Page 1 of 1

Plugin für Upload meherere Bilder mit Applet

Posted: Mon Jun 22, 2009 12:35 pm
by WMK
Hallo,

ich spiele gerade mit s9y für ein paar Webseiten, und frage mich, ob es schon ein Plugin gibt, dass den Massenupload von Bildern abnimmt.

Bei anderen Projekten habe ich mit jupload http://jupload.sourceforge.net/ gute Erfahrungen gemacht.

Dieses Applet ist leicht einzubinden, relativ flexibel und rechnet die Bilder schon Clientseitig auf die gewünschte Größe runter, was natürlich Bandbreite spart.

Falls es so ein Plugin noch nicht gibt würd ich gerne dabei helfen es zu entwickeln.

Danke im Vorraus,

WMK

Re: Plugin für Upload meherere Bilder mit Applet

Posted: Mon Jun 22, 2009 1:20 pm
by Rodnox
Schau dir mal das "Markup: Galery Image" Plugin an. Eventuell ist das ja was du suchst.

Re: Plugin für Upload meherere Bilder mit Applet

Posted: Mon Jun 22, 2009 2:16 pm
by WMK
Das "Markup: Galery Image" bindet Bilder aus einer vorhandenen Gallery2-Installation ein und ist leider nicht das, was ich suche.

Ich suche eher was, was mir die Einträge in die Mediendatenbank abnimmt - und wenn möglich die Bilder schon clientseitig herunterrechnet.

Also ein Plugin, das bei "Mediendaten hinzufügen" einklinkt.

Daher die Idee, jupload dafür zu verwenden.

Re: Plugin für Upload meherere Bilder mit Applet

Posted: Mon Jun 22, 2009 3:37 pm
by garvinhicking
Hi!

Du kannst ja auch problemlos Bilder per FTP hochladen, die Mediendatenbank kann dann beim Aufruf automatisch alle neuen Bilder dort finden (und die Thumbnails erstellen), wenn du die option "Mediendatenbank automagisch snychronisieren" aktivierst.

Bei "Mediendaten hinzufügen" kannst du übrigens auch mehrere Bilder hinzufügen, bei einem Klick wird das Eingabefeld dupliziert.

Das plugin serendipity_event_imageselectorplus kann auch .zip Archive verarbeiten, wenn ich mich recht erinnere...

Grüße,
Garvin

Re: Plugin für Upload meherere Bilder mit Applet

Posted: Mon Jun 22, 2009 4:16 pm
by WMK
Hallo Garvin,

danke für die Antwort.

Das mit FTP-UPload hab ich auch schon probiert, aber ich hab 1) viel traffic dabei und 2) hat mir s9y die Fotos nicht runtergerechnet. Der Versuch ein einzelnes, großes Bild per HTTP raufzuladen wurde mit einer Fehlermeldung (Bild größer als Erlaubt) abgebrochen. Ist die Funktion, das große Bild runterzurechnen nicht implementiert?

Ich weis, dass man auch per externem Skript vorher runterrechnen kann, aber das ist nicht auf jedem PC installiert, die anderen Autoren sind da auch nicht so firm damit etc. Mir ist eine Browserinterne Lösung fast am liebsten.

Wie gesagt hab ich mit jupload.sourceforge.net recht gute Erfahrungen gemacht und suche gerade nach der besten Methode, dieses Applet in den Uploadprozess einzubinden.

Das Applet kann jede Datei als extra Befehl hochladen, erwartet nur "SUCCESS" als Antwortstring bevor die nächste Datei hochgeladen wird.

Man müsste also die hochgeladenen Bilder irgendwie cachen, evtl. umbenennen und numerieren, und in die Mediendatenbank einfügen (das ginge dann wiederum automagisch...), evtl. auf "Eigenschaften angeben" weiterleiten.

Ich schau mir mal das Plugin serendipity_event_imageselectorplus näher an, vielleicht hilft es mir, ein geeignetes Plugin zu schreiben.

Viele Grüße

WMK

Was wohl nicht geht: Eigener Dateiname pro Bild

Re: Plugin für Upload meherere Bilder mit Applet

Posted: Tue Jun 23, 2009 6:23 pm
by garvinhicking
Hi!
die Fotos nicht runtergerechnet. Der Versuch ein einzelnes, großes Bild per HTTP raufzuladen wurde mit einer Fehlermeldung (Bild größer als Erlaubt) abgebrochen. Ist die Funktion, das große Bild runterzurechnen nicht implementiert?
Doch. Aber die braucht viel Speicher - für ein 500kb JPEG z.b. gut 60MB RAM.
Wie gesagt hab ich mit jupload.sourceforge.net recht gute Erfahrungen gemacht und suche gerade nach der besten Methode, dieses Applet in den Uploadprozess einzubinden.
Leider kenne ich jupload nicht...

