Habe Plugin "Registrierung neuer User" installiert

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
bailey87
Regular
Posts: 72
Joined: Sun Dec 04, 2005 12:26 pm

Habe Plugin "Registrierung neuer User" installiert

Post by bailey87 »

Wie gesagt, ich habe dieses Plugin installiert, möchte aber nicht, dass die Leute sich registrieren müssen, um Kommentare zu schreiben...

bzw.

es ist schon gut, dass sie sich registrieren müssen, ich möchte aber nicht, dass die User nach dem Login in die Administrationsoberfläche gelangen...
sondern direkt kommentieren können...

Ist das möglich?
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Habe Plugin "Registrierung neuer User" install

Post by garvinhicking »

Wo lässt Du die Leute denn einloggen? Wenn sie das über die Seitenleiste des adduser plugins machen, dann kommen sie doch garnicht in die Adminoberfläche?

Wie war noch gleich Deine URL, damit ich mir das nochmal ansehen kann?
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
bailey87
Regular
Posts: 72
Joined: Sun Dec 04, 2005 12:26 pm

Post by bailey87 »

wenn die Leute einen Kommentar schreiben wollen, müssen sie ja auf den Artikel draufklicken, dann steht aber unten, dass die Leute sich noch einloggen (klicken sie auf Login gelangen sie in die Adminoberfläche) müssen bzw. erst registrieren müssen. Haben sie sich registriert, steht auch in der Email, der Link zur Adminoberfläche...

ich schicke dir meine URL per PM :)
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Achso, ja jetzt verstehe ich.

Nun, dafür müsste das Plugin modifiziert werden - oder Du musst in einer Seitenleiste deutlich darauf hinweisen, dass sich die Leute via Seitenleiste einloggen sollen. Kannst also auch das Plugin editieren, so dass der Login link zur Adminoberfläche da nicht erscheint (Zeile 85-88 in der serendipity_event_adduser.php) sondern Du stattdessen eine Nachricht ausgibst, die Leute mögen sich in der Seitenleiste einloggen.

Da kannst Du dann in der deutschen Sprachdatei auch den Verweis zur Adminoberfläche in der Mail raushauen.

Im normalen Fall ist es gewollt, dass die Leute sich in die Adminoberfläche einloggen können...

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
bailey87
Regular
Posts: 72
Joined: Sun Dec 04, 2005 12:26 pm

Post by bailey87 »

garvinhicking wrote:Achso, ja jetzt verstehe ich.

Nun, dafür müsste das Plugin modifiziert werden - oder Du musst in einer Seitenleiste deutlich darauf hinweisen, dass sich die Leute via Seitenleiste einloggen sollen. Kannst also auch das Plugin editieren, so dass der Login link zur Adminoberfläche da nicht erscheint (Zeile 85-88 in der serendipity_event_adduser.php) sondern Du stattdessen eine Nachricht ausgibst, die Leute mögen sich in der Seitenleiste einloggen.

Da kannst Du dann in der deutschen Sprachdatei auch den Verweis zur Adminoberfläche in der Mail raushauen.

Im normalen Fall ist es gewollt, dass die Leute sich in die Adminoberfläche einloggen können...

Viele Grüße,
Garvin
in dem ordner plugins/serendipity_event_adduser von meinem webspace ist überhaupt keine datei drin... was mache ich denn jetzt?
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

in dem ordner plugins/serendipity_event_adduser von meinem webspace ist überhaupt keine datei drin... was mache ich denn jetzt?
Im richtigen Verzeichnis gucken, nämlich plugins/serendipity_plugin_adduser.

:-)

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
bailey87
Regular
Posts: 72
Joined: Sun Dec 04, 2005 12:26 pm

Post by bailey87 »

garvinhicking wrote:Achso, ja jetzt verstehe ich.

Nun, dafür müsste das Plugin modifiziert werden - oder Du musst in einer Seitenleiste deutlich darauf hinweisen, dass sich die Leute via Seitenleiste einloggen sollen. Kannst also auch das Plugin editieren, so dass der Login link zur Adminoberfläche da nicht erscheint (Zeile 85-88 in der serendipity_event_adduser.php) sondern Du stattdessen eine Nachricht ausgibst, die Leute mögen sich in der Seitenleiste einloggen.

Da kannst Du dann in der deutschen Sprachdatei auch den Verweis zur Adminoberfläche in der Mail raushauen.

Im normalen Fall ist es gewollt, dass die Leute sich in die Adminoberfläche einloggen können...

