Pulldownmenus mit Bulletproof?

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
moonchild
Regular
Posts: 201
Joined: Mon Nov 21, 2005 11:23 pm
Location: Esslingen
Contact:

Pulldownmenus mit Bulletproof?

Post by moonchild »

Weil ich das Rad nicht neu erfinden will: Hat jemand schon mal das Bulletproof Template so eingerichtet, daß über die Menuleiste Pulldownmenus erreichbar sind, über die in die verschiedenen Kategorien verzweigt werden kann? Ist so was überhaupt machbar?
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Pulldownmenus mit Bulletproof?

Post by yellowled »

moonchild wrote:Hat jemand schon mal das Bulletproof Template so eingerichtet, daß über die Menuleiste Pulldownmenus erreichbar sind, über die in die verschiedenen Kategorien verzweigt werden kann? Ist so was überhaupt machbar?
Machbar ist es mit Sicherheit, gemacht habe ich es allerdings noch nicht. Don's Kinetic-Template benutzt sowas optional und basiert weitestgehend auf BP, insofern geht es auf jeden Fall.

Generell gibt es dabei zwei "Probleme" zu bedenken:

a) Es geht nicht "out of the box", sprich: Es wird Handarbeit erfordern. Handarbeit in Form von zu bearbeitenden Template-Dateien und CSS-Stylesheets, ggf. je nach bevorzugter Form von Pulldown-Menu auch Hinzufügen von Javascript. Letzteres ist vermeidbar, es gibt genug rein CSS-basierte Lösungen.

b) Die Lösung wäre nicht mehr updatesicher, d.h. bei einem Update von s9y und/oder Bulletproof würden die Änderungen überschrieben. Beim CSS ließe sich das über die user.css umgehen (man packt einfach alle CSS-Anweisungen für das Pulldown-Menü in die user.css), bei den Template-Dateien (.tpl) nicht, sprich: Dort müsste man die Änderungen sichern und im Fall eines Updates "backporten", also in die aktualisierten Template-Dateien erneut updaten. (Ja, bei jedem Update von s9y und/oder BP. Sorry :))

Dann wäre noch die Frage offen, ob das Ganze automatisiert eingebunden oder manuell verwaltbar sein soll. Im ersten Fall würde man die Ausgabe des Kategorien-Plugins "einfach" in ein Pulldown-Menü "umwandeln" und an geeigneter Stelle ausgeben, das Plugin jedoch auf "versteckt" setzen, damit es nicht zusätzlich in der Seitenleiste ausgegeben wird.

Im zweiten Fall müsste man die Kategorie analog zur "normalen" Menüleiste in BP von Hand in den theme options eingeben -- das halte ich persönlich für halbwegs ungangbar, zumal man ein Pulldown-Menü eigentlich erst ab einer gewissen Anzahl und Verschachtelung von Kategorien einsetzen würde. Das will man gar nicht von Hand pflegen. Zudem werden beim ersten Ansatz neue Kategorien automagisch integriert.

Ein weiterer Vorteil der automagischen Methode via Plugin: Das Kategorien-Plugin ist optional smartifiziert, sprich: Es kann auf Wunsch eine eigene Templatedatei (plugin_categories.tpl, zu finden in /templates/default/; muss in der Plugin-Konfiguration des Kategorien-Plugins ausdrücklich aktiviert werden) nutzen, und die kann man sich für diesen Fall theoretisch wunderbar zurechtbiegen. Ich schreibe bewußt "theoretisch", weil mir akut nicht genau bewußt ist, ob man dort wirklich so frei schalten und walten kann, wie man es für manch ein Pulldown-Menü müsste (Stichwort: Verschachtelte Listen). Der Clou aber wäre (falls das alles geht), dass die plugin_categories.tpl nicht Bestandteil von BP ist, insofern wäre alles, was man in dieser Datei erledigen kann, updatesicher -- man müsste also "nur" bei jedem s9y/BP-Update den seperaten Aufruf des Plugins "backporten". Immerhin.

YL
moonchild
Regular
Posts: 201
Joined: Mon Nov 21, 2005 11:23 pm
Location: Esslingen
Contact:

Re: Pulldownmenus mit Bulletproof?

Post by moonchild »

Na, Du machst mir ja Mut. :shock: Auf jeden Fall vielen Dank erst mal! Das mit der Updatefrage scheint mir ja schon ein Gegenargument zu sein. Mir geht es halt vor allem um die Frage der Lesbarkeit, für einige ältere ist die Form eines Blogs halt schon etwas gewöhnungsbedürftig. Eine Navigation mit frei definierbaren Pulldownmenues, in die man die entsprechenden Kategorien einbauen könnte, wäre m.E. eine sinnvolle Ergänzung.
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Pulldownmenus mit Bulletproof?

Post by yellowled »

moonchild wrote:Na, Du machst mir ja Mut. :shock:
Niemand hat behauptet, es sei leicht :)
moonchild wrote:Mir geht es halt vor allem um die Frage der Lesbarkeit, für einige ältere ist die Form eines Blogs halt schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Und das soll an der Navigation liegen? Und durch eine tief verschachtelte Klappnavigation besser werden? Eher nicht.
moonchild wrote:Eine Navigation mit frei definierbaren Pulldownmenues, in die man die entsprechenden Kategorien einbauen könnte, wäre m.E. eine sinnvolle Ergänzung.
Ich persönlich glaube aktuell, es wäre eine sinnvolle Ergänzung, wenn das Blog die Einträge selbst schriebe. Was will man machen? :mrgreen: :wink:

YL
moonchild
Regular
Posts: 201
Joined: Mon Nov 21, 2005 11:23 pm
Location: Esslingen
Contact:

Re: Pulldownmenus mit Bulletproof?

Post by moonchild »

(...) Ich glaube, das Projekt stelle ich mal hinten an. Por ahora.
yellowled wrote:Ich persönlich glaube aktuell, es wäre eine sinnvolle Ergänzung, wenn das Blog die Einträge selbst schriebe. Was will man machen? :mrgreen: :wink:
Bis das Eliza Plugin für S9y funktioniert muss ich mir halt mit copy'n'paste aus dem Bullshitgenerator helfen, wenn mir mal nichts einfällt. :idea:
Post Reply