Code XHTML konform machen

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
TimBeam
Regular
Posts: 71
Joined: Fri Jun 22, 2007 3:24 pm
Contact:

Code XHTML konform machen

Post by TimBeam »

Die folgende Änderung trägt ein Stück zur erfolgreichen Validierung bei:

Ersetzt in der index.tpl in eurem templates/mein_template Ordner

Code: Select all

<html>
gegen

Code: Select all

<html xml:lang="de" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
"de" evt. gegen die verwendete Sprache austauschen.

Ganz konform bekommt man die Seiten wohl nicht. Dies ist aber teils systembedingt und wohl nicht anders möglich, wenn man die Funktion in den Vordergrund stellt. Zumindest die statischen Seiten habe ich nun alle konform zu XHTML 1.0 Transitional.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Code XHTML konform machen

Post by garvinhicking »

Hi!

Wieso sollte man die Seiten nicht ganz konform kriegen? blog.s9y.org validiert z.B. ohne die Änderung als XHTML Transitional.

Die von Dir genannten Änderungen sind eigentlich nur optional, sie dürften an der Validierung eigentlich nicht viel ändern?

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
TimBeam
Regular
Posts: 71
Joined: Fri Jun 22, 2007 3:24 pm
Contact:

Post by TimBeam »

Also http://www.validome.org/ meckert das an, außerdem auch die mehrfachen gleichen Anker. Solange die Browser alles richtig anzeigen, ist das auch eigentlich egal. Viele, vorallendingen professionelle Seiten sind gerade aufgrund ihrer Features nicht konform. Also lassen wir das Thema einfach :wink:
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Auf http://www.edition-w3c.de/TR/2002/REC-xhtml1-20020801/ steht, dass das 'xmlns' Attribut nur bei XHTML 1.1 Strict benötigt wird!

Sprich, man sollte validome.org einmal sagen, dass das Anmeckern bei Transitional-Dokumenten nicht korrekt ist.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
trancemaster2k
Regular
Posts: 45
Joined: Fri Jun 22, 2007 1:53 am

Post by trancemaster2k »

Hab den "Trick" mal probiert; ebenfalls ohne merkliche Reduzierung der Fehleranzahl.

Bei mir meckert er auch jedem Javascript-Kram rum, siehe Bild.

Solange die Browser es zu 99,99% korrekt anzeigen...
TimBeam
Regular
Posts: 71
Joined: Fri Jun 22, 2007 3:24 pm
Contact:

Post by TimBeam »

Versucht mal diese hier. Fast immer grün!

http://validator.w3.org/

und

http://jigsaw.w3.org/css-validator/
trancemaster2k
Regular
Posts: 45
Joined: Fri Jun 22, 2007 1:53 am

Post by trancemaster2k »

Habe die letzten Fehler (dank der Hilfe im validome-Forum) beseitigen können so dass jetzt auch die Javascriptaufrufe XHTML-konform sind.
gimmel
Regular
Posts: 118
Joined: Tue Jul 25, 2006 2:44 pm
Location: Quickborn/Germany
Contact:

Natürlich kann Serendipity valides XHTML

Post by gimmel »

Natürlich kann Serendipity valides XHTML.
Siehe hier. Das Template ist allerdings selbstgebaut.
TimBeam
Regular
Posts: 71
Joined: Fri Jun 22, 2007 3:24 pm
Contact:

Post by TimBeam »

@gimmel

Schöne Seite hast Du euch da gebastelt. Ich bin auch gerade an einer Familienseite und warte auf das Banner, welches bei zwei Künstlerinnen in Arbeit ist. Die Website wird das Geburtstagsgeschenk für meine Frau.

Übrigens Dein CSS ist nicht valide :D
Siehe hier

Nimm das nicht so ernst, das liegt am Lightbox Script, wollte Dich nur ein bisschen ärgern.

Ich habe 2 Söhne, 3 und 1. Bin gespannt, ob ich die Seite rechtzeitig fertig bekomme....
|
http://www.wind-in-unseren-fluegeln.de
Benutzername: Serendipity
Passwort: Serendipity

Serendipity 1.3 und PHP 5.2.2
Editor: Notepad++
FTP: Filezilla
Hoster: Strato
gimmel
Regular
Posts: 118
Joined: Tue Jul 25, 2006 2:44 pm
Location: Quickborn/Germany
Contact:

Arrrgghhh! Erwischt!

Post by gimmel »

Arrrgghhh! Erwischt! :wink:
Verdammter Explorer…

Ich habe 2 Söhne, 3 und 1. Bin gespannt, ob ich die Seite rechtzeitig fertig bekomme....
Das zweite könnte am ersten scheitern. Ich kenne das (trotz nur einem Sohn). :D
Freudi
Regular
Posts: 97
Joined: Thu Nov 23, 2006 6:29 am
Contact:

Re: Code XHTML konform machen

Post by Freudi »

garvinhicking wrote:Hi!
Wieso sollte man die Seiten nicht ganz konform kriegen? blog.s9y.org validiert z.B. ohne die Änderung als XHTML Transitional.
Seit der neuen Version des W3C-Validators auch nicht mehr:
http://validator.w3.org/check?uri=http% ... og.s9y.org
Ist wohl dem Valdiomschen angepasst worden

Bye,
Freudi
strcat
Regular
Posts: 22
Joined: Fri Dec 09, 2005 7:09 pm
Contact:

Post by strcat »

Sind eigentlich nur zwei Fehler (auch wenn vier angezeigt werden).

Code: Select all

<html>
durch

Code: Select all

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
ersetzen und der Fehler

Code: Select all

end tag for element "Strong" which is not open.
resultiert aus einem Schreibfehler (der Validator prueft anscheinend case sensitive und deswegen ist Strong != strong).
Blase16
Regular
Posts: 24
Joined: Thu Mar 02, 2006 4:55 pm

Post by Blase16 »

http://validator.w3.org/ Meckert das fehlen des xmlns auch an

Ich habe mir mal stichprobenartig die Templates im SVN angeguckt, die hatten alle das Attribut xmlns nicht.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Liegt wohl daran, dass das xmlns früher von keinem validator wirklich als mandatory angesehen wurde.

Da das die Validatoren inzwischen tun, müsste sich jemand mal erbarmen und alle templates aktualisieren. :)

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
strcat
Regular
Posts: 22
Joined: Fri Dec 09, 2005 7:09 pm
Contact:

Post by strcat »

Wenn Perl zur Verfuegung steht, ist das eine Zeile:

Code: Select all

find templates -type f -name 'index.tpl' | xargs perl -i.backup -pe 's+<html>+<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">+g'
"-i.backup" sorgt dafuer, dass die originalen Dateien beibehalten und mit dem zusaetzlichen Suffix .backup gesichert werden.
Post Reply