Blogposts auf externer Webseite darstellen

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
Eni
Regular
Posts: 62
Joined: Thu Jan 27, 2005 10:47 pm
Location: Münster, Germany

Blogposts auf externer Webseite darstellen

Post by Eni »

Hallo,

mal eine kurze Frage:

Ist es technisch möglich Serendipity standalone unter http://www.domain.de/blog laufen zu haben, aber gleichzeitig die Blogposts (und Kommentare) auf der Webseite unter http://www.domain.de/homepage auf deren Startseite einzubinden?

Also praktisch das Blog primary eigenständig zu betrieben, jedoch die Blogposts auf einer anderen Webseite parallel darzustellen und dort auch Kommentare zu ermöglichen ohne das die Besucher erst die Seite zum Blog hin wechseln müssen.

Mir geht es halt darum das ich meine kleine Homepage und mein Blog getrennt halte (in benachbarten Ordnern), jedoch benutze ich das Blog immer mehr um Änderungen auf der Homepage bekanntzugeben und da wäre es einfach schön wenn dies auf der Startseite ähnlich einem Newsscript geschehen könnte ohne gleich das gesamte Blog zu embedden. Das soll durchaus standalone mit eigenem Design bleiben.

Die Homepage ist ein einfaches PHP-Kontrukt mit einer index.php die dann sämtliche Inhalte (Menü, Header, Footer, Content) per PHP Include einbindet.

Falls das mit den Kommentaren zu kompliziert ist, würde es mir schon reichen wenn nur eine Vorschau der Blogposts (ähnlich wie diese "Letzte Artikel"-Boxen) auf der Webseite möglich wäre, dann halt mit einem Link ala "Zur vollständigen Ansicht und zum Kommentieren bitte hier entlang".

Ginge das? Wenn ja, wie?

Meine PHP Kenntnisse sind gut genug um nach Anweisung zu arbeiten. Mit dem eigenständigen Schreiben und Denken wie das funktionieren kann, harpert es leider gewaltig. Aber ich bin lernfähig :)

Lieben Gruss,
eni
Sorry, I'm Late. But I Got Lost On The Road Of Life.
bernd_d
Regular
Posts: 468
Joined: Thu Jun 03, 2010 9:28 am
Contact:

Re: Blogposts auf externer Webseite darstellen

Post by bernd_d »

Das einfachste wäre ja, einfach die Beiträge aus der Datenbank auszulesen. Erfordert allerdings eben etwas PHP/SQL-Kenntnisse. Dann kannst du selber auswählen, was du alles angezeigt haben möchtest.

Ansonsten gibt es sicher auch diverse Feed-Parser, mit denen du den RSS-Feed abgreifen und darstellen lassen könntest.

Das wären jetzt jedenfalls die beiden Möglichkeiten die ich mir vorstellen könnte, wobei ich die erste schicker finde :) Allerdings hab ich von S9Y auch nicht sooooo die Ahnung, ob es auch eine bessere Lösung gibt. :oops:
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Blogposts auf externer Webseite darstellen

Post by garvinhicking »

Hi!

Ja, das geht eigentlich problemlos. Entweder wie geschrieben selbst mit PHP/SQL die Datenbank auslesen (die Struktur ist simpel) oder die s9y API nutzen, das ist grob hier beschrieben:

http://www.s9y.org/78.html#A7

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Post Reply