Page 1 of 1

Startseite

Posted: Mon Jun 26, 2006 1:49 am
by Eizi
Hallo! Vorweg, ich bin in Sachen PHP blutiger Anfänger. Englisch ist auch nicht so meine Stärke.

Wir haben in http://artifexity.de das Serendipity zusätzlich zu einem Forum und einer Galerie installiert und wollen nun den Blog als Startseite ausgeben.

Serendipity ist jedoch in einem Unterverzeichnis installiert http://artifexity.de/blog1/index.php Wie bekomme ich nun den Block (die index.php) auf die Startseite (unter Artifexity.de) einschließlich der Metatags ect.?

Gruß Eizi und Dank im voraus :)

Re: Startseite

Posted: Mon Jun 26, 2006 12:53 pm
by garvinhicking
Hi!

Das einfachste wäre eine einfache PHP Weiterleitung.

Dazu änderst Du die index.php Datei im Stammverzeichnis in folgenden Inhalt:

Code: Select all

<?php
header('Location: http://artifexity.de/blog1/index.php');
?>
Dann startet dein Blog im Serendipity Verzeichnis.

Eine andere Möglichkeit wäre, Serendipity ins Stammverzeichnis zu verschieben, so dass das "/blog1/" verschwindet. Dazu müsstest Du alle Dateien per FTP verschieben und Dich danach einloggen und im Admin-Bereiche bei allen pfaden das "/blog1/" entfernen...

Bei Fragen ruhig nochmal nachhaken :)

Grüße,
Garvin

Posted: Mon Jun 26, 2006 1:08 pm
by Eizi
Hallo :) Dank für die schnelle Antwort!
Dazu änderst Du die index.php Datei im Stammverzeichnis in folgenden Inhalt:
Bislang haben wir lediglich eine index.html im Stammverzeichnis. Kann ich da einfach die index.php aus dem Verzeichnis reinkopieren?

...und die Metatags bau ich die dann oben in die index.tpl ein?
Bei Fragen ruhig nochmal nachhaken
Da wird mir garnix anders übrig bleiben! 8)

Posted: Mon Jun 26, 2006 1:25 pm
by garvinhicking
Hi!

Ja, Du kannst die index.html Datei am besten einfach umbenennen, und dann die kleine index.php dort reinsetzen. Andernfalls würde nämlich die index.html vom webserver trotzdem noch angezeigt werden.

Die Metatags kannst Du in die index.tpl deines s9y templates einfügen, oder alternativ auch das Ereignisplugin "HTML Code für den head-Bereich" benutzen, dann klappen die metatags in jedem template :)

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Mon Jun 26, 2006 1:26 pm
by Eizi
Alsooo...ich habe jetzt einfach eine leere index. php erstellt und lediglich Deinen Code eingegeben und ins Stammverzeichnis gestellt!

Klappt prima! :) Genügt das so oder muß ich dabei noch was beachten?

Viele Grüße Eizi

Posted: Mon Jun 26, 2006 1:28 pm
by garvinhicking
Hi!

Na, wunderbar. :) Das sollte jetzt so problemlos genügen :)

Viele Grüße und viel Spaß,
Garvin

Posted: Mon Jun 26, 2006 1:43 pm
by Eizi
Herzlichen Dank, garvinhicking!

Ich werde bei der eine oder anderen Gelegenheit bestimmt nochmal was fragen müssen :)

*freu*

Viele Grüße Eizi

Posted: Sun Apr 08, 2007 4:10 pm
by Jochen Hoff
garvinhicking wrote:Hi!

Na, wunderbar. :) Das sollte jetzt so problemlos genügen :)

Garvin
Hi Garvin,

ich bin mit dieser Lösung nicht ganz so glücklich. Wer neben dem s9y noch einige andere Pakete installiert hat, und s9y als Menue benutzen will, der bekommt schnell ein Chaos an Dateien in der Spitze des Verzeichnisbaumes.

Eine Weiterleitung mit http-equiv="refresh" irritiert die Suchmaschinen, was auch nicht glücklich ist. Ein 303 in der .htaccess soll die gleichen Probleme machen.

Gibt es da nicht noch einen besseren Weg?

Einfach nur die index.php verlegen?

Posted: Tue Apr 10, 2007 10:35 am
by garvinhicking
Hi Jochen!
ich bin mit dieser Lösung nicht ganz so glücklich. Wer neben dem s9y noch einige andere Pakete installiert hat, und s9y als Menue benutzen will, der bekommt schnell ein Chaos an Dateien in der Spitze des Verzeichnisbaumes.
Das verstehe ich nicht. Entweder deine Seite leitet auf die Serendipity-Installation, oder nicht. Was haben andere Pakete damit zu tun?

Vielleicht musst Du nochmal ganz genau beschreiben was dein Ziel ist, mir scheint, als wäre es nicht dasselbe wie das von Eizi.

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Tue Apr 10, 2007 11:31 am
by Jochen Hoff
garvinhicking wrote: Vielleicht musst Du nochmal ganz genau beschreiben was dein Ziel ist, mir scheint, als wäre es nicht dasselbe wie das von Eizi.
Yepp Garvin, du haben rechts und links auch.

Also meine Domain lautet duckhome.de, mein serenditpity-home ist duckhome.de/tb.

Früher lag unter duckhome.de eine index.html mit meiner eigenen Menüführung, aber mittlerweile habe ich das alles umgebaut und verwende ausschließlich s9y, die statischen Seiten und die Menüführung.

Du Garvin schlägst in dem Fall vor, einfach duckhome.de zum s9y-home zu machen. Da aber weitere Domains von mir den gleichen Webplace benutzen hätte ich unheimlich viele Dateien in meinem Wurzelverzeichnis. Von tikiwiki, mediawiki und und und.

Deshalb würde ich diesen Weg nur ungern gehen, sondern lieber s9y in duckhome.de/tb lassen und nur die index.php nach duckhome.de legen.
Also die Startseite außerhalb des s9y verzeichnisses haben. Dabei ist es mir egal ob das die Startseite des Blogs oder eine statische Seite ist.

Und während ich da so gerade vor mich hinsalbadere, fällt mir auf das ich ja eine statische Startseite eigenlich nach überall legen kann. Das werde ich mal probieren. Ich berichte dann.

Nö das geht auch nicht, weil ja da nur der Permalink verwaltet wird.

Posted: Tue Apr 10, 2007 11:49 am
by garvinhicking
Hi!
Du Garvin schlägst in dem Fall vor, einfach duckhome.de zum s9y-home zu machen. Da aber weitere Domains von mir den gleichen Webplace benutzen hätte ich unheimlich viele Dateien in meinem Wurzelverzeichnis. Von tikiwiki, mediawiki und und und.
Nicht direkt. :-)

Ich habe Eizi vorgeschlagen eine index.php mit

Code: Select all

<?php
header('Location: http://artifexity.de/blog1/index.php');
?> 
nutzen zu könenn als Primärlösung. Damit kannst Du s9y in deinem unterverzeichnis behalten und alles ist gut. :)

Googlebots etc. kommen mit dieser Umleitung klar.

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Tue Apr 10, 2007 12:18 pm
by Jochen Hoff
Yepp Garvin, alles ist gut. Danke.