Ueberlegung anstellen, StaticPages bestimmten Kategorien zuzuordnen.
Das sollte eigentlich genau das sein, was mein und Falks neuer Code macht:

einmal kann man einer statischen Seite eine Kategorie zuweisen und dann kann man einer Kategorie eine statische Seite zuweisen. Macht man das 1:1, dann hat man fest eine Kategorie und eine Seite verknüpft. Und dann kann man problemlos in den tpl-Dateien einen automatischen Link setzen. Und man kann in der statischen Seite auch Überschriften/whatever der Kategorie ausgeben:

Code: Select all

<a href="{$staticpage_categorypage.permalink}">{$staticpage_categorypage.pagetitle}</a>

Code: Select all

{serendipity_fetchPrintEntries category=$staticpage_rss_category_id template="static-entries.tpl" limit=6 noSticky="true"}

<a href="{$serendipityBaseURL}{getCategoryLinkByID cid=$staticpage_rss_category_id}
">{$CONST.ARTICLE_OVERVIEW}</a><br />
Jetzt must Du nur noch darauf warten, daß Falk das einbaut.

Re: CustomField für statische Seiten?

Posted: Tue Oct 03, 2006 4:09 pm
by stm999999999
Sorry, ich hatte nicht auf den Folgeseiten weitergelesen. Falk hatte sich schon damit beschaeftigt und das serendipity_event-staticpage-Plugin Ver 3.36.2 erstellt.
Inzwischen liegt da eine 3.36.4BETA(!), die dann auch wirklich allen neuen Code von mir enthält (glaube ich) Vorher ging das mit den Verknüpfen nur in eine Richtung!
ist es ein Update oder ein Upgrade. Kann ich den Ordner, der im Tar-File enthalten ist, einfach ueber den urspruenglichen kopieren oder sollte ich den urspruenglichen StaticPage-Plugin-Ordner vorher loeschen?
Es sollte eigentlich einfach nur einige Dateien ersetzen, also rüberkopieren!

Re: CustomField für statische Seiten?

Posted: Mon Oct 16, 2006 5:23 pm
by mot2001
Inzwischen liegt da eine 3.36.4BETA(!), die dann auch wirklich allen neuen Code von mir enthält (glaube ich) Vorher ging das mit den Verknüpfen nur in eine Richtung!
ja, die hatte ich gefunden und getestet. Aber leider ohne Erfolg.
Ausserdem gibts jetzt im Downloadbereich eine Version 3.37. Sie beinhaltet aber diese Verknuepfung nicht, soweit ich gesehen habe.

Vielleicht ist das Ganze ja auch nur ein Missverstaendnis:
Ich moechte, wenn ich eine Kategorie anklicke, dass dann die jeweilig zugeordnete StaticPage angezeigt wird. Vielleicht haengt das Problem ja mit der Verknuepfung zur Startpage zusammen. Eine StaticPage darf nur einmal als Startpage definiert werden. Und im StaticPage-Sidebar-Plugin werden auch nur die Startpages, nicht aber die StaticPages) angezeigt
Kann es sein, dass ich die (bei mir zur Zeit gleichberechtigt) eingerichteteten StaticPages als SubPages der Startpage einrichten muss?

Re: CustomField für statische Seiten?

Posted: Mon Oct 16, 2006 9:31 pm
by stm999999999
Ausserdem gibts jetzt im Downloadbereich eine Version 3.37. Sie beinhaltet aber diese Verknuepfung nicht, soweit ich gesehen habe.
Jep, da sind wohl einige andere Dinge gefixt worden, die ganzen Geschichten hier in diesem Thread haben bislang nur Eingang in die Entwicklerversionen von Falk gefunden.

Ich moechte, wenn ich eine Kategorie anklicke, dass dann die jeweilig zugeordnete StaticPage angezeigt wird.
Das geht wohl so nicht. Ich verstehe aber auch nicht, warum Du das machen willst. Wenn Du die Staticpages erreichen willst, dann lege Dir doch einfach das Staticpage-sidebar-plugin an.

