Page 1 of 1

Avatar-Plugin leeres Bild

Posted: Mon Jun 17, 2013 7:52 pm
by ute
Hallo,

ich setze das Avatar-Plugin ein, es funktioniert prinzipiell auch, es zeigt etwas an, aber nicht immer, was ich erwarte.

Konfiguriert ist: Gravatar, Twitter, Favatar, Standardavatar

Gravatar wird völlig ignoriert, Favatar wird genutzt. Ich habe grad einen Kommentar von jemand, dessen Blog kein favicon hat.

http://www.miradlo.net/bloggt/archives/ ... eibt#c3865

Erwartet hätte ich, dass stattdessen das Standardavatar gezeigt wird, es kommt jedoch zu einem kaputten Bildlink.

Den Cache habe ich mehrfach geleert, ich habe auch eine andere Reihenfolge versucht, es hilft alles nichts, es wird immer wieder eine 0Byte-Datei erzeugt und liefert dann das leere Bild.

Habe ich irgendwas übersehen?

Danke vorab, für etwaige Tipps.

Re: Avatar-Plugin leeres Bild

Posted: Mon Jun 17, 2013 8:24 pm
by bernd_d
Hast du denn einen Standard-Avatar in den Plugin-Einstellungen konfiguriert? Ich verwende lieber Gravatar -> Favatar -> Monster ID

Da die Monster-ID aus Benutzernamen/etc generiert wird, bekommt jeder Kommentator ein individuelles Benutzerbild. Finde ich hübscher :)

Re: Avatar-Plugin leeres Bild

Posted: Tue Jun 18, 2013 6:58 am
by yellowled
Es wäre möglich, dass die Einstellung Favatar immer das favicon einbindet, auch wenn keins existiert. Keine Ahnung, ob da eine Existenzprüfung vorgenommen wird – ich kann's mir fast nicht vorstellen, da man favicons ja längst nicht mehr ausdrücklich ins markup einbinden muss, sofern man sie einfach im DocumentRoot ablegt. Jedenfalls würde in dem Fall nie der Standardfallback greifen.

Generell finde ich persönlich Favatar ohnehin nur bedingt tauglich, weil viele noch die kleinen 16x16-Favicons einbinden, die in den meisten Fällen hochskaliert auf Avatar-Größe dann übel aussehen. Und, wie Bernd sagt, es muss schon auch explizit ein Standardavatar angegeben werden (kann man IIRC auf den Gravatar-Default zurückfallen lassen, wenn man Gravatar nutzt).

YL