Kommentare mit Spamfilter

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
Hilli
Regular
Posts: 30
Joined: Tue Aug 22, 2006 11:33 pm
Contact:

Kommentare mit Spamfilter

Post by Hilli »

Hallo Garvin,

bis jetzt alles super, seit meiner letzten Meldung, danke dafür! Seit neuestem habe ich jedoch diese Antispam-Einrichtung, dass man bei jedem Kommentar, das man bei mir abgibt irgend einen Spamschutz bestehen muss und einige meiner Leute haben mir jetzt schon gesagt, dass sie gerne mehrere Kommentare abgeben würde, es aber aus Spamschutzgründen nicht können. Was kann ich da tun?

Danke für eine kurze Antwort
Kerstin
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Kommentare mit Spamfilter

Post by yellowled »

Hilli wrote:Seit neuestem habe ich jedoch diese Antispam-Einrichtung, dass man bei jedem Kommentar, das man bei mir abgibt irgend einen Spamschutz bestehen muss und einige meiner Leute haben mir jetzt schon gesagt, dass sie gerne mehrere Kommentare abgeben würde, es aber aus Spamschutzgründen nicht können. Was kann ich da tun?
Variante 1 wäre meines Erachtens, dass Du in den Einstellungen des Spamschutz-Plugins unter "IP-Block Intervall" einen Wert eingestellt hast (das sollte aber eigentlich ab Werk nicht so sein, oder?), der ungleich 0 ist, was bedeuten würde, dass dieser Wert in Minuten zwischen 2 Kommentaren von derselben IP-Adresse (also dem selben Besucher) liegen muss.

Allerdings ist Deine Fehlerbeschreibung doch eher vage ... welche Spamschutzmaßnahmen triffst Du denn überhaupt? Moderierst Du z.B. Kommentare, wundern sich Deine Leute also vielleicht nur darüber, dass ihre Kommentare nicht direkt nach dem Abschicken im Blog auftauchen?

YL
Rexxer
Regular
Posts: 62
Joined: Sat Oct 22, 2005 11:10 am

Re: Kommentare mit Spamfilter

Post by Rexxer »

YellowLed wrote: Allerdings ist Deine Fehlerbeschreibung doch eher vage ... welche Spamschutzmaßnahmen triffst Du denn überhaupt? Moderierst Du z.B. Kommentare, wundern sich Deine Leute also vielleicht nur darüber, dass ihre Kommentare nicht direkt nach dem Abschicken im Blog auftauchen?

YL
Ich rate mal: Captchas sind für jeden Eintrag aktiv, und die Mehrfach-Kommentatoren haben mehrere Tabs offen. Das Captcha-Cookie wird dabei unpraktischerweise vom letzten Tab überschrieben, so dass die davorliegenden Kommentare nicht durchkommen. Eine Lösung, die ohne die Captcha-Cookies auskommen würde, fänd ich zwar gut, aber ich weiß nicht, wie leicht sich das machen lässt. So spontan fiele mir ein type=hidden-Feld im Kommentarformular ein.
Post Reply