Aber wie gesagt, mir ist nich ganz klar, was Du erreichen willt:

Schildere doch mal, wie Deine Seite sich präsentieren soll, was passieren soll, wenn Du auf eine Kategorie (oder eben staticpage gleichen Namens) in der Sidebar klickst. Und vor allem, welchen Zweck die statischen Seiten erfüllen sollen und was sie anzeigen sollen und wie/wo Du zu den Blog-Einträgen kommen willst.
Kann es sein, dass ich die (bei mir zur Zeit gleichberechtigt) eingerichteteten StaticPages als SubPages der Startpage einrichten muss?
Klingt erstmal vernünftig :-)

Re: CustomField für statische Seiten?

Posted: Mon Oct 16, 2006 11:09 pm
by mot2001
Aber wie gesagt, mir ist nich ganz klar, was Du erreichen willt:

Schildere doch mal, wie Deine Seite sich präsentieren soll, was passieren soll, wenn Du auf eine Kategorie (oder eben staticpage gleichen Namens) in der Sidebar klickst. Und vor allem, welchen Zweck die statischen Seiten erfüllen sollen und was sie anzeigen sollen und wie/wo Du zu den Blog-Einträgen kommen willst.
Was ich moechte:
Es sollen mehrere eigenstaendige ThemenBlogs (hier gleich Kategorie) eingerichtet werden.
Jedes ThemenBlog soll sozusagen eine eigene Homepage haben (hier StaticPage).
Jedes ThemenBlog soll jeweils von einer anderen Person betreut werden.

Erreichen moechte ich, dass beim Anklicken einer Kategorie die jeweilige Homepage zu sehen ist, so wie das auch beim Uebergeordneten Blog moeglich ist, wenn man die entsprechende StaticPage als Startpage definiert - sozusagen eine Kategoriebezogene Startpage

Auf die Idee, das StaticPage-Sidebar-Plugin zu benutzen, bin ich auch schon gekommen.
Allerdings erscheint unter 'Statische Seiten' immer nur die Startseite, nicht alle eingerichteten StaticPages.
siehe hier:http://www.ethioworld.net
Kann es sein, dass ich die (bei mir zur Zeit gleichberechtigt) eingerichteteten StaticPages als SubPages der Startpage einrichten muss?
Klingt erstmal vernünftig :-)
Scheint aber auch nicht zu funktionieren

Re: CustomField für statische Seiten?

Posted: Mon Oct 16, 2006 11:28 pm
by stm999999999
Erreichen moechte ich, dass beim Anklicken einer Kategorie die jeweilige Homepage zu sehen ist, so wie das auch beim Uebergeordneten Blog moeglich ist, wenn man die entsprechende StaticPage als Startpage definiert - sozusagen eine Kategoriebezogene Startpage
OK, und warum? Warum brauchst Du genau eine statische Seite als Kategorie/Subblog-Frontpage? Was soll dort besonderes stehen?

Ansonsten sollte es genau so gehen mit der beta-Version von Falk: Statt der Kategorieliste halt das staticpage-sidebar nehmen (s.u.) und dann in der staticpage wie gewünscht Überschriften oder so reinsetzen (wie schon beschrieben) und dann für weitere Einträge auf die normalen Archivseiten verlinken. Dort wiederum kann ein Link auf die "zugeordnete" static-page gelegt werden.
Allerdings erscheint unter 'Statische Seiten' immer nur die Startseite, nicht alle eingerichteten StaticPages.
Hast Du unten bei den statischen Seiten eingestellt, daß sie in der Navigation auftauchen sollen (Show on sidebar-navigation)?

Re: CustomField für statische Seiten?

Posted: Tue Oct 17, 2006 12:28 am
by mot2001
OK, und warum? Warum brauchst Du genau eine statische Seite als Kategorie/Subblog-Frontpage? Was soll dort besonderes stehen?
Einleitende Texte fuer die jeweiligen Blogs.
Ansonsten sollte es genau so gehen mit der beta-Version von Falk: Statt der Kategorieliste halt das staticpage-sidebar nehmen (s.u.) und dann in der staticpage wie gewünscht Überschriften oder so reinsetzen (wie schon beschrieben) und dann für weitere Einträge auf die normalen Archivseiten verlinken. Dort wiederum kann ein Link auf die "zugeordnete" static-page gelegt werden.
Also - die Logik scheint jetzt klar zu sein. :D
Hast Du unten bei den statischen Seiten eingestellt, daß sie in der Navigation auftauchen sollen (Show on sidebar-navigation)?
Ich hatte die StaticPages noch auf 'Draft' eingestellt. Nach Umstellen auf 'Published' erscheinen sie jetzt.

