Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
-
serotonic
- Regular
- Posts: 89
- Joined: Wed Feb 08, 2006 7:06 pm
Post
by serotonic » Tue Oct 02, 2018 2:59 pm
Hello
Ich habe mein Blog von der Haupt- auf eine Subdomain umgezogen. Leider lässt sich die serendipityBaseURL nicth ändern -- wenn ich die Konfiguration speichere, bekomme ich nur die Fehlermeldung:
Ihr Browser hat keinen gültigen HTTP-Referrer übermittelt. Dies kann entweder daher kommen, dass Ihr Browser/Proxy nicht korrekt konfiguriert ist, oder dass Sie Opfer einer "Cross Site Request Forgery (XSRF)" waren, mit der man Sie zu ungewollten Änderungen zwingen wollte. Die angeforderte Aktion konnte daher nicht durchgeführt werden.
Über die Suche habe ich nichts zu der Fehlermeldung gefunden, habt ihr einen Tipp, wo ich ansetzen kann?
Danke!
Sylvia
Last edited by
serotonic on Thu Oct 04, 2018 7:04 pm, edited 1 time in total.
-
thh
- Regular
- Posts: 243
- Joined: Thu Oct 26, 2006 2:38 pm
- Location: Stuttgart, Germany
-
Contact:
Post
by thh » Wed Oct 03, 2018 12:57 am
serotonic wrote: ↑Tue Oct 02, 2018 2:59 pm
Ich habe mein Blog von der Haupt- auf eine Subdomain umgezogen. Leider lässt sich die serendipityBaseURL nicth ändern --
Ohne jetzt mal näher auf den Fehler einzugehen - hast Du Zugriff auf die Datenbank?
In der Tabelle
s9y_config (oder statt
s9y mit dem von Dir bei der Einrichtung gewählten Prefix) wäre dann der Wert ("name")
defaultBaseURL anzupassen, d.h. dort statt der Domain die Subdomain einzutragen. Das sollte immerhin das akute Problem lösen.
-
serotonic
- Regular
- Posts: 89
- Joined: Wed Feb 08, 2006 7:06 pm
Post
by serotonic » Wed Oct 03, 2018 1:49 am
Hi!
In der Tabelle s9y_config (...) statt der Domain die Subdomain einzutragen. Das sollte immerhin das akute Problem lösen.
Danke, das hat geklappt! Die Links funktionieren wieder und das Glas ist halb voll
Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass ich auch die Themes nicht wechseln und keine Plugins bearbeiten kann. Einträge erstellen geht aber. Serendipity ist frisch upgedatet auf die 2.1.4.
Merci & Gruß,
Sylvia
-
serotonic
- Regular
- Posts: 89
- Joined: Wed Feb 08, 2006 7:06 pm
Post
by serotonic » Thu Oct 04, 2018 2:01 pm
Hello nochmal,
kann man hier ein Problem als erledigt markieren? Ein einfacher Browserwechsel hat es nämlich gerichtet
Ich habe mit dem Firefox und auch parallel mit anderen s9y-Installationen gearbeitet und da ich da keine Probleme hatte, wäre nie auf die Idee gekommen, dass es wirklich am Browser liegen könnte. Tat es aber, Chrome war mein Freund.
Danke nochmal!
Sylvia
-
yellowled
- Regular
- Posts: 6971
- Joined: Fri Jan 13, 2006 12:46 pm
- Location: Eutin, Germany
-
Contact:
Post
by yellowled » Thu Oct 04, 2018 6:41 pm
serotonic wrote: ↑Thu Oct 04, 2018 2:01 pm
kann man hier ein Problem als erledigt markieren?
Es gibt Leute, die dann gerne ein unaufdringliches „[ERLEDIGT]“ ins Thread-Subject schieben, aber eigentlich tut das nicht not.
Firefox ist mitunter etwas ungnädig, wenn JS (worauf sich das Backend inzwischen ziemlich verlässt) nicht ganz so aussieht, wie Firefox das gerne hätte. Möglich, dass es das war. Trotzdem bitte unbeding brüllen, wenn's da nochmal zwackt. (Ich seh das Backend nämlich nie im Firefox, weil die Chrome DevTools quasi mein linker Arm sind.)
YL
-
serotonic
- Regular
- Posts: 89
- Joined: Wed Feb 08, 2006 7:06 pm
Post
by serotonic » Thu Oct 04, 2018 7:09 pm
Meine s9y-Blogs habe ich in den Ruhestand versetzt -- bis auf gelegentliche Sicherheitsupdates werde ich da wohl nicht mehr Gefahr laufen, dass das nochmal vorkommt.
Und: Merci!
Sylvia