BBCODE Problem

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
Bernard
Regular
Posts: 14
Joined: Sat Apr 29, 2006 1:20 am

BBCODE Problem

Post by Bernard »

Bei meinen Entries habe ich folgendes Problem entdeckt:

Wenn man mit "Body" und "Extended" arbeitet und BBCODE Tags beim Introtext offen bleiben, werden sie nicht geparst.

Das selbe passiert allerdings auch, wenn man einen Artikel mit "weiterlesen" komplett anzeigt.

Kann man da was machen ;) ?

Eine Idee für einen Workaround ? Das mit dem Extended ist ja schon eine gute Sache. Zumindest bei der Gesamtanzeige des Artikels wäre es nicht schlecht.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: BBCODE Problem

Post by garvinhicking »

Hi!

Das ist richtig. "Body" und "EXtended" stehen für sich. Du kannst BBCode Einträge nicht über beide Felder "spannen". Das ist technisch so nicht möglich.

Was spricht dagegen, das BBCode Tag vor dem Ende des jeweiligen Blocks zu schließen?

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Bernard
Regular
Posts: 14
Joined: Sat Apr 29, 2006 1:20 am

Post by Bernard »

Hast Recht .. zu schnell gepostet. Lieber mal drüber schlafen ;)

Mein Problem war dass ich alte Blog-Einträge aus meinem Joomla-CMS importiert habe. Aus einem System, dass "Body" und "Extended" nicht kennt. Das Joomla Zeug will ich auch für sog. "Quickblogs" weiterhin als Frontend nutzen.

Ich schreibe (und importiere) also direkt in die S9Y Tabellen. Bei ca. 300 Zeichen wird der Text gesplittet, damit ich die sinnvolle Funktion vonn S9Y nutzen kann.

Ok aber das ist jetzt weder das Problem von S9Y noch nutzt das jemand anders etwas. Ich frage in Zukunft einfach ab, ob BBCODE drin ist und mache dann diesen Split einfach nicht (oder baue gleich einen HTML Editor ein).

Sorry und danke !
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Okay, dann ist das ja zum Glück doch leicht zu erledigen.

Hättest Du Lust zu erklären was es mit dem "Quickblog" auf sich hat? Ist das evtl. etwas, was man innerhalb von Serendipity oder mit einem Serendipity Plugin lösen könnte?

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Bernard
Regular
Posts: 14
Joined: Sat Apr 29, 2006 1:20 am

Post by Bernard »

"Quickblog" .. im Joomla gibt es verschiedene Profilkomponenten (Userprofile). Bekanntestes ist zum Beispiel der Community-Builder.

Mit einem Kumpel zusammen habe ich auch solche eine Komponente geschrieben, die bei uns im Einsatz ist. In diesem Profilsystem hast Du die Möglichkeit zu "bloggen" (rudimentär - "Blog" bitte nicht allzu wörtlich nehmen).

Im Prinzip ist dieser "Blog" ähnlich wie ein Gästebuch eine Liste mit persönlich verfassten Beiträgen. Daneben zeigen wir dann noch alle Einträge der User in einer filterbaren und sortierbaren Liste an.

Alle sonstigen, richtigen Blog-Features (RSS, Permalinks, Trackbacks und und und) bietet das Ding natürlich nicht.

Das wollte ich ändern: Deshalb war meine Idee folgende. Ich schreibe ein Plugin (mit Plugin ist eine Erweiterung des Joomla-Systems gemeint), dass direkt in die S9Y Tabellen schreibt.

In der Profilkomponente des Users werden die Einträge in der gleichen Optik wie bisher angezeigt. Nur kommen die Daten jetzt aus S9Y anstatt aus einer eigenen Tabelle.

So jetzt .. Quickblog: Der User kann aus Joomla heraus einen Blog schreiben. Dazu bekommt er nur ein Textfeld für Titel und eine Textarea für den Body und einen Absenden Button. Die Einträge landen dann in S9Y in seiner persönlichen Kategorie. Das ist vorgesehen wenn er "schnell mal was schreiben will".

Daneben will ich noch einen "Not so quick blog" vorsehen, bei dem er durch einen Link zur Admin-Oberfläche von S9Y kommt, wo ihm alle Optionen zur Verfügung stehen.

Also mein Ansatz war:

- Aus Joomla direkt in die S9Y Tabellen schreiben
- Userverwaltung in S9Y abschalten. Passwort usw. wird in Joomla geändert für alle Systeme.
- Optimalerweise beim Login in Joomla auch gleich in S9Y einloggen (da könnte ich noch Tips gebrauchen wg. Cookie usw.)
- Einträge direkt in die entsprechenden Tabellen schreiben

Für alle Ideen und Ansätze was S9Y-seitig besser gemacht werden kann, bin ich natürlich dankbar. :)

Den Import meiner Altdaten habe ich schon. Das Schreiben von Einträgen auch (fast). Jetzt nur noch die Userverwaltung.

Online kannst Du Dir das alte System anschauen (ist leider nicht auf Deutsch - ist ein kroat. Community Portal):

Blogging-Liste:

http://www.crommunity.com/index.php?opt ... Itemid=192

Dort kannst dann einen einzelnen User anklicken, um auf sein Profil und den persönlichen "Blog" zu kommen.

und diese Liste kommt weg. Dafür ist dann S9Y, mit allen seinen Funktionen unter einer Subdomain im Einsatz ( http://blog.crommunity.com - ist noch mein Testbereich ).

Viele Grüße
Bernard
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Ah, sehr interessant. Das klingt nach einem recht interessanten Vorhaben.

Prinzipiell sollte das so klappen, jedoch beim Benutzermanagement wird es komplex, weil Serendipity auf die serendipity_authors Tabellen codemäßig angewiesen ist. Du wist also die Benutzerdaten in den Serendipity Tabellen spiegeln müssen, fürchte ich.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Bernard
Regular
Posts: 14
Joined: Sat Apr 29, 2006 1:20 am

Post by Bernard »

Ja, ich habe mir das so vorgestellt: Solange noch kein Blog-Eintrag geschrieben wurde passiert bei S9Y nichts.

Der User bekommt dann einen "Blog anlegen" - Button. Er trägt den Namen seines Blogs ein (das wird dann der Kategorie-Name) und dann wird S9Y initialisiert (User anlegen, Gruppe anlegen, Kategorien anlegen, Rechte setzen).

Userid, Username und Password sind gleich wie in Joomla und werden auch von dort aus geändert.

Ab da kann er losbloggen.

Das war jetzt bissl "Off topic" - aber sobald das Plugin steht und ausgetestet ist werden wir es natürlich unter GPL veröffentlichen :)
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Super, da bin ich gespannt. Wäre natürlisch schön Joomla mit s9y so zu verheiraten, dass man beider Systeme Vorteile nutzen kann. :)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Post Reply