Page 1 of 1

Einbinden von Permalinks

Posted: Fri Jun 03, 2005 2:16 pm
by adriano
Gleich meine zweites Frage: Das Konzept der Permalinks habe ich noch nicht verstanden. Konkretes Beispiel ist auch bei mir das Gästebuch. Im Adminbereich habe ich das Plugin installiert doch verstehe ich das Einbindungkonzept nicht. Auch das Beispiel für einen direkten Aufruf mit index.php?serendipity[subpage]=guestbook ist mir überhaupt nicht klar. Gebe ich die URL so ein, bekomme ich nichts. Was ist mit dem Parameter [subpage] gemeint?

Ich bitte mein stolperndes rangehen an diese ansonsten tolle Software zu entschuldigen - vielleicht erwarte ich zu komplexes.

Re: Einbinden von Permalinks

Posted: Fri Jun 03, 2005 2:25 pm
by garvinhicking
Diese "Seitentitel" Variable gibst Du im Gästebuch ein, und sie muss übereinstimmen mit dem, ass Wo als subpage= übermittelst.

Wenn Du also als Titel "unterseite" eingibst, kannst Du das gästebuchplugin mit http://blog/index.php?serendipity[subpage]=unterseite aufrufen.

Ich hoffe, das hilft Dir schon weiter?

Grüße,
Garvin

Posted: Fri Jun 03, 2005 2:38 pm
by adriano
Super, danke, jetzt verstehe ichs.

sorry - mir hilft es nicht weiter

Posted: Sun Jul 17, 2005 1:12 pm
by Deinhard
gibt es irgendwo eine genaue Anleitung für die integration von event-plugins. die eingabe des titels kann ja nicht alles sein. was heißt "Diese "Seitentitel" Variable gibst Du im Gästebuch ein, und sie muss übereinstimmen mit dem, ass Wo als subpage= übermittelst.".

Danke! Sorry - gestern erst angefangen und danke für jeden link etc.

Posted: Sun Jul 17, 2005 2:25 pm
by robert
Ich versuche es mal.
Event-Plugins sind sehr unterschiedlich, manche werden nicht über eine bestimmte Seite aufgerufen sondern beinhalten Funktionen, die sich automatisch bei Installation integrieren.

Bei besagten Gästebuch verhält es sich so:

Du kannst in der "Serendipity Veraltungsoberfläche" (so heisst das Admintool) unter "Plugins verwalten" und dann auf "Hier klicken um ein neues Ereignis-Plugin aus dem Netz zu installieren." klicken. Dort wählst du in der langen Liste "Guestbook" zum installieren aus. Danach hast du unter "Plugins verwalten" im Bereich "Ereignis Plugins" auch das Guestbook. Auf den Titel kannst du klicken und einige Einstellungen vornehmen. U.a. kannst du dort die "statische url" festlegen. Nennst du diese z.B. mein_gaestebuch, dann kannst du das Gästebuch ab sofort unter
http://www.deinedomain.tld/deinblogverz ... gaestebuch

aufrufen. Wobei "www.deinedomain.tld" eben für deine Domain stehe, wo das Blog abgelegt ist und "deinblogverzeichnis" für das Verzeichnis in dem das Blog liegt, also meistens der Link mit dem du das Blog auch aufrufst.

Ich hoffe, dass ist verständlich. Wenn nicht, bitte noch nachfragen.
MfG
Robert

Posted: Sun Jul 17, 2005 2:50 pm
by Deinhard
sollt mich mal reg. - kommt als nächstes ;-)

vielen Dank erst mal für die Erklärung. Hatte dies schon so gemacht.


so sieht es bei mir aus (teste auf localhost):
Statische url
http://localhost/blog/index.php?serendi ... Gaestebuch

Seitentitel Gaestebuch

wenn ich den link aufrufe, passiert gar nichts bzw. der blog erscheint, aber nicht das GB.

hm - auch wenn es erscheinen würde, wo bzw. wie kann man diese url dann im menü integrieren.

irgendwie habe ich einen denkfehler :?

Posted: Sun Jul 17, 2005 2:58 pm
by robert
Wenn nur das Blog erscheint, heisst das meistens das der Link falsch ist und dann wird automatisch die Blogstartseite aufgerufen.