Viele Grüße,
Garvin
In der Zeile 85-88 steht folgendes:
$serendipity['messagestack']['comments'][] = sprintf(
PLUGIN_ADDUSER_REGISTERED_ONLY_REASON,
$serendipity['baseURL'] . $serendipity['indexFile'] . '?serendipity[subpage]=adduser',
$serendipity['baseURL'] . 'serendipity_admin.php');
soll ich das alles löschen? oder wie genau muss ich es bearbeiten?
[/quote]
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Japp, probier das doch mal zu löschen. Oder darein anderen HTML-Inhalt zu schreiben. Einfach mal testen, das bringt Dich am weitesten :)

Notfalls mal eine Zweit-Installation vom Blog aufsetzen, wo Du dann eine Spielwiese aufmachen kannst. :-)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
bailey87
Regular
Posts: 72
Joined: Sun Dec 04, 2005 12:26 pm

Post by bailey87 »

ich habe jetzt die Zeile 85-88 testweise gelöscht, jedoch passiert nichts...diese loginmeldung unterhalb eines artikels steht immer noch da!
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Ich würde Dir empfehlen, die Sprachdateien einmal zu öffnen und zu schauen wie die Konstante heißt, die die Loginmeldung bei Dir beinhaltet.

Dann durchsuchst Du den Code vom Plugin nach dieser Konstante und entfernst nach und nach die Codestellen wo das auftritt und kannst dann sehen, wo welcher Code zuständig ist.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
bailey87
Regular
Posts: 72
Joined: Sun Dec 04, 2005 12:26 pm

Post by bailey87 »

garvinhicking wrote:Ich würde Dir empfehlen, die Sprachdateien einmal zu öffnen und zu schauen wie die Konstante heißt, die die Loginmeldung bei Dir beinhaltet.
Also ich habe die Sprachdateien (im UTF-8 ordner) bearbeitet: und zwar habe ich einfach die links entfernt....das müsste doch reichen oder? da brauch ich das unten doch gar nicht zu machen oder?

Nur mein Problem ist, wenn ich die dateien hochlade, passiert nichts. Die Datei wird nicht hochgeladen...

ich habs auch schon mit einer fixperm.php probiert...leider erfolglos:(

Dann durchsuchst Du den Code vom Plugin nach dieser Konstante und entfernst nach und nach die Codestellen wo das auftritt und kannst dann sehen, wo welcher Code zuständig ist.

Viele Grüße,
Garvin
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Also in den Sprachdateien etwas zu entfernen, muss nicht zwangsweise reichen. Es kann ja noch anderen HTML-Code im Plugin geben, an der Stelle, wo die Konstante eingesetzt wird? Da bin ich mir nicht sicher, hab das Plugin jetzt nicht vor Augen. Theoretisch könnte das abe rreichen, ja.
Nur mein Problem ist, wenn ich die dateien hochlade, passiert nichts. Die Datei wird nicht hochgeladen..

ich habs auch schon mit einer fixperm.php probiert...leider erfolglos:(
Das kann nicht sein; wenn Du das fixperm.php Script korrekt modifiziert hast (mit den richtigen Pfaden zu jeder einzelnen Datei), dann klappt das auch. :-)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
bailey87
Regular
Posts: 72
Joined: Sun Dec 04, 2005 12:26 pm

Post by bailey87 »

garvinhicking wrote:Also in den Sprachdateien etwas zu entfernen, muss nicht zwangsweise reichen. Es kann ja noch anderen HTML-Code im Plugin geben, an der Stelle, wo die Konstante eingesetzt wird? Da bin ich mir nicht sicher, hab das Plugin jetzt nicht vor Augen. Theoretisch könnte das abe rreichen, ja.
Nur mein Problem ist, wenn ich die dateien hochlade, passiert nichts. Die Datei wird nicht hochgeladen..

ich habs auch schon mit einer fixperm.php probiert...leider erfolglos:(
Das kann nicht sein; wenn Du das fixperm.php Script korrekt modifiziert hast (mit den richtigen Pfaden zu jeder einzelnen Datei), dann klappt das auch. :-)

Viele Grüße,
Garvin
Wo muss ich die fixperm.php denn hochladen? in welchem ordner, oder ist das egal?
ich habe folgenden code geschrieben:

Code: Select all

<?php
chmod('/www/htdocs/[Haupt]/[Haupt-Serendipity-Verzeichnis]/plugins/serendipity_plugin_adduser/UTF-8/lang_de.inc.php', 0777);
?>
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Der Ordner für die Datei ist recht egal, ja. Du hast das Aufrufen aber nicht vergessen, oder?

Hast Du mal per FTP geprüft ob sich die Dateirechte verändert haben? Evtl. kannst Du auch per FTP die Rechte ändern.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
bailey87
Regular
Posts: 72
Joined: Sun Dec 04, 2005 12:26 pm

Post by bailey87 »

es kommt halt immer diese Fehlermeldung:

Code: Select all


Warning: chmod(): open_basedir restriction in effect. File(/www/htdocs/[hauptverzeichnis]/news/plugins/serendipity_plugin_adduser/UTF-8/lang_de.inc.php) is not within the allowed path(s): (/www/htdocs/[hauptverzeichnis]/:/tmp:/usr/bin:/www/htdocs/[hauptverzeichnis]:/bin:/usr/local/bin:/usr/share/php) in /www/htdocs/[hauptverzeichnis]/fixperm.php on line 2
Post Reply