Page 1 of 2

* "<Thema>" vollständig lesen * soll wieder

Posted: Sat Apr 29, 2006 7:17 pm
by Harald Weingaertner
Hallo,

weiß jemand welches Plugin dafür verantwortlich ist, dass unter JEDEM Eintrag nun

"<Name des Themas>" vollständig lesen

steht? Auch bei Einträgen, die bereits vollständig auf der Seite stehen.

Ich habe mir ein Dutzend Plugins installiert und möchte ungerne alle wieder deinstallieren, weil mir nicht aufgefallen ist, wann sich das verändert hat.

Es gibt wohl leider keine Funktion Plugins temporär zu deaktivieren...

Danke für Ideen ;)

Posted: Sat Apr 29, 2006 9:12 pm
by robert
Dafür dürfte kein Plugin verantwortlich sein.

Bisher ist dieser "Bug" beim anlegen von Einträgen mittels WYSIWYG Editor unter Firefox aufgetreten. Speichert man den Eintrag nochmals ist die Zeile für immer weg.

Welchen Browser verwendest du?

Re: * "<Thema>" vollständig lesen * soll wie

Posted: Sat Apr 29, 2006 9:18 pm
by garvinhicking
Hi!

Dieser Link wird immer nur dann angezeigt, wenn Du für einen Artikel den "Erweiterten Eintrag" ausgefüllt hast. Diese Funktion ist im s9y Template verbaut, daher kein Plugin. Du kannst es verändern, indem Du die entries.tpl um diesen Teil beschneidest. Sinnvoller wäre es jedoch, einfach dann den ganzen Artikeltext nur in den "Eintrag" und nicht in den "Erweiterten Eintrag" zu schreiben. :)

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Sat Apr 29, 2006 9:22 pm
by robert
Ah, da gab es wohl ein Mißverständnis meinerseits - oder auch nicht.

Also, zur Klarstellung. Wenn du in "Beitrag" aber nicht in "Erweiterten Beitrag" etwas schreibst und trotzdem diese Zeile auftaucht, dann ist es der beschriebene Bug.

Wenn du natürlich in "Erweiterten Beitrag" etwas reinschreibst dann ist es natürlich kein Bug.

Posted: Sat Apr 29, 2006 9:28 pm
by garvinhicking
Hi!

Robert hat jedoch auch recht, es gab bisher 2 Benutzer die Probleme berichtet haben wo dieser Link auch bei Beiträgen erschien, die keinen erweiterten Text haben. Das habe ich leider bisher noch nicht reproduzieren können, da das Problem bei mir und anderen leider nicht nachvollziehbar auftritt...

:)

Grüße,
Garvin

Posted: Sat Apr 29, 2006 10:04 pm
by Harald Weingaertner
Hallo ihr beiden,

ich habe den gesamten Artikel im oberen Teil (Eintrag) geschrieben.

Im Feld "Erweiterter Eintrag" steht nichts drin.

Ich benutze aber Firefox und den WYSIWYG Editor, deshalb denke ich, dass der von Robert beschriebene Bug bei mir auch aufgetreten ist.

Und gleich mal getestet: Es stimmt. Wenn ich den Beitrag einfach noch einmal speichere, dann ist diese Zeile weg. Aber wahrscheinlich ist es dann doch etwas, was vielleicht im Serendipity geändert werden müsste.

Danke für eure Hilfe!

Posted: Sat Apr 29, 2006 10:18 pm
by garvinhicking
Harald: Welche serendipity Version benutzt Du denn, welche Firefox version und welchen WYSIWYG Editor? Den intern eingebauten, oder mittels eines plugins?

Und hast Du in deinem firefox browser spezielle extensions installiert?

Wenn du dich etwas mit firefox extensions auskennst, könntest du auch mal die LiveHTTPHeaders extension installieren und dann mitloggern, was dein browser beim abspeichern eines beitrags an POST-Daten verschickt; so kann ich dann sehen, ob eventuell leere zeilen im extended eintrag übermittelt werden.

Grüße,
Garvin

Posted: Sat Apr 29, 2006 11:09 pm
by Harald Weingaertner
Sorry, dass das so ein komisches Format hat... :( Ich bekomme es nicht weiter nach links...
garvinhicking wrote:Welche serendipity Version benutzt Du denn
Betrieben mit Serendipity 1.0-beta2 und PHP 4.4.2RC2-dev

garvinhicking wrote:welche Firefox version und welchen WYSIWYG Editor? Den intern eingebauten, oder mittels eines plugins?
Firefox 1.5.0.2
Den eingebauten WYSIWYG Editor (habe da nichts geändert)

garvinhicking wrote: Und hast Du in deinem firefox browser spezielle extensions installiert?
Google Pagerank Status 0.9.6
Adsense Notifier 0.8
garvinhicking wrote: Wenn du dich etwas mit firefox extensions auskennst, könntest du auch mal die LiveHTTPHeaders extension installieren und dann mitloggern, was dein browser beim abspeichern eines beitrags an POST-Daten verschickt; so kann ich dann sehen, ob eventuell leere zeilen im extended eintrag übermittelt werden.

