Page 1 of 1

Eine allgemeine Frage zu Spam-Kommentaren

Posted: Wed Jun 22, 2011 2:48 pm
by Zirbelholz
Warum senden Leute Kommentare wie dieses an mein Blog?

"A new comment has been posted on your blog "Transblawg", to the entry entitled "Case law/Rechtsprechung".
Link to entry: http://www.transblawg.eu/index.php?/arc ... chung.html

Requires review: Yes (Auto-moderation after X days)
User IP-address: 190.196.29.10
User Name: Stormy
User Email: d.shutoc@mail.net
User Homepage: http://www.yahoo.com/

Comments:
The forum is a brighter place thnaks to your posts. Thanks!"

Sie scheinen automatisch gesendet zu sein, ich hatte alle Kommentaren als Notmaßnahme geblockt, dann wieder zugelassen, und sofort kommen sie wieder. IP variiert, Namen und Adressen variieren, keine URLs werden verlinkt. Wenn ich sie nicht ausschalten, muss ich sie einzeln aus meinen "Comments" löschen (auf der Website erscheinen sie noch nicht) Was ist der Grund dafür?

Margaret

Re: Eine allgemeine Frage zu Spam-Kommentaren

Posted: Wed Jun 22, 2011 2:50 pm
by Zirbelholz
Ach so, mir fällt doch was auf - hier das vorletzte:

"A new comment has been posted on your blog "Transblawg", to the entry entitled "Case law/Rechtsprechung".
Link to entry: http://www.transblawg.eu/index.php?/arc ... chung.html

Requires review: Yes (Auto-moderation after X days)
User IP-address: 79.168.153.231
User Name: Tracen
User Email: bsebti@icfj.org
User Homepage: http://www.bing.com/

Comments:
Kudos to you! I hadn't tohuhgt of that!"

Es gibt immer einen Rechtschreibfehler im Text (thnaks, tohuhgt) - wollen sie nachher per Google feststellen, ob die Kommentare erschienen sind, um später etwas "sinnvolleres" zu senden?

Re: Eine allgemeine Frage zu Spam-Kommentaren

Posted: Wed Jun 22, 2011 3:33 pm
by kleinerChemiker
Die Fehler könnten Absicht sien, um Spamfilter zu täuschen.
Warum sie solche Posts senden? Vermutlich wirklich nur als Test oder aber weil sie einen (Syntax-)Fehler gemacht haben, bei der Übermittlung an die Spambots.

Re: Eine allgemeine Frage zu Spam-Kommentaren

Posted: Wed Jun 22, 2011 3:39 pm
by Zirbelholz
Ja, einen Syntax-Fehler hatte ich nicht bedacht. Ich habe inzwischen über Google festgestellt, dass diese Sätze standard sind, immer mit "Tippfehler", vermute aber, dass es sehr viele gibt. Ich gebe sie in den Spamfilter ein, aber ich denke, es wird irgendwann aufhören.

Danke fürs Mitdenken, ich glaube, es ist jetzt klar.

Margaret

Re: Eine allgemeine Frage zu Spam-Kommentaren

Posted: Sun Jul 10, 2011 4:34 pm
by Timbalu
Ich habe auch seit ein paar Tagen diese Einsatz-mit-Fehler-SPAM-test-Dinger.
Die Analyse brachte zutage, dass immer die drei gleichen Haupt-Suchmaschinen Urls als Benutzer Homepage eingegeben werden (extra unerwähnt hier). Ist das bei euch auch so?

Damit kann der Wortfilter für URLs bestückt werden.
Oder durchsucht der nur den Kommentartext?

Re: Eine allgemeine Frage zu Spam-Kommentaren

Posted: Sun Jul 10, 2011 6:25 pm
by Zirbelholz
Nein - hier ein Beispiel:

User IP-address: 109.73.68.18
User Name: fruxdmmul
User Email: nzsdoi@hdjbav.com
User Homepage: http://fgemhbmtgjzh.com/

IP-Adresse war immer verschieden. Ich bekomme jetzt keine mehr, ob wegen Akismet usw. weiß ich nicht.

Margaret

Re: Eine allgemeine Frage zu Spam-Kommentaren

Posted: Wed Jul 20, 2011 5:07 pm
by konus
Der Zweck der Aktion ist unklar. Vielleicht wollen Sie den Bayes Filter (den ich nicht verwende) sturmreif schießen?

Ich bin jetzt jedenfalls auch betroffen. Bekomme seit zwei Tagen so ca. 5 Kommentare in der Stunde. 98% meiner Postings sind durch Capchas geschützt, das scheint jedoch keine Hindernisgrund zu sein. Ich habe die Zeit runtergesetzt, wo ab einem gewissen Artikelalter generell eine Bewilligung notwendig ist, aber es artet langsam in Arbeit aus, die ganzen Spameinträge zu löschen.

Als Homepage wird immer eine der drei großen Suchmaschinen angegeben.
Was noch auffällt ist, dass der Referrrer immer genau der Adresse des Artikels entspricht, für die der Kommentarspam ist. Vielleicht kann man da was drauß basteln?

Re: Eine allgemeine Frage zu Spam-Kommentaren

Posted: Wed Jul 20, 2011 5:42 pm
by Timbalu
konus wrote:Vielleicht kann man da was drauß basteln?
Ja kann man.
Timbalu wrote:Damit kann der Wortfilter für URLs bestückt werden.
Ich habe meinen damit wegbekommen und scheinbar artig mein Stöckchen geworfen, hihihi! ;-)

Re: Eine allgemeine Frage zu Spam-Kommentaren

Posted: Wed Jul 20, 2011 6:53 pm
by onli
Bayes würde übrigens automatisch aus dem Referrer lernen. Mit solchen Methoden kann man dem Filter auch nicht ernsthaft schaden.