Page 1 of 1

Redakteure hindern neue statische Seite zu gestalten

Posted: Tue Jan 23, 2007 12:49 am
by Phaidros
Hallöle,
hab´s endlich geschafft statische Seiten bei mir zu installieren. Wenn jetzt ein normaler User als Redakreur (denen ich erlaube, Einträge zu verfassen) sich einlogt, dann kann er auch neue statische Seiten erstellen.
Wie kann ich diese Funktion abstellen?
Es gibt unter "Gruppen verwalten" den Punkt "adminPluginsMaintainOthers: Plugins anderer Benutzer verwalten"

Kann man also Plugins (wie eben statische Seiten erstellen Benutzern oder Gruppen) zuordnen?

DAnke für eure Hilfe schon jetzt

Re: Redakteure hindern neue statische Seite zu gestalten

Posted: Tue Jan 23, 2007 10:18 am
by garvinhicking
Hi!

Mittels Serendipity 1.1 kannst Du in der Gruppenverwaltung die Ausführung der staticpage-event plugins bzw. hooks verhindern. Das ist ganz am Ende der Gruppenverwaltung, also nicht das Recht was Du ausgespät hast.

Ansonsten ist für Staticpages2 geplant die funktionalität der rechte im plugins selbst zu regeln.

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Tue Jan 23, 2007 6:37 pm
by Phaidros
Ähem,
ich verstehe deine Antwort nicht so ganz. Ich gehe also zur Gruppenverwaltung, dann zu "Redakteuren". Die haben bei mir aber sowieso nur 2 Rechte:
1. adminEntries: Einträge verwalten
2.personalConfiguration: Zugriff auf Persönliche Einstellungen

Wenn ersteres abgeschaltet wird, dann können die ja gar keine Artikel mehr verfassen, ergo brauch ich auch gar keine Autoren, die sich registrieren könen müssen. Der von dir angesprochen Punkt
die Ausführung der staticpage-event plugins bzw. hooks verhindern. Das ist ganz am Ende der Gruppenverwaltung, also nicht das Recht was Du ausgespät hast.
nennt sich doch "siteConfiguration: Systemweite Konfiguration". UNd die kann ja nicht von dir gemeint sein...
Bin ECHT ein NEuling, kannst du konkreter werden? :roll:

Posted: Wed Jan 24, 2007 9:50 am
by garvinhicking
Hi!

Bitte poste deine Nachrichten nicht im englischen und deutschen Forum. Wir führen die Diskussion jetzt zur Strafe in deinem geöffneten englischen Thread weiter. :-)

Viele Grüße,
Garvin