s9y-CMS: staticpages2
s9y-CMS: staticpages2
Hallo an alle staticpages2-Interessierten,
ich habe unter http://home.arcor.de/derfalke82/s9y-cms/ mein ganzes staticpages2-Projekt zum herunterladen hinterlegt. Die Dateien sind im UTF8format, falls der eine oder andere Editor Hüroklüfen (;-)) ausspucken sollte.
Interessant sollten die Dokumente im Ordner docs sein.
ich habe unter http://home.arcor.de/derfalke82/s9y-cms/ mein ganzes staticpages2-Projekt zum herunterladen hinterlegt. Die Dateien sind im UTF8format, falls der eine oder andere Editor Hüroklüfen (;-)) ausspucken sollte.
Interessant sollten die Dokumente im Ordner docs sein.
Hallo falk,
leider war der Winter bei mir recht arbeitssam etc. Daher habe ich auch dein Projekt kaum mehr weiter verfolgt. Nachdem ich aber nun s9y wieder stärker aufpäpeln möchte, bin ich natürlich auch an deinem Projekt bzw. einer Mitarbeit interessiert.
Was ist denn der Stand der Dinge? Arbeitest oder möchtest du noch dran arbeiten?
Robert
leider war der Winter bei mir recht arbeitssam etc. Daher habe ich auch dein Projekt kaum mehr weiter verfolgt. Nachdem ich aber nun s9y wieder stärker aufpäpeln möchte, bin ich natürlich auch an deinem Projekt bzw. einer Mitarbeit interessiert.
Was ist denn der Stand der Dinge? Arbeitest oder möchtest du noch dran arbeiten?
Robert
Hallo,
der aktuelle Status ist der:
Im s9y CMS Projekt sind derzeit drei Plugins "ansässig":
* serendipity_event_faq (veröffentlicht und soweit stabil)
* serendipity_event_eventplaner (pscht, ist noch geheim)
* serendipity_event_staticpages2 (Planung beendet)
Derzeit arbeite ich an einer ersten zur Veröffentlichung freigebbaren Version von eventplaner. Je nachdem wie viel Lust ich habe könnte dies in den nächsten zwei Wochen sein. Mit den Erfahrungen die ich mit den Plugins faq und eventplaner sammle fliesen dann in staticpages2 ein.
Soweit der aktuelle Stand.
der aktuelle Status ist der:
Im s9y CMS Projekt sind derzeit drei Plugins "ansässig":
* serendipity_event_faq (veröffentlicht und soweit stabil)
* serendipity_event_eventplaner (pscht, ist noch geheim)
* serendipity_event_staticpages2 (Planung beendet)
Derzeit arbeite ich an einer ersten zur Veröffentlichung freigebbaren Version von eventplaner. Je nachdem wie viel Lust ich habe könnte dies in den nächsten zwei Wochen sein. Mit den Erfahrungen die ich mit den Plugins faq und eventplaner sammle fliesen dann in staticpages2 ein.
Soweit der aktuelle Stand.
-
- Core Developer
- Posts: 30022
- Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
- Location: Cologne, Germany
- Contact:
Hi Falk!
Viele Grüße,
Garvin
Hat dies eventuell einen Überschnitt mit dem existierenden todo- oder mycalendar plugin?* serendipity_event_eventplaner (pscht, ist noch geheim)
Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
falk, ich lasse mich überraschen 
Nebstbei: Die FAQ finde ich recht gut. Muss sie noch ein bisschen durchtesten. Würdest du da noch ein bisschen was feilen, wenn man ein, zwei Wünsche hätte?
Einen hätte ich ja schon
Ich wollte das Plugin zweimal installieren - das geht zwar - aber das ganze läuft dann trotzdem über eine Oberfläche bzw. wahrscheinlich eine Tabelle in der Datenbank. Wäre da eine Änderung schwierig?

Nebstbei: Die FAQ finde ich recht gut. Muss sie noch ein bisschen durchtesten. Würdest du da noch ein bisschen was feilen, wenn man ein, zwei Wünsche hätte?
Einen hätte ich ja schon

Erstens: Wünsche werden immer entgegen genommen. Wenn ich weiß das das Plugin genutzt wird, dann mache ich etwas dran. Sonst nicht.robert wrote:falk, ich lasse mich überraschen
Nebstbei: Die FAQ finde ich recht gut. Muss sie noch ein bisschen durchtesten. Würdest du da noch ein bisschen was feilen, wenn man ein, zwei Wünsche hätte?
Einen hätte ich ja schonIch wollte das Plugin zweimal installieren - das geht zwar - aber das ganze läuft dann trotzdem über eine Oberfläche bzw. wahrscheinlich eine Tabelle in der Datenbank. Wäre da eine Änderung schwierig?
Zweitens: Mehrere Tabellen für mehrere FAQs ist bestimmt möglich, der Umfang ist aber momentan nicht abzuschätzen. Für was brauchst du das denn genau? Du kannst mehrere Kategorien einrichten, das müsste doch reichen? Oder habe ich einen Anwendungsfall übersehen?
Ich werde das Plugin sicherlich nutzen.
Vorab:
Ich habe jetzt mal testweise auch Subkategorien erstellt, die werden bei mir aber auch in der Hauptkategorieliste angezeigt. Rufe ich eine Elternkategorie auf, sehe ich keine Subkategorien. Ich nehme an, dass sollte so nicht sein.
Im Adminbereich würde ich mir - ich weiß, dass Garvin da anderer Meinung ist - keine Dropdownliste wünschen (das wird eine lange Liste in einer kleinen Dropdown sondern einfach eine Seite (da mag man ruhig scrollen) die einem alle Kategorien bzw. Fragen auflistet.
Vielleicht wäre es sogar praktikabel, wenn man eine Kategorie anlegt und dann in dieser sagen kann ob man jetzt Subkategorien oder Seiten anlegen möchte...
Mehrere FAQs wären bei mir in dem Sinne praktisch da ich z.B. in meinem Blog tw. sehr getrennte Themenbereiche habe. So möchten die LeserInnen über einen alten PDA nichts von einer Mobilfunkfirma und ihren Produkten wissen. Jede der beiden Themen bedarf aber zig Kategorien.
So würde man nicht in der Kategorienliste länger nach unten sehen müssen um zu entdecken, dass es hier doch auch die FAQs zum anderen Produkt gibt.
Nun ja, mit einer richtigen Linksetzung direkt auf eine Hauptkategorie statt auf die FAQ Seite wäre es natürlich durchaus auch getan... es gibt sicherlich Wünsche für das Plugin die mir ein größeres Anliegen wären.
Ich äußere solche Sachen, weil sie mir auffallen und IMHO praktisch wären, ich kann aber hierzu nie den Aufwand abschätzen und ob dieser die Lösung meines "Problemes/Wunsches" rechtfertigt.
Vorab:
Ich habe jetzt mal testweise auch Subkategorien erstellt, die werden bei mir aber auch in der Hauptkategorieliste angezeigt. Rufe ich eine Elternkategorie auf, sehe ich keine Subkategorien. Ich nehme an, dass sollte so nicht sein.
Im Adminbereich würde ich mir - ich weiß, dass Garvin da anderer Meinung ist - keine Dropdownliste wünschen (das wird eine lange Liste in einer kleinen Dropdown sondern einfach eine Seite (da mag man ruhig scrollen) die einem alle Kategorien bzw. Fragen auflistet.
Vielleicht wäre es sogar praktikabel, wenn man eine Kategorie anlegt und dann in dieser sagen kann ob man jetzt Subkategorien oder Seiten anlegen möchte...
Mehrere FAQs wären bei mir in dem Sinne praktisch da ich z.B. in meinem Blog tw. sehr getrennte Themenbereiche habe. So möchten die LeserInnen über einen alten PDA nichts von einer Mobilfunkfirma und ihren Produkten wissen. Jede der beiden Themen bedarf aber zig Kategorien.
So würde man nicht in der Kategorienliste länger nach unten sehen müssen um zu entdecken, dass es hier doch auch die FAQs zum anderen Produkt gibt.
Nun ja, mit einer richtigen Linksetzung direkt auf eine Hauptkategorie statt auf die FAQ Seite wäre es natürlich durchaus auch getan... es gibt sicherlich Wünsche für das Plugin die mir ein größeres Anliegen wären.
Ich äußere solche Sachen, weil sie mir auffallen und IMHO praktisch wären, ich kann aber hierzu nie den Aufwand abschätzen und ob dieser die Lösung meines "Problemes/Wunsches" rechtfertigt.
-
- Core Developer
- Posts: 30022
- Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
- Location: Cologne, Germany
- Contact:
Übrigens habe ich leider noch keinen Patch erhalten. 
Viele Grüße,
Garvin

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/