Page 1 of 2

Blog temporär deaktivieren?

Posted: Sun Aug 21, 2005 4:33 pm
by ICE
Hallooo!

Wäre es irgendwie möglich, so wie das bei einiger Foren-Software üblich ist, einen Schalter im Admin Bereich hinzuzufügen, womit man die Blog Einträge temporär verstecken / ausschalten kann?

gruß
Martin

Re: Blog temporär deaktivieren?

Posted: Sun Aug 21, 2005 4:35 pm
by garvinhicking
Du kannst doch einen Eintrag auf "Draft" ("Entwurf") stellen, dann wird er unsichtbar.

Grüße,
Garvin

Re: Blog temporär deaktivieren?

Posted: Sun Aug 21, 2005 4:36 pm
by garvinhicking
Wenn Du Dein ganzes Blog verstecken willst, benenn doch das Verzeichnis auf dem Server um, benenn die index.php um oder schmeiß eine .htaccess mit Passwort rein....?

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Sun Aug 21, 2005 5:09 pm
by ICE
Mir ging es darum, das ganze Blog temporär zu deaktivieren ... aus welchen Gründen auch immer ...

Angenommen, ich bin nicht zu hause ... Dann kann ich schlecht per FTP von einem fremden Rechner auf mein Verzeichnis zugreifen ... da wäre ein Schalter im Adminbereich einfacher ...

Ich hatte mir das dann so vorgestellt, dass bei deaktiviertem Blog eine Nachricht da steht, wie "Blog ist temporär deaktiviert" oder sowas ...

Wie das halt so bei Foren üblich ist ... z.b. wie hier beim phpbb ...

Posted: Sun Aug 21, 2005 6:45 pm
by garvinhicking
Ich hab sowas noch nie bei einem Blog gesehen, halte es auch persönlich für nicht wirklich sinnvoll.

Bei einem Forum kann ich das verstehen, da treiben die User ja Wildwuchs. Aber in einem Blog geht es ja gesitteter zu und anonymes posting ist nicht vorgesehen. Du kannst ja mittels Anti-Spam Plugin die Notfallmoderatin von Kommentaren einschalten, dann kann während deines Urlaubs niemand kommentieren.

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Sat Sep 08, 2007 7:23 pm
by silvia
Hi Garvin,

das temporäre Stilllegen des Blog bietet WordPress an, z.B. wenn man am Blog arbeitet, Template, css wechsel oder ähnliches, kann man ungestört im Hintergund werkeln. "Sorry, Blog ist im Moment nicht zu erreichen" oder so ähnlich steht da. Eine Kundin fragte mich eben nach diesem Plugin bei serendipity.

Das wäre auch eine gute Funktion für Serendipity.

Ich suchte hier gerade vergeblich eine elegante Lösung (ohne htaccess) für genau das Problem eines kurzfristig offline schalten. Ich stell es mal auf Wunschliste 8)

beste Grüße
silvia

garvinhicking wrote:Ich hab sowas noch nie bei einem Blog gesehen, halte es auch persönlich für nicht wirklich sinnvoll.

Bei einem Forum kann ich das verstehen, da treiben die User ja Wildwuchs. Aber in einem Blog geht es ja gesitteter zu und anonymes posting ist nicht vorgesehen. Du kannst ja mittels Anti-Spam Plugin die Notfallmoderatin von Kommentaren einschalten, dann kann während deines Urlaubs niemand kommentieren.

Viele Grüße,
Garvin

Posted: Sun Sep 09, 2007 12:22 am
by Neut
Ich stell es mal auf Wunschliste
Ich auch!

Posted: Sun Sep 09, 2007 11:12 am
by Big-Tux
Ist vielleicht nur eine temporäre Lösung für diedie es unbedingt benötigen aber man kann das auch mit der mod_rewrite (falls vorhanden) lösen. Einfach eine beliebige HTML-Datei erstellen wo dann halt die Message drin steht und folgendes in der .htaccess am Anfang hinzufügen:

Code: Select all

RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /beliebige_html_datei.html [L]
Bei dem Plugin könnte ich mir das "ähnlich" vorstellen, einfach ein Temporär-Offline Template erstellen das man dann im Backend aktiviert und für jeden der kein Admin ist angezeigt wird, so kann man im Backend basteln und im Frontend is ruhe... sollte relativ einfach zu gestalten sein aber man benötigt eben die Zeit dafür. ;)

Posted: Sun Sep 09, 2007 1:34 pm
by ICE
Ja, aber dennoch ... Das ist doch alles Frickelei ...

Was spricht gegen einen Schalter im Backend, der das auf Knopfdruck erledigt?

Eine zusätzliche Funktion wäre ja auch, dass damit alle eingeloggten alle Einträge trotzdem sehen können ...

Posted: Sun Sep 09, 2007 2:13 pm
by blog.brockha.us
Soll man dann nur die Einträge nicht sehen, oder soll tatsächlich die ganze Site offline gehen, also nur noch eine Seite kommen, in der dann nur steht, dass der Blog gerade nicht verfügbar ist?

Posted: Sun Sep 09, 2007 3:57 pm
by Big-Tux
@blog.brockha.us
Wenn ich das richtig interpretiere beides, also 2 "Knöpfe" :mrgreen:

1. Blog komplett deaktivieren und Alternativ-Seite anzeigen nur Admin sieht noch alles.

2. Blog für generelle Besucher sperren und für eingeloggte die Artikel noch sichtbar sowie für Admins alles!?

oder so halt...

@ICE
Natürlich ist es ne Frickelei aber solange es kein Plugin gibt wirst du dich mit sowas zufrieden geben müssen. :wink:

[edit="Offtopic"]
kann mir einer sagen wie {$entry_category.category_id} in der entries.tpl jetzt heißt? Bei mir wird die ID net eingefügt also nehm ich mal an hat sich der name der (var) geändert oder is in diesem Template evtl. garnich verfügbar?
[/edit]
[edit2="Offtopic"]
Hat sich erledigt, hab {$entry_category.category_link} zum verlinken der Kategorie genommen... ich hätt nen aktuelles Theme nehmen sollen als Vorlage für meins :mrgreen:
[/edit2]

Posted: Sun Sep 09, 2007 7:34 pm
by maxfli55
Rauf auf die Wunschliste!
Blog komplett deaktivieren und Alternativ-Seite anzeigen nur Admin sieht noch alles.
Ciao
maxfli55

Posted: Sun Sep 09, 2007 8:13 pm
by Harald Weingaertner
Ich finde die Idee auch gut... Mein vBulletin hat das auch und ich widerspreche Garvin ;) (nur dieses eine mal) Ich kenne Blogs in denen es weitaus ungesitteter zugeht als in Foren ;)

Ein Schalter mit der Option "Welche Nachricht sollen die User sehen" wäre saucool.

_________________
evologIQ

Posted: Sun Sep 09, 2007 8:49 pm
by stm999999999
Klingt wirklich interessant!

Posted: Mon Sep 10, 2007 10:30 am
by garvinhicking
Hi!

Gut, wenn es so viele haben wollen, würde ich mich nicht dagegen wehren es als Kern-s9y-Option aufzunehmen. :)

Programmieren werde ich es aber nicht, da ich persönlich das wirklich nur Spielerei empfinde, die man per .htaccess auch schon regeln kann. ;)

Grüße,
Garvin