Page 1 of 1

1 für 2 und mehr

Posted: Mon Feb 06, 2006 11:50 am
by Ganima
Hallo,

ich bitte euch um eine Hilfe, da ich totz Suche nichts gefunden habe.

Ich möchte, dass ausgewählte Kategorien aus einem s9y komplett in einem anderen s9y angezeigt werden. Also im Grunde so, als würde ich ein System mit Artikeln verpflegen und das zweite System wird autom. mit diesen Artikel aktualisiert.
Gibt es hier einen schnellen, komfortablen Weg der Anbindung?

Gruß, GANIMA

Re: 1 für 2 und mehr

Posted: Mon Feb 06, 2006 1:17 pm
by garvinhicking
Dazu kannst Du auf dem Zielblog das Plugin "RSS Aggregator / Planet" installieren und es mit dem RSS-Feed Deines Quellblogs füttern. Den Aufruf des Aggregators müsstest Du dann per cronjob oder manuell anstoßen.

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Mon Feb 06, 2006 1:40 pm
by falk
Das müsste doch zu machen sein, dass wenn im zweiten Blog die Kategorie aufgerufen wird, das RSS automatisch vom ersten Blog gezogen wird. Allerdings ziemlich viel Datenverkehr... *überlegend*

Posted: Mon Feb 06, 2006 1:57 pm
by garvinhicking
Ja, sowas möchte man vermeiden. :)

Klüger wäre es gewesen, nur ein Blog zu benutzen, und das was im zweiten Blog ist als unterkategorie des ersten einzubinden. Mittels des "Erweiterte Eigenschaften für Kategorien" Plugins kann man ja jeder Kategorie auch sein eigenes Template zuweisen.

Grüße,
Garvin

Posted: Mon Feb 06, 2006 2:39 pm
by Ganima
Hi Garvin,

ich habe die weiteren Blogs noch nicht angelegt, daher kann ich jetzt noch ideal planen. Also es ist so, dass es sich letztendlich um 2 unterschiedliche domains handelt. Der Betreiber möchte jedoch seine Infos nicht doppelt und dreifach einstellen, sondern eben die eine domain (blog) mit den Inhalten aus der anderen domain (Blog/Kategorie) füttern.

Gruß, GANIMA

Posted: Mon Feb 06, 2006 3:11 pm
by garvinhicking
Du kannst ein Serendipity auch auf zwei Domains laufen lassen; lediglich die Pfade müssen identisch sein. Wenn also beide s9y's in "/" oder in "/blog" installiert sind, kannst Du in der Konfiguration die Option "HTTP-Hostnamen automatisch erkennen" aktivieren und dann kann man das Blog beidseitig so aufrufen und auf ein einzelnes Blog zugreifen.

Darf ich ansonsten fragen, was das inhaltlich für ein Blog ist? Mir scheint dieses Verfahren eigentlich nur für SEO-Spamming sinnvoll. :-)

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Mon Feb 06, 2006 3:22 pm
by Ganima
... aber hallo, ich nutze hier kein Blog zum Spamming! :x
Ich bin kein Profi in Sachen Serendipity und habe auch noch nicht genügend Erfahrungen sammeln können. Ein Kunde von mir nutzt es für seine Anwaltskanzlei für einen geschlossenen Benutzerkreis. Dort postet er aktuelle NEWS zum Thema Recht.
Nun betreibt er jedoch noch eine weitere Website (andere domain) mit teilweise denselben Informationen. Er fragte mich, ob es nicht möglich sei, bestimmte Inhalte aus der einen Site, aslo dem Blog, in die andere Site zu übernehmen. So spart er sich natürlich eine Menge redundanter Arbeit.
Also nur darum geht es und hier würde ich mich eben für eine Unterstützung durch Profis freuen :)

Gruß, GANIMA

Posted: Mon Feb 06, 2006 3:26 pm
by garvinhicking
Hi!

Keine Panik, das sollte ja jetzt kein vorwurf sein, sondern nur eine offene Frage, damit wir wissen, womit wir es zu tun haben. :-)

Also, in diesem Falle klingt es ja schon so, dass die beiden Blogs eigentlich unabhängig voneinander sollen, und daher wäre die vorgeschlagene Zusammenlegung eventuell eher hinderlich?

Daher würde ich durchaus die RSS-Methode mit dem Aggregator-Plugin empfehlen.

Eine weitere Möglichkeit wäre, ein Plugin zu schreiben was einen Eintrag per XML-RPC direkt auch an weitere Blogs schickt. Wenn Du Dich etwas mit PHP auskennst, wäre das technisch kein großes Problem. Mich würde es vielleicht eine Stunde Arbeitszeit kosten...

Hilft Dir das etwas weiter? :)

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Mon Feb 06, 2006 3:42 pm
by falk
Das würde aber bedeuten, das die Gegenstelle auf diesen Eintrag warten muss... Also eine Client-Server-Architektur.

Posted: Mon Feb 06, 2006 3:43 pm
by garvinhicking
Nichts anderes ist XML-RPC ja. :)

Grüße,
Garvin