Stamm-URL Pfad wird nicht angenommen

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
Webster206
Regular
Posts: 114
Joined: Sat Mar 11, 2006 2:05 am
Contact:

Stamm-URL Pfad wird nicht angenommen

Post by Webster206 »

Hallo,
ich kann komischerweise die Angabe für die Stamm-URL bei mir nicht ändern. Er nimmt es zwar an und sagt, das die .htaccess Datei geschrieben wurde, wenn ich aber den Menupunkt wieder aufrufe steht die alte Stamm-URL drin. Ich habe die Version 0.9.1.
Woran kann das denn liegen? Danke für Eure Hilfe.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Stamm-URL Pfad wird nicht angenommen

Post by garvinhicking »

Hi!

Probier mal einen anderen Browser zu benutzen? Ich kenne einen Bug von Firefox der häufig Formularelemente nicht so anzeigt wie sie wirklich sind, sondern wie sie vorher waren.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Webster206
Regular
Posts: 114
Joined: Sat Mar 11, 2006 2:05 am
Contact:

Re: Stamm-URL Pfad wird nicht angenommen

Post by Webster206 »

Hallo erstmal und Danke schonmal.
Hihi, nein, so leicht war das Problem leider nicht aus der Welt zu schaffen. Schade.
Das Problem ist folgendes: Ich hatte zuerst eine Adresse für mein Blog, weil ich noch auf den Umzug der richtigen warten mußte (lange Geschichte). Das heißt, bei meinem Hoster gibt es nun zwei URLs, die auf mein Blog zeigen. Ich würde die alte Adresse nun gern entfernen, weil Suchmaschinen und auch Technorati offensichtlich durcheinander kommen.

Also alles hört noch auf die alte Adresse: die Einträge, die RSS Feeds usw. Wie gesagt, nimmt Serendipity die Stamm-URL zwar ohne Fehlermeldung an, aber ändern tut sich nichts.

Ich habe schon überlegt ob das wieder mit diesem mode rewrite zu tun hat. Jedenfalls habe ich auf der Suche hier im Forum den Tipp gesehen bei der Pfad Angabe einfach mal das / wegzulassen. Dann kommt folgender Fehler:
Warning: fopen(/home/httpd/vhosts/allesroger.net/httpdocsserendipity_config_local.inc.php) [function.fopen]: failed to open stream: Permission denied in /home/httpd/vhosts/allesroger.net/httpdocs/include/functions_installer.inc.php on line 36
Bei der Einrichtung der Installation traten einige Fehler auf:- Datei serendipity_config_local.inc.php kann nicht geschrieben werden.
-> führen Sie chown -R www:www /home/httpd/vhosts/allesroger.net/httpdocs aus! (Ersetzen Sie 'www' mit dem User, als der der Webserver läuft. (z.B. 'nobody'))
-> führen Sie chmod 770 /home/httpd/vhosts/allesroger.net/httpdocs aus!
Danach aktualisieren Sie bitte diese Seite im Browser
Ich weiß leider nicht, ob das überhaupt etwas mit meinem Problem zu tun hat.

Gruß
Roger
Webster206
Regular
Posts: 114
Joined: Sat Mar 11, 2006 2:05 am
Contact:

Post by Webster206 »

Hallo und Himmel nochmal. Es war so einfach. Manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke trotzdem. Ich habe ja noch ein paar Fragen mehr, die werde ich aber besser in einem neuen Thread stellen.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Darf ich fragen, was die Lösung hier letztlich war? :-))

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Webster206
Regular
Posts: 114
Joined: Sat Mar 11, 2006 2:05 am
Contact:

Post by Webster206 »

Hallo,

tja, die Lösung war glaube ich doch gar keine. Zu früh gefreut. Wenn ich bei "HTTP-Hostnamen automatisch erkennen" Nein anklicke, nimmt er die neue URL an. Alles wunderbar. Wenn ich allerdings wieder in den Admin Bereich gehe, wird das komplette Design nicht geladen. Es ist dann auch nicht mehr möglich in meinem Blog ein anderes Style anzuwählen. Es erscheint nur der blanke Text, so als gebe es keine CSS Files und keine Templates.
Seltsam, dabei liegt bei meinem Host doch alles in dem gleichen Ordner, egal, welche URL benutzt wird.
Bei mir local auf dem Rechner klappt das alles reibungslos. Wodurch ich jetzt einfach warte bis die 1.0 Version raus kommt und mit der alles nochmal neu installiere.

