kubrick: sidebar schmälern

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
liveundinfarbe
Regular
Posts: 126
Joined: Tue Feb 19, 2008 9:24 am
Location: Vienna
Contact:

kubrick: sidebar schmälern

Post by liveundinfarbe »

Hallo,

dachte mir über style.css müßte das ganz einfach gehen, doch denkste...http://www.my-application.at möchte ich das tun - dachte mir im folgenden code müßte ich einfach nur "widh" runtersetzen...doch dem ist nicht so...was mach ich falsch ?

Code: Select all

/* Begin Sidebar */
#sidebar
{
    padding: 20px 0 10px 0;
    margin-left: 545px;
    width: 150px;
    }

#sidebar form {
    margin: 0;
    }
/* End Sidebar */
lg simon
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: kubrick: sidebar schmälern

Post by yellowled »

liveundinfarbe wrote:dachte mir über style.css müßte das ganz einfach gehen, doch denkste...http://www.my-application.at möchte ich das tun - dachte mir im folgenden code müßte ich einfach nur "widh" runtersetzen...doch dem ist nicht so...was mach ich falsch ?
Technisch gesehen eigentlich nichts :)

Die Breite der #sidebar ist kleiner -- es fällt nur optisch so nicht auf. Durch das Layoutsystem Kubricks und die Tatsache, dass auch die Inhaltsspalte sowie der Container feste Breiten haben, dehnt sich der Inhaltsbereich nicht automagisch aus, die schmalere Sidebar rutscht quasi nur weiter nach links.

Du musst also sowohl die Breite des Inhaltsbereiches (hier: .narrowcolumn) als auch den margin-left der #sidebar um den Wert erhöhen, um den Du die Breite der #sidebar verringerst. Letzteres ist notwenig, da das Layout in Kubrick eben nur z.T. über Floats umgesetzt wird, sondern über margins. Wichtig ist vor allem, die Gesamtbreite bzw. die Summe der Breiten und margins im Auge zu behalten, ansonsten fliegt Dir schlimmstenfalls das Layout um die Ohren.

YL
Post Reply