Page 1 of 1

Archiv-Seite Linkname

Posted: Tue Jan 24, 2006 5:30 pm
by pfihl
Moinsen,

ich wollte die seite unter www.url.de/blog/archives in mein blog einbaun. das anpassen der balken an das design war ja ein kinderspiel, aber nun kommt wieder php ins spiel (oh welch wunder *g*)

ich moechte nicht, dass auf der seite "ganz anzeigen" und "ueberschriften anzeigen" steht, dass wird naemlich zweizeilig dargestellt und sieht "komisch" aus. wo muss ich etwas aendern, dass sich die linknamen aendern ??

danke im vorraus


P.S. tschuldigung, wenn das bei dem einen oder anderen ein "ooh mein gott" erzeugt....

Re: Archiv-Seite Linkname

Posted: Tue Jan 24, 2006 5:40 pm
by garvinhicking
Dafür kannst Du entweder deine entries_archive.tpl templatedatei bearbeiten und andere Strings einsetzen, oder die Strings in der Deutschen Sprachdate im lang/ Verzeichnis editieren.

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Tue Jan 24, 2006 6:00 pm
by pfihl
danke fuer die schnelle antwort, hab es ueber die lang. file gemacht. funktioniert wunderbar.

evt kannst du mir auch bei meinem 2. problem helfen?? geht um ein paar fehlerausgaben, oder soll ich es in ein neues thema packen ??

geht um folgendes:

nach dem einloggen in den admin bereich bekomme ich folgende 2 fehler

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0060294/blog/include/plugin_internal.inc.php:1) in /www/htdocs/w0060294/blog/include/functions_config.inc.php on line 263

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0060294/blog/include/plugin_internal.inc.php:1) in /www/htdocs/w0060294/blog/serendipity_admin.php on line 11


und wenn ich einen beitrag erstellt habe und mir eine vorschau ansehen moechte kommt das selbe nochmal im vorschaufenster ueber der vorschau. ich habe schon die betroffenen datein durch die "urspruenglichen" ersetzt, aber der fehler kommt immernoch. wo liegt das problem ??

Posted: Tue Jan 24, 2006 6:15 pm
by garvinhicking
Diese Fehlermeldung kommt, weil Dein Editor in der Datei Zeilenumbrüche oder Leerzeichen vor dem erste <?php oder nach dem letzten ?> eingefügt hat.

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Tue Jan 24, 2006 6:30 pm
by pfihl
also das es an einem abstand am anfang liegen kann hat mir schon jemand gesagt. da war aber keiner. das mit dem ende wusste ich nicht, da hab ich was geaendert, aber nichts passiert.....

anfang

Code: Select all

<?php # $Id: plugin_internal.inc.php
ende

Code: Select all

expandtab : */?>
beides ohne abstaende. (vorher waren am ende noch 2 stueck, die habe ich entfernt)

hmm...

Posted: Tue Jan 24, 2006 6:32 pm
by garvinhicking
Vermutlich hat dein Editor eine UTF-8 BOM Signatur erstellt, die Du aus der Datei löschen musst. Nimm einen HEX-Editor oder einen vernüftigen Editor, der UTF-8 BOMs anzeigen kann. Viele EDitoren zeigen das garnicht an.

Grüße,
Garvin

Posted: Tue Jan 24, 2006 6:35 pm
by pfihl
okay, ich google mal. wundert mich nur, dass das selbst nach dem backup mit "frischen" datein noch so ist. habe im uebrigen nur den windows editor benutzt.

Posted: Tue Jan 24, 2006 6:49 pm
by pfihl
aaah...ein licht geht auf :idea:

hab ein wenig gegoogelt und jetzt "phase5" runtergeladen. siehe da, da haben sich doch tatsaechlich fehler eingeschlichen. und weil es so schoen war auch gleich bei der modifizierten lang file. beide fehler behoben, danke fuer den ultra schnellen support...wieso klappt das nicht genauso bei meinem dsl router auf den ich seit 6 wochen warte...?? ach ich vergaß, da war ja teledarm mit im spiel.... :roll: