Page 1 of 1

Einträge in Kurzform mit Link "...vollständig lesen&quo

Posted: Sun Jan 22, 2006 3:00 pm
by kailo
Hallo,

bin ein völliges Greemhorn in Sachen s9y und habe es nicht fertig gebracht, meinen neuen Blog (waterboelles.de) so zu konfigurieren, dass Einträge nicht vollständig angezeigt werden, sondern nur in Kurzform mit einem Link auf die vollständige Fassung (siehe subject).
Für Profis wie Euch bestimmt kein Problem.

kailo
1@kailo.de

Re: Einträge in Kurzform mit Link "...vollständig lesen

Posted: Sun Jan 22, 2006 3:10 pm
by garvinhicking
Hi!

Serendipity teilt einen Eintrag in zwei Portionen auf. Den normalen Text, der auf der Startseite angezeigt wird, und den "Erweiterten Text" der erst auf einer Unterseite angezeigt wird. Du musst also einfach nur Deinen Eintrag auf diese beiden Felder aufteilen. Der erweiterte Eintrag hat ein kleines "+" Zeichen worauf Du klicken kannst, damit dieses Feld ausfährt. :-)

Hoffe das hilft,
Garvin

Re: Einträge in Kurzform mit Link "...vollständig lesen

Posted: Sun Jan 22, 2006 7:09 pm
by Guest
garvinhicking wrote:Hi!

Serendipity teilt einen Eintrag in zwei Portionen auf. Den normalen Text, der auf der Startseite angezeigt wird, und den "Erweiterten Text" der erst auf einer Unterseite angezeigt wird. Du musst also einfach nur Deinen Eintrag auf diese beiden Felder aufteilen. Der erweiterte Eintrag hat ein kleines "+" Zeichen worauf Du klicken kannst, damit dieses Feld ausfährt. :-)

Hoffe das hilft,
Garvin
:D

Posted: Mon Jan 23, 2006 10:10 pm
by Guest
und noch so eine Anfängerfrage:

In meinem Blog http://www.dokumenzi.ch/BLOG finde ich den Abstand von oben bis zum
"Eintrag xy" vollständig lesen zu gross. Auch die Schrift selbst hätte ich gerne 2pt kleiner, dafür fett.

Habe die css abgesucht, aber nichts Entsprechendes gefunden. Kann mir wer sagen, wo genau ich das ändern muss?

Vielen Dank schon im voraus.

Posted: Mon Jan 23, 2006 10:12 pm
by Be@t
sorry, hab nicht gesehen, dass ich nicht eingeloggt war. Obiges Posting ist von mir.

Posted: Tue Jan 24, 2006 11:31 am
by garvinhicking
Ich würde Dir Firefox + EditCSS + Aardvark + ModiV2 empfehlen. Damit siehst du sofort, welche CSS Selektoren in einem HTML-Dokument für Änderungen zuständig sind.

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Wed Jan 25, 2006 9:10 am
by Be@t
Hallo Garvin

Danke. :?

Nein, ich denke nicht daran, 4 Programme zu installieren, die ich allesamt nicht kenne, nur um das Aussehen meines Blogs etwas zu tunen... :roll:

Dann lass ich es lieber bleiben.

Posted: Wed Jan 25, 2006 11:02 am
by garvinhicking
Die Sache ist die: Du möchtest Dein Blog tunen - und musst dafür CSS halt etwas können.

Die obigen Programme machen es dir leichter, etwas zu verändern, ohne CSS/HTML richtig zu können. Daher mein Tipp.

Keine Arme, keine Kekse - wenn man etwas anpassen möchte, muss man sich leider etwas mit den Techniken dahinter befassen - das kann Serendipity leider nicht erleichtern, denn HTML/CSS ist ein Standard. :-)

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Wed Jan 25, 2006 4:18 pm
by Be@t
Hallo Garvin

Natürlich hast Du völlig recht. Ich wollte Dich auch nicht angreifen. Falls das so rüber gekommen ist, möchte ich mich dafür entschuldigen. :oops:

Für mich steht hier Aufwand und Ertrag einfach nicht im richtigen Verhältnis.

Ich hoffte halt, dass mir jemand kurz im entsprechenden CSS- oder TPL-File die Stelle zeigt, wo ich den Font editieren kann. Aber wenn nicht; dann halt nicht. Da geht keine Welt unter.

Have a nice day.

Posted: Wed Jan 25, 2006 4:32 pm
by garvinhicking
Hatte das nicht als Angriff gewertet, ich hoffe dass auch meines nicht so rüberkam :)

Im Endeffekt ist deine Änderung wirklich recht leicht; Du musst nur einmal im HTML Code gucken welche class="" da benutzt wird und das dann im CSS eintragen mit:

Code: Select all

.klasse {
 margin-top: 0px;
 font-size: 14px;
}
Alternativ müsstest Du dem element was Du bearbeitne willst im Smarty-TPL File eine Klasse zuweisen wenn dort keine ist, und die danach mit obigem CSS ansprechen...

Einfach mal rumbasteln. Das ist alles ganz simpel! :-) Und mit genannten Firefox extensions (EditCSS allein reicht schon fast) kommst Du sofort richtig weit. Auch "Firebug" oder "Aaardvark" ermöglicht Dir sofort anzuzeigen, wie das Element und die CSS-Klasse heißt, das Du ändern must. Supereasy.

Viele Grüße,
Garvin