Bulletproof: fixe Breite

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
geri
Regular
Posts: 89
Joined: Wed Feb 25, 2009 11:33 am
Contact:

Bulletproof: fixe Breite

Post by geri »

Hallo!

Als totaler Newbie habe ich es jetzt geschafft serendipity zu installieren und es auch zum Laufen zu bringen.

Jetzt bin ich am Modifizieren und muss feststellen, dass sich hier nicht die gewünschten Erfolge einstellen...

Ok, zum Thema:
Ich möchte den gesamten Inhalt verschmälern, da in diesem blog (soll ein fotoblog werden) Bilder reinkommen, die nicht breiter sind als 700px.

Habe das bulletproof template versucht zu modifizieren (styles.css - wrapper) komm aber nicht schmäler als ca. 950 Pixel.
Gibt's da einen Trick?

Und bitte wo kann ich die Seitenleiste verschmälern?

thx
greets
Geri
http://fotoblog.geri.at
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Bulletproof: fixe Breite

Post by yellowled »

geri wrote:Ich möchte den gesamten Inhalt verschmälern, da in diesem blog (soll ein fotoblog werden) Bilder reinkommen, die nicht breiter sind als 700px.

Habe das bulletproof template versucht zu modifizieren (styles.css - wrapper) komm aber nicht schmäler als ca. 950 Pixel.
Gibt's da einen Trick?

Und bitte wo kann ich die Seitenleiste verschmälern?
Zunächst einmal: Bitte keine Änderungen an den "Kerndateien" von Bulletproot (BP), d.h. denen, die standardmäßig zum Template gehören (wie etwa style.css). Das ist - in den meisten Fällen zumindest - weder sinnvoll noch updatesicher noch notwendig. Mache Deine Änderungen bitte rückgängig, etwa indem Du die Dateien mit den Originalen aus dem Serendipity-Zipfile überschreibst.

Bei CSS-Änderungen ist dann die Frage: Willst Du nur ein paar kleine Änderungen vornehmen und ansonsten das BP-Design beibehalten oder werden Deine "Eingriffe" so umfangreich sein, dass es lohnt, ein eigenes Colorset anzulegen? Ich gehe zunächst mal von kleinen Änderungen aus. Die nimmt man am besten in der Datei user.css vor - die musst Du selbst anlegen und nach /templates/bulletproof/ hochladen. Dann setzt Du unter "Styles verwalten" in der Verwaltungsoberfläche die entsprechende Option "Zusätzliches Benutzerstylesheet einbinden" (2. von oben) auf "Ja".

Nun ist die Frage: Was willst Du für Dein Photoblog genau wie breit haben? Soll wirklich der gesamte Inhalt (Einträge + Seitenleiste) 700 Pixel breit sein? Oder soll die Spalte mit den Einträgen 700 Pixel breit sein? Ich gehe für mein Beispiel mal von letzterem aus, erscheint mir sinnvoller, also: Einträge 700 Pixel, Seitenleiste 250 Pixel, Container insgesamt also 950 Pixel.

In die neu angelegte user.css:

Code: Select all

#wrapper { width: 950px; }
.twomain { width: 700px; }
.twoside { width: 250px; }
Anmerkung: Das funktioniert nur in diesem Layout, also B-S - in anderen, z.B. dreispaltigen Layouts, bekommen die Seitenleisten andere Klassen verpasst.

YL
geri
Regular
Posts: 89
Joined: Wed Feb 25, 2009 11:33 am
Contact:

Re: Bulletproof: fixe Breite

Post by geri »

Hallo!

Danke für die schnelle und wirklich hilfreiche Antwort.

Habe meine Änderung rückgängig gemacht - war nur eine -
und habe die user.css angelegt, so wie du erklärt hast.

Wo ich hin will ist leicht erklärt:
h**p://www.sensorstaub.de/

Das ist für mich das fast perfekte Design
und hat fast das gleiche Aussehen wie meine Homepage.

Die Seite hab ich zufällig gefunden und würde meine Ansprüche vollends erfüllen.

Bis dahin ist es sicher noch ein steiniger Weg für mich...

PHP ist für mich ein spanisches Dorf, habe grade ein wenig html-Kenntnisse,
und wenn diese Änderungen mit nur der user.css zu bewerkstelligen sind und ich nicht die Matura in css-programming nachholen muss, wär ich auch sehr glücklich darüber...

Werde noch schauen ob ich mir noch css-Schnipsel irgendwo abschauen kann,
ud wenn es stockt werde ich wahrscheinlich wieder um Hilfe rufen müssen... :wink:

greets
Geri
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Bulletproof: fixe Breite

Post by yellowled »

geri wrote:Danke für die schnelle und wirklich hilfreiche Antwort.
Gern geschehen.
geri wrote:PHP ist für mich ein spanisches Dorf, habe grade ein wenig html-Kenntnisse, und wenn diese Änderungen mit nur der user.css zu bewerkstelligen sind und ich nicht die Matura in css-programming nachholen muss, wär ich auch sehr glücklich darüber...
PHP braucht man definitiv frühestens für fortgeschrittene Templates, bis dahin sollte es Smarty (die PHP-Templateengine, die wir verwenden) tun, und das ist weit weniger spanisch, da eher an HTML angelehnt :)
geri wrote:wenn es stockt werde ich wahrscheinlich wieder um Hilfe rufen müssen...
Kein Problem.

YL
Post Reply