Grundsätzlich kann man für s9y ein Ereignisplugin entwickeln dass auf einer speziellen URL lauscht und Daten entgegen nimmt. serendipity_event_imageselectorplus wäre da sogar ein guter Einstiegspunkt, wenn man sich dort den ZIP Code einmal ansieht.

Viele Grüße,
Garvin

Re: Plugin für Upload meherere Bilder mit Applet

Posted: Wed Jun 24, 2009 1:09 pm
by WMK
Danke für den Hinweis, damit steht eigentlich dem ersten Event Plugin nichts mehr im Wege...

Ich mach mich mal über die API-Docs und werde mich bei Fragen einfach wieder melden.

Viele Grüße,

WMK

Re: Plugin für Upload meherere Bilder mit Applet

Posted: Thu Jun 25, 2009 12:22 am
by stm999999999
Ich kann zwar nichts technisches beisteuern, aber moralisch: Würde mich drüber freuen! :D

Re: Plugin für Upload meherere Bilder mit Applet

Posted: Wed Jul 01, 2009 10:53 am
by WMK
Hmm, ich sehe gerade, dass jupload GPL ist. http://sourceforge.net/projects/jupload/

Muss ich da jetzt den ganzen Sourcecode mit ins Plugin packen oder was muss ich da rechtlich beachten? Irgendwelche Tipps von den "alten Hasen" hier?

Re: Plugin für Upload meherere Bilder mit Applet

Posted: Thu Jul 02, 2009 1:03 pm
by garvinhicking
Hi!

Rechtlich musst du lediglich beachten, dass das darauf basierende Serendipity-Plugin von Dir auch als GPL freigegeben werden muss. Und dass man jupload leider nicht mit Serendipity selbst jemals bundlen können wird, es muss also zwangsweise als Plugin eingebunden werden.

Grüße,
Garvin

Re: Plugin für Upload meherere Bilder mit Applet

Posted: Fri Jul 10, 2009 9:10 am
by WMK
Work in progress, aber ich hänge gerade.

Das Applet einbinden und anzeigen ist das geringste Problem.

Nur:

das Applet braucht eine URL, wo es per POST die Daten hinschicken kann, dort (also im Plugin) bekomm ich das file und kann es weiterverarbeiten. Ausgabe wird keine Erzeugt, nur ein kurzer String "SUCCESS" zurückgegeben - oder eine Fehlermeldung.

1) welcher event-hook ist dafür zuständig? ich muss dafür eingeloggt sein, sonst kann ja jeder was hochladen. Sollte aber vor jeder Ausgabe an den Browser sein.

Derzeit ist die Methode selected() wie folgt (frei nach Guestbook-Plugin):

Code: Select all

    function selected() {
        global $serendipity;
        if (!empty($serendipity['POST']['subpage'])) {
            $serendipity['GET']['subpage'] = $serendipity['POST']['subpage'];
        }

        if (preg_match('@^' . preg_quote($this->get_config('uploadlink')) . '@i', $serendipity['GET']['subpage'])) {
            return true;
        }

        return false;
aber wie mir scheint, wird die Metode selected() nicht aufgerufen...

2) ich würd die files am liebsten zuerst in ein temporäres verzeichnis hochladen, hab dafür aber nichts passendes in der Verzeichnisstruktur gefunden. /uploads/ ist ja global lesbar und wird direkt vom media modul verwendet; andere Verzeichnisse müssten erst angelegt werden - auch schlecht.

Danke im Vorraus für die Hilfe.

Garvin: bist du für kurze Fragen auch im IRC zu erreichen?

Re: Plugin für Upload meherere Bilder mit Applet

Posted: Fri Jul 10, 2009 10:25 am
by garvinhicking
Hi!

Um quasi rohe Daten abarbeiten zu können kannst Du den "external_plugin" event benutzen. Dann kann dein plugin z.b. ein POST an http://blog/index.php?/plugin/MEINHOOK senden, dann lauscht dein plugin auf external_plugin und prüft ob $eventData == 'MEINHOOK' und macht seine Ausgabe. Darin solltest du dann auch serendipity_user_loggedin() etc. prüfen.

Die selected() methode ist eine die das guestbook plugin selbst aufruft; es ist keine API methode.

Die Temp-Dateien würde ich in templates_c/ reinpacken, ggf. in ein eigenes Unterverzeichnis.
Garvin: bist du für kurze Fragen auch im IRC zu erreichen?
Nope, ich bin leider kein IRC User. Im Normalfall bevorzuge ich das Forum, weil mir der "Realtime"-Support wg. Beruf etc. üblicherweise schwer fällt.

Gräüße,
Garvin