Page 1 of 1

Trackbackspam :(

Posted: Sat Jan 05, 2008 1:49 pm
by Jubai
salaam aleikum,

ich hab auf meinem blog http://www.wirreswirken.de ein extremes problem mit trackbacks, die von irgendwelchen spammern sind.

ich bekomme pro tag ca. 50 trackbackeinträge - dazu dann auch die 50 mails, die mir sagen, dass ich einen neuen trackback hab :(

sehr zeitaufwendig und uneffektiv die alle per hand zu löschen...gibt's da noch andere möglichkeiten?

ich habe die option: "Referrer-Tracking aktivieren?" auf "nein" gestellt, weil ich dachte, dass das was bringt. tut's aber nicht :(

habt ihr ideen?

Posted: Sat Jan 05, 2008 2:02 pm
by Anitram
Eine Lösung ist, wenn du deine htaccess-Datei entsprechend bearbeitest. Suche mal hier im Forum danach, es gab eine recht interessante Diskussion dazu.

Deinen Spamfilter hast du aber aktiv, oder nicht? Du solltest die Trackbackspammer auf bestimmte Begriffe hin sperren, sei es "Casino" oder "Viagra" und dann auch die diversen URLs. Dazu kannst du dein Spam-Plugin erziehen. :wink:

Posted: Sat Jan 05, 2008 2:11 pm
by Easyfunk
Falls es Überhand nimmt, kannst du dir einen Akismet-Key besorgen und die Kommentare und Trackbacks damit filtern lassen. Ich versuche das immer zu vermeiden, weil ungerne soetwas aus der Hand gebe und bei Akismet keine Kontrollmöglichkeit besteht. Oder ich sehe sie nicht...

Posted: Sat Jan 05, 2008 2:14 pm
by Jubai
Anitram wrote:Eine Lösung ist, wenn du deine htaccess-Datei entsprechend bearbeitest. Suche mal hier im Forum danach, es gab eine recht interessante Diskussion dazu.

Deinen Spamfilter hast du aber aktiv, oder nicht? Du solltest die Trackbackspammer auf bestimmte Begriffe hin sperren, sei es "Casino" oder "Viagra" und dann auch die diversen URLs. Dazu kannst du dein Spam-Plugin erziehen. :wink:
das erste versteh ich nicht :(

@spamfilter: wo seh ich ob der aktiv ist oder nicht?

Posted: Sat Jan 05, 2008 3:12 pm
by Anitram
Jubai wrote: @spamfilter: wo seh ich ob der aktiv ist oder nicht?
Hast du dir mal deine installierten Ereignisplugins angesehen? Steht da ein Spam-Plugin, dann ist es aktiv und muss von dir nur noch "erzogen" werden. Findest du es aber nicht, dann solltest du auf den Link "Ereignisplugins installieren" gehen und dort nach dem Spam-Plugin suchen. Wenn du das gefunden hast, klickst du auf das Diskettensymbol und nach kurzer Zeit ist es installiert. Nun brauchst du nur noch die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen, wie z.B. das Kommentare mit mehr als einem Link grundsätzlich von dir moderiert werden usw... ;)

Das schaffst du schon - denn jede/r von uns musste auch irgendwann einmal diesen Newbie-Weg gehen. ;)

Posted: Sun Jan 06, 2008 11:16 am
by u1amo01
Beim Spam-Plugin gibt es den Punkt
"Trackbacks/Pingbacks: URLS prüfen
Einen API Kommentar (Trackback/Pingback) nur dann zulassen, wenn Ihre URL auch auf der Zielseite genannt wird."

Wenn der auf "Ja" gesetzt ist, wirkt er Wunder :-)