Grüße
Roger
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi Roger!

Hm, das klingt alles doch sehr danach, als wenn Du noch auf eine alte URL zurückgreifen würdest.

Ich würde Dir einmal empfehlen die Datenbank-Tabelle "serendipity_config" durchzugehen und nach Vorkommen deiner Pfade/URL zu durchforsten und da alles zu ändern.

Mir scheint, als würdest Du beim betreten der Admin-Oberfläche eine andere Installation des Blogs betreten.

Ich zweifle eher daran, dass die 1.0 Version daran etwas ändert; eine Neuinstallation würde jedoch vermutlich schon etwas bewirken. Aber ich glaube nicht, dass das notwendig ist!

Also einfach mal diese Config-Tabelle prüfen; und vielleicht noch deine ".htaccess" Datei überprüfen ob sie gültige und richtige Pfade für die Installation enthält.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Webster206
Regular
Posts: 114
Joined: Sat Mar 11, 2006 2:05 am
Contact:

Post by Webster206 »

Hi Garvin,

Du hattest Recht. Genau das war das Problem. Auf die Admin Oberfläche wurde mit der alten URL zugegriffen und darum nahm sie keine Änderungen an. Nachdem die alte URL einfach deaktiviert wurde, konte ich alles ganz einfach umstellen. Wunderbar.
Nur der Medienmanager hat offensichtlich für die benutzten Bilder die komplette alte Adresse benutzt.
Wo kann ich den Pfad für die Bilder umstellen? Ich schätze mal ebenfalls in der Datenbank, richtig?

Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe.

Roger
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi Roger!

Theoretisch sollte nur die relative URL für die Bilder eingefügt worden sein. Leider wird diese nicht "unabhängig" gespeichert, da der WYSIWYG EDitor HTML-Code einfügt.

Du musst also entweder die Einträge manuell korrigieren, oder (einfacher) Du speicherst deine serendipity_entries Tabelle als SQL-Dump, editierst den und ersetzt mittels Suchen+Ersetzen die alten Pfade zu den neuen.

Wenn aber früher /blog als URL benutzt wurde und jetzt auch /blog, dann müsstest Du kein Problem haben...

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Webster206
Regular
Posts: 114
Joined: Sat Mar 11, 2006 2:05 am
Contact:

Post by Webster206 »

Hallo,


leider waren tatsächlich die absoluten Pfadngaben drin. Und das sind sie jetzt wieder. Da ich ohnehin neue Kategorien setzen wollten und endlich auch mit Tags arbeiten möchte, muß ich ohnehin jeden Artikel überarbeiten. Deshalb binde ich jetzt alle Bilder von Hand ein.

A propos Tags: Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit sich nur die Tag Cloud anzeigen zu lassen? Zum Beispiel als Ersatz für die Archive?

Grüße
Roger
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Meinst Du mit "absolute URL" so etwas wie "http://xxx.de/blog/" oder nur "/blog/"? Ersters sollte nicht passieren, da würde mich interessieren wie das zustande kam. Zweiteres ist leider unvermeidbar, da s9y bei der Benutzung von "Pretty URLs" ja nie weiß, in welchem relativen Pfad er sich befindet und daher die URL absolut zusammenbauen muss.

Was die Tag-Cloud angeht - da ist mir nur das Seitenleisten-Plugin bekannt, das so etwas darstellt...?

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Webster206
Regular
Posts: 114
Joined: Sat Mar 11, 2006 2:05 am
Contact:

Post by Webster206 »

Hi,

es sind tatsächlich absolute Pfad Angaben wie "http://www.allesroger.net/etc." Keine Ahnung wieso das so ist. Im Grunde ist es nun auch kein Problem mehr. Es läuft alles wie geschmiert.

Das mit den Tag Clouds in der Seitenleiste klappte hervorragend. Vielleicht gibt es ja irgendwann ein Update, womit man die Cloud auch als static Page anzeigen lassen kann.

Vielen Dank für die großartige Hilfe.
Post Reply