Blog-Eintraege zweisprachig posten

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Babak
Regular
Posts: 10
Joined: Wed Aug 05, 2009 4:39 am
Location: Bonn

Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by Babak »

Hallo Leute,

ich versuche zurzeit mit Hilfe von serendipity eine Seite aufzubauen, die in der Lage sein soll komplett zweisprachig (die erste Sprache ist Deutsch, die andere Persisch) zu funktionieren. Das bedeutet, dass zum einen statische Seiten in beiden Sprachen zum Abruf vorliegen, zum anderen aber auch, dass neue Blog-Eintraege zweisprachig gepostet werden koennen. Die erste Aufgabe beherrscht die Seite bereits. Allerdings scheitere ich bisher an der Realisierung der zweiten Eigenschaft. Meine generelle Vorgehenweise ist die folgende:

1) Neuen Eintrag *auf Deutsch* (=Standardsprache) erstellen und speichern.

2) Dann diesen Eintrag im Admin-Bereich wieder zum Bearbeiten aufrufen. Dann direkt bis ganz nach unter scrollen und die Sprache "Persian" auswählen und den button daneben klicken.

3) Danach sieht man wieder die Bearbeitungsseite für den deutschen Artikel. Jetzt darf man aber den Titel und das Textfeld löschen und mit der Farsi-Version füllen. Weil vorher die Sprache Persian gewählt wurde, geht dadurch der deutsche Artikel nicht verloren

Diese Vorgehensweise fuehrt allerdings dazu, dass statt den Eintraegen , die auf persisch erscheinen sollen, nur lauter Fragezeichen zu sehen sind.

Ich wuerde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der Loesung dieses Problems behilflich sein koennte!

Viele Gruesse,
Babak
Farlion
Regular
Posts: 200
Joined: Sun Nov 05, 2006 3:27 pm
Contact:

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by Farlion »

Nur so ein Verdacht:
Benötigst Du dafür eventuell einen speziellen Zeichensatz?
Mit S9Y erstellt:
Nichts mehr.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by garvinhicking »

Hi!

Bei solchen Mehrsprachigen Blogs solltest Du UNBEDINGT mit UTF-8 als Zeichensatz arbeiten (Einstellungen in der S9y-Konfiguration), wie Farlion erwähnt!

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by yellowled »

garvinhicking wrote:Bei solchen Mehrsprachigen Blogs solltest Du UNBEDINGT mit UTF-8 als Zeichensatz arbeiten (Einstellungen in der S9y-Konfiguration), wie Farlion erwähnt!
Wobei das doch -- nur für die Akten -- nicht wirklich mit der Mehrsprachigkeit an sich zusammenhängt, sondern -- speziell hier -- einfach damit, dass Farsi Zeichen benötigt, welche nur in UTF-8 vorhanden sind.

Oder?

YL
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by garvinhicking »

Hi!

Nein, das ist schon ein anderes Problem. Farsi z.b. gibt es nur in UTF-8, wenn man aber gelcihzeitig auch Deutsch benutzt und das im nativen Zeichensatz laufen lässt hat man einmal UTF-8 und einmal ISO abhängig von der Sprache, und da reißt es dann den Content auseiannder.

Sobald man Mehrsprachigkeit mit einer UTF-8 Sprache nutzt, MÜSSEn alle anderen Sprachvarianten auch mit UTF-8 laufen. Daher sage ich gerne pauschal, dass Mehrsprachigkeit immer UTF-8 haben soll; die Details wären da zu kompliziert zu erklären.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by yellowled »

garvinhicking wrote:Sobald man Mehrsprachigkeit mit einer UTF-8 Sprache nutzt, MÜSSEn alle anderen Sprachvarianten auch mit UTF-8 laufen. Daher sage ich gerne pauschal, dass Mehrsprachigkeit immer UTF-8 haben soll; die Details wären da zu kompliziert zu erklären.
Aber es sind halt theoretisch durchaus Szenarien denkbar, in denen man zwei Sprachen verwendet, welche durchaus über meinethalben ISO-8859-1(5) abgedeckt wären, etwa Deutsch und Englisch.

