nach mod_rewrite ausgesperrt - fehler 403

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
dearestapollo
Regular
Posts: 9
Joined: Mon Apr 03, 2006 4:36 pm

nach mod_rewrite ausgesperrt - fehler 403

Post by dearestapollo »

hallo miteinander..

nachdem ich jetzt also alles angepasst und konfiguriert hatte, endlich auch alles wunschgemäß lief, kam der kracher.

ich war mir extrem sicher, gelesen zu haben, dass mein provider mod_rewrite unterstützen würde. ich also als letzten schritt den apache_mod_rewrite im serendipity admin panel angeschmissen und dann kam die katastrophe!!! 403.. nichts geht mehr!

hiiiilfe alles weg.. was muss ich machen? welche der .htaccess dateien muss ich inwieweit verändern??? alle löschen, wie ich hier gelesen habe, bringt ja wohl nichts..

lg,

euer

dearestapollo
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: nach mod_rewrite ausgesperrt - fehler 403

Post by garvinhicking »

Keine Panik. :-)

Du löschst einfach die .htaccess Datei, loggst dich im admin panel wieder ein, gehst in die konfiguration und stellst URL Rewriting wieder um. :-)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
dearestapollo
Regular
Posts: 9
Joined: Mon Apr 03, 2006 4:36 pm

Post by dearestapollo »

Oh das klingt gut, aber welche solch ich denn löschen?? In /include/tpl/ habe ich mindestens sechs davon..? :(

Grüße
falk
Regular
Posts: 512
Joined: Tue Sep 27, 2005 10:16 am
Location: DD
Contact:

Post by falk »

Die im s9y-Home natürlich. Also wenn der Blog in /home/www/s9y/ ligt, dann die in /home/www/s9y. Sonst keine weiter! Die Templates werden noch gebraucht. :-)
Post Reply