Aber warum sind jetzt die jeweils mit einer Kategorie verknuepften StaticPages nicht auch mit dem mit der jeweiligen Kategorie verknuepften Template zu sehen? Oder habe ich etwas uebersehen? :?:

Die Verknuepfung von Kategorie und StaticPage macht so irgenwie keinen Sinn oder :?:

Re: CustomField für statische Seiten?

Posted: Tue Oct 17, 2006 9:09 pm
by stm999999999
OK, und warum? Warum brauchst Du genau eine statische Seite als Kategorie/Subblog-Frontpage? Was soll dort besonderes stehen?
Einleitende Texte fuer die jeweiligen Blogs.
Hm, das geht aber auch anders. Verstehe ich es richtig, daß unter dem einleitenden Text dann problemlos die Einträge so wie ganz normal aufgelistet werden können?

Dann mach doch einfach folgendes:

Nimm die gewünschten Templates und editiere die entry.tpl-Dateien jeweils so, daß sie auf der jeweils ersten Kategorieseite einen im tpl hinterlegten Text vor en Einträgen ausgibt!?
Aber warum sind jetzt die jeweils mit einer Kategorie verknuepften StaticPages nicht auch mit dem mit der jeweiligen Kategorie verknuepften Template zu sehen? Oder habe ich etwas uebersehen? :?:
Ja, das diese ganze Verknüpfungsgeschichte darauf basiert, daß ich einen ganz konkreten Wunsch hatte und dieser umgesetzt wurde :-)

Was macht die Verknüpfung im Moment?

Sie bietet erstmal die Möglichkeit, zu jeder staticpage eine Kategorie-ID abzuspeichern. Und umgekehrt, jede Kategorie kann die ID einer staticpage speichern. Und diese ID kann man/ich per Variablen abfragen und daraus dann in der entsprechenden Kategorie einen Link zur Staticpage und umgekehrt setzen. Mehr erstmal nicht ;-)

Es dürfte Falk aber durchaus möglich sein, daß eine Staticpage, die die ID einer Kategorie mit eigenem Template abgespeichert hat, in dem Template dieser Kategorie angezeigt wird. Nicht wahr, Falk? ;->

Re: CustomField für statische Seiten?

Posted: Wed Oct 18, 2006 12:50 am
by mot2001
Hm, das geht aber auch anders. Verstehe ich es richtig, daß unter dem einleitenden Text dann problemlos die Einträge so wie ganz normal aufgelistet werden können?

Dann mach doch einfach folgendes:

Nimm die gewünschten Templates und editiere die entry.tpl-Dateien jeweils so, daß sie auf der jeweils ersten Kategorieseite einen im tpl hinterlegten Text vor en Einträgen ausgibt!?
Ja, das werde ich mir fuer morgen Abend vornehmen - Danke fuer den Tip.
Was macht die Verknüpfung im Moment?

Sie bietet erstmal die Möglichkeit, zu jeder staticpage eine Kategorie-ID abzuspeichern. Und umgekehrt, jede Kategorie kann die ID einer staticpage speichern. Und diese ID kann man/ich per Variablen abfragen und daraus dann in der entsprechenden Kategorie einen Link zur Staticpage und umgekehrt setzen. Mehr erstmal nicht ;-)
alles klar.
Es dürfte Falk aber durchaus möglich sein, daß eine Staticpage, die die ID einer Kategorie mit eigenem Template abgespeichert hat, in dem Template dieser Kategorie angezeigt wird. Nicht wahr, Falk? ;->
Das waere wirklich das Sahnehaeubchen 'auf dem Weg, den ich eigentlich nicht gehen wollte' 8)
Gute Nacht und vielen Dank fuer Deine Geduld - vor allem aber fuer eure ungeheure Arbeit, die ihr hier alle leistet!