Problem mit dem Kalender

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
Memo
Regular
Posts: 16
Joined: Tue Feb 07, 2006 3:16 pm

Problem mit dem Kalender

Post by Memo »

Hallo,

ich habe Probleme mit dem Monat März. Das Umlaut von März sieht man nicht, es kommt ein rechteck vor. Die früheren Einträge über dieses Thema habe ich angeschaut und auch Probiert, aber leider hats nicht funktioniert..

Ich habe zuerst den LANG_CHARSET 'UTF-8' auf 'ISO8859-1' umgeändert. Dann hat es einigermaße geklappt. März war in Ordnung aber die Charakter von dem Inhalt hat sich geändert. Mann kann Keine deutsche Charakter mehr sehen!!!

Hier ist die Code von meinem Blog:

@define('LANG_CHARSET', 'UTF-8');
@define('DATE_LOCALES', 'de_DE.UTF-8, de_DE.UTF8, german, de_DE, de_DE@euro, de');

Könnte mir jemand helfen?

Danke
Memo
WYSIWYG
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Problem mit dem Kalender

Post by garvinhicking »

Du kannst nicht einfach den Zeichensatz der Datei von UTF-8 auf ISO stellen. Dadurch zerstörst Du den Inhalt aller bestehenden Einträge.

Du solltest also die alte Sprachdatei wiederherstellen, und deinem Provider sagen, er möge bitte das "de_DE.UTF-8" locale auf dem Server installieren, dann klappt alles.

Alternativ kannst Du in Deinem Blog in der Konfiguration den Zeichensatz von "UTF-8" auf "Nationaler Zeichensatz" umstellen. Dann musst Du auch noch jede Kategorie, jeden Autoren und jeden Eintrag einmal editieren damit die richtigen Zeichen gespeichert werden.

Denn wenn man den Zeichensatz in der Datei ändert, ändern sich nicht einfach die Datenbankeinträge. Das ist hier dokumentiert:

http://www.s9y.org/46.html

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Memo
Regular
Posts: 16
Joined: Tue Feb 07, 2006 3:16 pm

Post by Memo »

Danke Garvin,

eigentlich habe ich dem alternativen Weg probiert, natürlich sollte ich alle Einträge wieder bearbeiten aber jetzt habe ich denn Problem gelöst.

Nochmals vielen Dank
Memo
WYSIWYG
Post Reply