Backup-PlugIn & manuelles Backup

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
stephanmaus
Regular
Posts: 15
Joined: Sat Mar 28, 2009 2:10 pm

Backup-PlugIn & manuelles Backup

Post by stephanmaus »

Guten Abend,

ich versuche eben, ein Backup meiner Serendipity-Installation mit dem Backup-PlugIn zu erstellen. SQL-Backup klappt bestens, aber beim HTML-Backup bekommen ich folgende Warnung im Backup-Interface:
Warning: passthru() has been disabled for security reasons in /pfad/zur/installation/serendipity/plugins/serendipity_event_backup/serendipity_event_backup.php on line 243
Schreibrechte sind gesetzt. Hat jemand ein Tipp, wie ich das beheben könnte? Das wäre sehr nett.

Und zum Abschluss der Feiertage noch eine richtig blöde Frage: Wo sind eigentlich all meine Einträge? Ich habe leider nicht den blassesten Schimmer von PHP, MySQL & Pipapo. Bei Web 1.0 waren alle *.html-Dateien einfach in einem Ordner und fertig. Und nun? Welches Verzeichnis muss ich denn kopieren, wenn ich die Einträge manuell sichern will? Bzw. wie geht manuelles Backup genau? Erst ein MySQL-Datenbank-Export, dann eine FTP-Download von allen Dateien im Serendipity-Ordner (archives, pages, templates etc.) auf die lokale Festplatte?

Herzlichen Dank für Eure Geduld und beste Grüße
Stephan
Freudi
Regular
Posts: 97
Joined: Thu Nov 23, 2006 6:29 am
Contact:

Re: Backup-PlugIn & manuelles Backup

Post by Freudi »

Die "Fehlermeldung" ist ein "Feature" Deines Hosters, also von allinkl.com, siehe http://all-inkl.com/index.php?open=faq& ... g#Software Punkt 5.
Deine "Daten" befinden sich in der MySQL-Datenbank. Zum Backup derselben siehe http://all-inkl.com/index.php?open=faq& ... #Datenbank Punkt 4&5.

Bye,
Freudi
stephanmaus
Regular
Posts: 15
Joined: Sat Mar 28, 2009 2:10 pm

Re: Backup-PlugIn & manuelles Backup

Post by stephanmaus »

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.
Freudi wrote:Die "Fehlermeldung" ist ein "Feature" Deines Hosters, also von allinkl.com, siehe http://all-inkl.com/index.php?open=faq& ... g#Software Punkt 5.
Hm. Habe die folgenden beiden Anweisungen aus der all-inkl-FAQ ausprobiert, bekomme aber immer noch die Fehlermeldung:
All-Inkl wrote: 5.) Wie kann ich die Funktionen exec(), system() oder shell_exec() nutzen?
Um diese Befehle in einem Script nutzen zu können, sollten Sie auf die CGI Variante von PHP umschalten, da diese im normalen PHP-Betrieb aus Sicherheitsgründen gesperrt sind. Sie haben dazu folgende Möglichkeiten:

A) Sie geben der betreffenden Datei die Endung .phpx

B) Sie erstellen eine Datei mit dem Namen .htaccess (mit Punkt vorn und ohne Endung) in dem Verzeichnis, in dem Dateien über PHP-CGI ausgeführt werden sollen. Schreiben Sie in diese Datei folgenden Befehl und speichern Sie sie anschließend ab: AddHandler php-fastcgi .php
Freudi wrote: Deine "Daten" befinden sich in der MySQL-Datenbank. Zum Backup derselben siehe http://all-inkl.com/index.php?open=faq& ... #Datenbank Punkt 4&5.
Okay, vielen Dank für den Hinweis. Viell. mache ich dann einfach manuelle Backups. Es sei denn, jemand hat noch eine Idee, wie ich das Backup-PlugIn zum Laufen bekomme.

Viele Grüße
Stephan
Post Reply