Posted: Sun Apr 30, 2006 12:02 am
by garvinhicking
Hi!

(Ich habe die Infos mal rausgenommen, auch aus Sicherheitsgründen.)

Danke für den Input! Damit konnte ich das PRoblem isolieren.

Um es zu beheben (Robert, Du auch! ;) bitte öffnet mal eure include/functions_entries.inc.php. In der Funktion serendipity_updertentry() findet ihr:

Code: Select all

    /* WYSIWYG-editor inserts empty ' ' for extended body; this is reversed here */
    if (isset($entry['extended']) && (trim($entry['extended']) == '' || trim($entry['extended']) == '<br />' || trim($entry['extended']) == '<p></p>')) {
        $entry['extended'] = '';
    }
ersetzt dies mal bitte durch folgendes:

Code: Select all

    /* WYSIWYG-editor inserts empty ' ' for extended body; this is reversed here */
    if (isset($entry['extended']) && (trim($entry['extended']) == '' || trim($entry['extended']) == '<br />' || trim($entry['extended']) == '<p></p>' || str_replace(array("\r", "\n", "\t", "\0"), array('', '', '', ''), trim($entry['extended'])))) {
        $entry['extended'] = '';
    }
Denn derzeit wird ein einzelner Linebreak ("\r\n") vom Editor übermittelt...

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Sun Apr 30, 2006 12:40 am
by Harald Weingaertner
... und noch ein Nachtrag:

Ich habe gerade einen Beitrag so erweitert, dass auch im Feld "Erweiterter Eintrag" etwas steht. Leider werden diese Änderungen mit der editierten Datei nicht gespeichert. Vielleicht kannst du dir den Fix nochmal angucken ;)

Re: * "<Thema>" vollständig lesen * soll wie

Posted: Sun Apr 30, 2006 1:17 am
by garvinhicking
Hi!

Jawohl, da war wohl noch ein Bug drin. Richtig sollte folgender Fix sein:

Code: Select all

    if (isset($entry['extended']) && (trim($entry['extended']) == '' || trim($entry['extended']) == '<br />' || trim($entry['extended']) == '<p></p>' || str_replace(array("\r", "\n", "\t", "\0", "<br />", "<p>", "</p>", "<br>"), array('', '', '', '', '', '', '', ''), trim($entry['extended'])) == '')) {
        $entry['extended'] = '';
    }
Grüße,
Garvin

Posted: Wed May 03, 2006 1:16 pm
by Harald Weingaertner
Kurzer Zwischenstand: Ich hatte noch keine Zeit den Source wieder zu ändern und melden mich, sobald das passiert ist und gebe durch, ob es geklappt hat. Nicht, dass du denkst es geht oder ich bin gestorben ;)

Posted: Thu May 04, 2006 7:05 pm
by Harald Weingaertner
Geht immer noch nicht.

"Zwei kleine Erweiterungen im Forum" vollständig lesen

wird trotzdem angezeigt, obwohl im Erweiterten Eintrag nichts steht. Wenn ich den Beitrag editieren und (ohne etwas zu ändern) wieder speichere, dann verschwindet die Zeile.

Posted: Thu May 04, 2006 8:00 pm
by garvinhicking
Hi!

Das ist ärgerlich; den Code hast du in der aktuellsten Version eingebaut?

Kannst Du bitte mal den Code in folgendes ändern:

Code: Select all


    echo "Extended: '" . $entry['extended'] . "'<br />\n";
    echo "Extended nl2br: '" . nl2br($entry['extended']) . "'<br />\n";
    echo "Extended htmlspecialchars: '" . nl2br(htmlspecialchars($entry['extended'])) . "'<br />\n";

    if (isset($entry['extended']) && (trim($entry['extended']) == '' || trim($entry['extended']) == '<br />' || trim($entry['extended']) == '<p></p>' || str_replace(array("\r", "\n", "\t", "\0", "<br />", "<p>", "</p>", "<br>"), array('', '', '', '', '', '', '', ''), trim($entry['extended'])) == '')) {
        $entry['extended'] = '';
    } 

    echo "T Extended: '" . $entry['extended'] . "'<br />\n";
    echo "T Extended nl2br: '" . nl2br($entry['extended']) . "'<br />\n";
    echo "T Extended htmlspecialchars: '" . nl2br(htmlspecialchars($entry['extended'])) . "'<br />\n";

Dann solltest du beim speichern einige Extra-Zeilen sehen, die Du bitte mal hierhin postest?

Vielen Dank für deine Mühe,
Garvin

Posted: Thu May 04, 2006 8:34 pm
by Harald Weingaertner
Extended: ' '
Extended nl2br: '
'
Extended htmlspecialchars: '
'
T Extended: ''
T Extended nl2br: ''
T Extended htmlspecialchars: ''

Ich habe es in die Version "Betrieben mit Serendipity 1.0-beta2 und PHP 4.4.2RC2-dev" eingebaut.