Page 1 of 1

[Bug] Trackback zu Umlautdomains

Posted: Fri Mar 10, 2006 8:37 pm
by Rembrandt
Der Blogger mit den seltsamen Problemen schlägt mal wieder zu und zwar in seine übliche Lieblingskerbe - Trackbacks.
s9y, bzw. die dort enthaltende PEAR-Komponente scheint ein Problem mit Trackbacks zu Umlautdomains (vllt auch nur mit dem Punycode) zu haben, wenn man s9y das automatische Erkennen der Trackback-URI überlässt. Ein Screenshotausriss dazu:
Image
Zwar meldet hier irgendeine Komponente "Success", erfolgreich verlief die ganze Geschichte jedoch nicht. Ein Trackback wird nicht gesendet, obwohl die URI richtig erkannt allerindgs falsch kodiert wurde (ich hab den Empfänger gebeten, in seine Logs zu schauen), XML-RPC Aufrufe gehen nicht raus, der Artikel wird fehlerhaft abgespeichert (zumindest fehlen bei mir die Tags und ein paar andere Kleinigkeiten).
Bisher funktionierender Würgaround: Artikel erneut bearbeiten, dabei jedoch das Häkchen aus "Trackbacks an erkannte Links im Eintrag senden" entfernen und speichern. Danach die Trackback-URI von Hand dem Plugin Trackbacks kontrollieren übergeben, obiges Häkchen wieder setzen, erneut speichern und den alten, fehlerhaften Artikel löschen.
Ein wenig unbefriedigend - obwohl ich hier nicht vorzeit s9y die Schuld zuweisen möchte.

Achja, hier die obligatorischen URLs:
Mein Artikel: http://www.malerwerkst.at/archives/599-Friday-Five.html
Trackbackziel: http://xn--diefreitglichenfnf-stb20c.de ... ner-wohnen
Trackback-URI: http://xn--diefreitglichenfnf-stb20c.de/tb/?tb_id=14

s9y-/PHP-Version:
1.1-alpha1 und PHP 4.4.2-1

Danke schonmal,
Rembrandt

Re: [Bug] Trackback zu Umlautdomains

Posted: Sat Mar 11, 2006 5:43 pm
by garvinhicking
Hi!

Der Fehler liegt beim Ziel-Blog. Dort steht die URL "http://xn\45\45diefreitglichenfnf\45stb20c.de/tb/?tb_id=14" als Trackback Ziel.

"\45" ist kein gültiger URL-Bestandteil, dies muss durch "-" ersetzt werden.

VieleGrüße,
Garvin

Posted: Sat Mar 11, 2006 11:08 pm
by Rembrandt
Guten Abend!

Hmm, deine lapidare Erklärung erscheint mir etwas zu kurz. Die von mir angegebene Trackback-URL stimmt. Sowohl im Source-Code der Seite, als auch im "Plaintext" auf der Seite selbst war: http://xn--diefreitglichenfnf-stb20c.de/tb/?tb_id=14 als URL angegeben. Die Umwandlung von "-" in ihr dezimales Pendant "\45" kommt woanders her - ob von s9y oder PEAR vermag ich allerdings nicht zu deuten.

Leider lassen sich meine obigen Aussagen nicht mehr prüfen, da der Blogautor sein TB-System anscheinend "zentralisierte" und nun eine andere URL hat.

Dennoch Danke für die Zeit, die in das Aufklären meiner Probleme steckst!
(Das nächste folgt - wieder ein Problem mit PEAR, aber ich will schauen, ob ich es vorher nicht selber lösen, bzw. näher eingrenzen kann)

Schönes WE noch,
Rembrandt

Posted: Mon Mar 13, 2006 10:59 am
by garvinhicking
Hi!
Hmm, deine lapidare Erklärung erscheint mir etwas zu kurz.
Sorry, manchmal habe ich nicht die Zeit alles haarklein zu zerfasern. :)

Wenn Du dir die URL des Zielblogs anguckst, den Quelltext öffnest und nach "RDF" suchst, siehst Du die Trackback-URL die s9y nimmt. Dort steht "\45" drin, was da aber nichts zu suchen hat. Sprich, das kommt nicht von s9y sondern vom Zielblog, dass die RDF-Metadaten nicht wirklich konform erzeugt hat.

Ich hoffe, das ist jetzt mehr Information mit dem Du was anfangen konntest. :-)

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Mon Mar 13, 2006 4:32 pm
by Rembrandt
Hi!

Ich bin zwar nach wie vor der Meinung, dass die TB-URL (ja auch im Quelltext des Zielblogs in der RDF-Sektion) stimmte, aber leider lässt sich dies ja ned mehr überprüfen.
Warum ich das glaube? Schau dir bitte mal folgenden Eintrag in meinem BLog an: http://www.malerwerkst.at/archives/143-Nur-so.html
Die selbe Fehlermeldung, wieder aus der PEAR Lib. Ich bin ratlos.

so long...
Rembrandt

Posted: Mon Mar 13, 2006 4:36 pm
by garvinhicking
Hi!

Also mit der Trackback-URL bin ich mir sicher, ich habe nämlich danach geschaut.

Bei deinem Eintrag, das sieht merkwürdig aus. Die index.tpl scheint ja auch nicht geparst zu werden.

Welche Event-Plugins hast Du aktiv? Es scheint als würde da ein PEAR-Plugin probleme machen, das angeworfen wird für die Kommentare.

Grüße,
Garvin

Posted: Mon Mar 13, 2006 4:39 pm
by Rembrandt
Nagut, lassen wir das TB hinter uns.

Ja, ich glaube auch, dass es möglicherweise mit den Kommentaren zu tun hat - rausfinden ließe sich ja das, indem ich in der comments-table einfach die entry_id des betreffenden Kommentars ändere? Oder muss ich da auch noch wo anders was ändern?

so long...
Rembrandt

Posted: Mon Mar 13, 2006 4:40 pm
by garvinhicking
Hi!

Ich glaube eher, dass es mit einem Markup-Plugin zu tun hat.

Ich würde daher temporär mal die Event-Plugins in serendipity_plugins DB Tabelle rausnehmen und dann nach und nach aktivieren um zu schauen an welchem es liegen könnte...?

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Mon Mar 13, 2006 4:43 pm
by Rembrandt
Hi!

Jetzt wäre so nen Boolean-Feld "active" in der DB ganz nett gewesen...

Nungut, werde erstmal Schritt für Schritt alle Markup-Plugins entfernen und erneut berichten.

Bis gleich

Posted: Mon Mar 13, 2006 4:49 pm
by Rembrandt
Oh, die Suche hatte schneller Erfolg als gedacht:
Das Gravatar/Favatar Plugin war anscheinend der Schuldige.

Edit: Wahrscheinlich stolperte dieses Plugin über die vom Kommentator angegebene ungültige URL zu seinem Blog: http://keine/

Danke,
Rembrandt

Posted: Mon Mar 13, 2006 8:12 pm
by garvinhicking
Ah, danke für's rausfinden. Das scheint in der Tat der schuldige zu sein.

Hm, da müsste ich jetzt mal überlegen, wie man die ungültige Domain rausfiltern kann. :-)

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Mon Mar 13, 2006 8:40 pm
by Rembrandt
Hmm, ich dachte das würde PEAR schon übernehmen mit seinen PEAR::isError() und getResponseCode() Funktionen...
Nunja, anscheinend scheinen solche MonsterLibs doch ned alles zu beinhalten.

Viel Erfolg,
Rembrandt