Davon mal ab will man heutzutage[tm] ohnehin UTF-8, denke ich :)

YL
Babak
Regular
Posts: 10
Joined: Wed Aug 05, 2009 4:39 am
Location: Bonn

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by Babak »

Vielen Dank fuer die Antworten.
Bei solchen Mehrsprachigen Blogs solltest Du UNBEDINGT mit UTF-8 als Zeichensatz arbeiten (Einstellungen in der S9y-Konfiguration), wie Farlion erwähnt!
Ich habe bei beiden Sprachen in der Konfiguration UFT-8 ausgewaehlt. Nachdem ich einen Eintrag auf persisch schreibe, zeigt mir die Vorschaufunktion auch alles richtig an, allerdings tauchen beim Aufruf der Seite selbst statt den Eintraegen nur Fragezeichen auf. Gibt es eventuell noch andere files, die ich abaendern muss?

Viele Gruesse,
Babak
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by yellowled »

Babak wrote:allerdings tauchen beim Aufruf der Seite selbst statt den Eintraegen nur Fragezeichen auf. Gibt es eventuell noch andere files, die ich abaendern muss?
Ist der Browser, mit dem Du das kontrollierst, so eingestellt, dass er Sprache bzw. Zeichenkodierung automagisch erkennt? Kann man das schon irgendwo "live" sehen?

YL
Babak
Regular
Posts: 10
Joined: Wed Aug 05, 2009 4:39 am
Location: Bonn

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by Babak »

Hallo,

sorry fuer die spaete Antwort, bin gestern aus einer USA-Reise zurueckgekommen ...

mein Browser ist tatsaechlich auf UFT-8 eingestellt - ich benutze firefox und kann das somit immer unter Ansicht->Zeichenkodierung ueberpruefen. Ansonsten waeren schon die Rubriken, die auf persisch erscheinen sollen, nicht richtig angezeigt worden. Wie gesagt, das Problem taucht nur fuer dynamische Blog-Eintraege auf, nicht fuer statischen Text.

Nochmal vielen Dank fuer die Hilfe!

Babak
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by garvinhicking »

Hi!

Hm, dann zeig uns mal deine URL bitte.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Babak
Regular
Posts: 10
Joined: Wed Aug 05, 2009 4:39 am
Location: Bonn

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by Babak »

Hier wie gewuenscht die URL : http://www.hemayatesabz.de/serendipity/

Babak
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by garvinhicking »

Hi1

Hm,. wie pflegst du den Text denn ein? Copy+Paste, oder gibst Du die zeichen direkt ein? Nutzt du den WYSISWYG-Editor? Welchen Browser?

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Babak
Regular
Posts: 10
Joined: Wed Aug 05, 2009 4:39 am
Location: Bonn

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by Babak »

Hallo,
Hm,. wie pflegst du den Text denn ein? Copy+Paste, oder gibst Du die zeichen direkt ein? Nutzt du den WYSISWYG-Editor? Welchen Browser?
Ich gebe die Zeichen direkt ein und benutze den WYSISWYG-Editor. Der Browser is Mozilla Firefox, hab's aber auch schon mit Internet Explorer versucht. Beim Eingeben sieht der Text in Ordnung aus.

Gruesse,
Babak
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by garvinhicking »

Hi!

Hm, okay, es könnte sein dass der WYSIWYG editor hier herumspukt. Um das auzuschließen, kannst du den mal testweise deaktivieren und dann einen eintrag erstellen und gucken ob das hilft?

Welche Ereignisplugins setzt Du ein?

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Babak
Regular
Posts: 10
Joined: Wed Aug 05, 2009 4:39 am
Location: Bonn

Re: Blog-Eintraege zweisprachig posten

Post by Babak »

Hallo,
Hm, okay, es könnte sein dass der WYSIWYG editor hier herumspukt. Um das auzuschließen, kannst du den mal testweise deaktivieren und dann einen eintrag erstellen und gucken ob das hilft?
Ich hab jetzt zum Testen den WYSISWYG editor deaktiviert und den Text nochmal erneut eingegeben, aber es erschienen wieder nur Fragezeichen.
Welche Ereignisplugins setzt Du ein?
Die Ereignisplugins, die ich verwende sind (11 in der Zahl):

1) Textformatierung: Serendipity
2) Erweiterte Eigenschaften von Artikeln
3) Textformatierung: Smilies
4) Textformatierung: NL2BR
5) Browser-Kompatibilität
6) Spamschutz
7) Microformats
8) Spartacus
9) Kontaktformular
10) Statische Seiten
11) Multilinguale Einträge

Ich hoffe, das hilft.

Viele Gruesse,
Babak
Post Reply