Nachdem du das Blog auf deinem localhost hast kann man es sich natürlich nicht anschauen ;-)

Da kann ich adhoc nicht weiterhelfen...

Zur zweiten Frage:
1. Entweder du bastelst an den Dateien herum um irgendwo den Link unterzukriegen (da bin ich aber nicht firm dafür).
2. Du installierst den HTML-Klotz Plugin. Diesen kannst du dann im Menü frei platzieren (einfach in der Adminoberfläche in mit den Pfeilen runter/rauf bewegen). Der HTML-Klotz bietet eben einen kleinen Bereich in dem man eigene HTML-Befehle unterbringen kann, wie z.B. den Link zum Gästebuch.
Wenn du auf mein Blog schaust, so ist das Hauptmenü ganz rechts oben z.B. ein HTML-Klotz. Aber auch die beiden Links unter "Suche" sind dann ein HTML-Klotz. Damit lässt sich schon ein bisschen was machen ;-)

MfG
Robert

Posted: Sun Jul 17, 2005 5:26 pm
by Deinhard
robert wrote:Wenn nur das Blog erscheint, heisst das meistens das der Link falsch ist und dann wird automatisch die Blogstartseite aufgerufen.

Nachdem du das Blog auf deinem localhost hast kann man es sich natürlich nicht anschauen ;-)

Da kann ich adhoc nicht weiterhelfen...

Zur zweiten Frage:
1. Entweder du bastelst an den Dateien herum um irgendwo den Link unterzukriegen (da bin ich aber nicht firm dafür).
2. Du installierst den HTML-Klotz Plugin. Diesen kannst du dann im Menü frei platzieren (einfach in der Adminoberfläche in mit den Pfeilen runter/rauf bewegen). Der HTML-Klotz bietet eben einen kleinen Bereich in dem man eigene HTML-Befehle unterbringen kann, wie z.B. den Link zum Gästebuch.
Wenn du auf mein Blog schaust, so ist das Hauptmenü ganz rechts oben z.B. ein HTML-Klotz. Aber auch die beiden Links unter "Suche" sind dann ein HTML-Klotz. Damit lässt sich schon ein bisschen was machen ;-)

MfG
Robert
vielen dank erst mal und vielen dank für den hinweis auf HTML-Klotz - m. a. W. - du siehst auch keinen fehler in der URL - schade - weiß jemand anderes vielleicht, woran es liegen könnte??

um einen link unterzubringen würde ich jetzt als erstes in den *.tpl-Dateien änderungen vornehmen??

Posted: Sun Jul 17, 2005 5:41 pm
by robert
Deinhard wrote: so sieht es bei mir aus (teste auf localhost):
Statische url
http://localhost/blog/index.php?serendi ... Gaestebuch

Seitentitel Gaestebuch
Nur zur Sicherheit. Der Seitentitel ist für den Aufruf völlig egal! In der URL muß nach dem = der Begriff stehen der in den Pluginsettings unter "Statische url" eingetragen ist!

MfG
Robert

Posted: Mon Jul 18, 2005 12:03 am
by Deinhard-1
robert wrote: Nur zur Sicherheit. Der Seitentitel ist für den Aufruf völlig egal! In der URL muß nach dem = der Begriff stehen der in den Pluginsettings unter "Statische url" eingetragen ist!
dass ist nunmher mein eintrag in "Statische url" - Verwaltungsobefläche plugins

http://localhost/blog/index.php?serendi ... =Guestbook

was ist daran falsch?? irgendwas fehlt doch noch - oder? :?

Posted: Mon Jul 18, 2005 12:10 am
by robert
In "statische url" schreibst du nur "Guestbook".

MfG
Robert

das war es

Posted: Tue Jul 19, 2005 7:19 am
by Deinhard-1
robert wrote:In "statische url" schreibst du nur "Guestbook".

MfG
Robert
hm - habe falsch gedacht - peinlich :oops:
Danke!!!

Posted: Tue Jul 19, 2005 8:45 pm
by robert
Es muß dir nichts peinlich sein. Du willst ja gar nicht wissen, was ich für Fehler gemacht habe bzw. noch immer mache :wink: :wink: :wink:

Hauptsache es funktioniert jetzt

MfG
Robert