Page 1 of 2

Startseite: Statische Seite, im Anschluss der Blog

Posted: Wed Jan 02, 2008 2:21 pm
by IndoorJo
geht sowas^^? Wenn ja wie?

Posted: Wed Jan 02, 2008 4:07 pm
by Easyfunk
Hallo,

was meinst du? Ein Startseite, die nicht der Blog ist? Dann kannst du eine statische Seite als Startseite bestimmen, wenn du sie erstellst.

Oder meinst du einen Eintrag, der fest über allen anderen steht? Dann brauchst du das "erweiterte Einträge" Plugin. Dann kannst du bei dem gewünschten Eintrag festlegen, dass er als Sticky immer oben steht.

Grüße

Posted: Wed Jan 02, 2008 7:22 pm
by IndoorJo
Oder meinst du einen Eintrag, der fest über allen anderen steht?
Ja, genau das meine ich, aber es soll kein Blogeintrag sein, denn das Drumherum davon brauche ich nicht. Daher sollte es eine statische Seite sein. Im Anschluss dann der Blog. Allerdings nur die erste Seite davon, beim Blättern auf die zweite Seite soll oben nicht mehr der statische Teil zu sehen sein. :roll:

Posted: Wed Jan 02, 2008 7:57 pm
by psx
das solltest du relativ einfach mit dem "static pages" plugin abbilden können

Posted: Wed Jan 02, 2008 10:38 pm
by IndoorJo
psx wrote:das solltest du relativ einfach mit dem "static pages" plugin abbilden können
Ich benutze das plugin bereits, aber ich sehe keinen Weg, es damit zu tun

Posted: Wed Jan 02, 2008 11:16 pm
by psx
vielleicht versteh ich dich falsch, aber du kannst die static page ja als front page angeben.

und von dort dann auf den "richtigen" blog verlinken

Posted: Thu Jan 03, 2008 7:37 am
by IndoorJo
psx wrote:vielleicht versteh ich dich falsch, aber du kannst die static page ja als front page angeben.
und von dort dann auf den "richtigen" blog verlinken
Ich will den Blog nicht verlinken, er soll direkt unter dem Text der statischen Page liegen.

Posted: Thu Jan 03, 2008 7:51 am
by Easyfunk
Na, dann solltest du einen permanenten Eintrag verwenden. Das machst du folgendermaßen: Installiere das Plugin "erweiterte Einträge", schreibe den Eintrage, der oben erscheinen soll und markiere ihn dann als dauerhaften Artikel. Schon erscheint er immer als erstes.
Ich habe das hier auch so gemacht: http://www.sport-der-gesellschaft.de/

Wenn danach dann nur EIN weiterer Beitrag erscheinen soll, dann solltest du unter Konfiguration -> Design und Optionen, einstellen, dass insgesamt nur 2 Artikel auf der Startseite erscheinen sollen.

Grüße

Posted: Thu Jan 03, 2008 7:57 am
by IndoorJo
Hallo Easyfunk, wie ich bereits schrieb ^^, will ich das nicht, denn in einem Sticky Blog befinden sich dennoch alle Blogfeature wie
Geschrieben von xxx in yyy um hh:mm | Noch keine Kommentare | Keine Trackbacks
Tags für diesen Artikel: aaa, bbb, ccc
Und genau das will ich nicht.

Posted: Thu Jan 03, 2008 8:39 am
by Easyfunk
Dann bleibt dir die Möglichkeit entweder die Eigenschaften des Sticky-Eintrags zu modifizieren (da weiß ich aber nicht, wie das ginge) oder du schreibst den Text direkt in die entries.tpl. Eine galantere Lösung kenne ich nicht.

Grüße

Posted: Thu Jan 03, 2008 1:48 pm
by garvinhicking
Hi!
Easyfunk wrote:Dann bleibt dir die Möglichkeit entweder die Eigenschaften des Sticky-Eintrags zu modifizieren (da weiß ich aber nicht, wie das ginge) oder du schreibst den Text direkt in die entries.tpl. Eine galantere Lösung kenne ich nicht.
Richtig, man muss dafür die entries.tpl editieren und kann dort mittels IF-Weiche:

Code: Select all

{if $dategroup.is_sticky}
...
{/if}
so anpassen, dass die Ausgaben die man nicht will, nur erscheinen, wenn $dategroup.is_sticky nicht gesetzt ist.

Easyfunk hat schon recht: Die Sticky Entries sind genau für solche Zwecke da.

Grüße,
Garvin

Posted: Thu Jan 03, 2008 3:25 pm
by IndoorJo
danke, ich werde es mal testen

sehe den Wald vor lauter Bäume nicht

Posted: Sun Aug 03, 2008 4:59 pm
by cu4fun
oder bin ich wirklich so Blind, dass ich das erwähnte Plug-In "Sticky Entries" auf Spartacus nicht finde?!

Bitte herzlichst um eine Augen-Waschung :oops:


Nebenbei bemerkt, habe ich mir einen Wolf gesucht, um im staticpage-PlugIn die css-Klassen Definition für staticpage_author zu finden - ohne Erfolg. Selbst übergeodnet nicht. Habe mir damit geholfen, die entsprechenden Aufrufe in den drei tpl-Dateien auszukommentieren. Bin aber trotzdem neugierig, wo diese Klasse definiert ist - ich will wieder ruhig schlafen 8)

Danke für diese excellente Software.


cu4fun

Posted: Sun Aug 03, 2008 5:02 pm
by Easyfunk
Das Plugin nennt sich erweiterte Eigenschaften für Einträge.
Dann kannst du bei dem betreffenden (und allen anderen...) Eintrag auswählen, ob er permanent angezeigt werden soll.

Wisch-Wasch - alles sauber! :wink:

Brillenputztücher scheinen auch dreckig zu sein

Posted: Sun Aug 03, 2008 5:42 pm
by cu4fun
Hallo Easyfunk,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Dein bemühen, mir klare Sicht zu verschaffen.

Ich halte mein Englisch für zufriedenstellend :) und habe "Einträge" mit "entries" übersetzt und mit Hilfe der Suchfunktion meines Browsers über die Spartacus-Seite gejagt. Natürlich blieb er oft hängen und ich habe mir die dort enthaltenen Texte genau angeschaut (ich glaube inzwischen zum 5. mal....). Doch eine Beschreibung, die auf eine derartige Funktion hinweist, konnte ich nicht entdecken.

Entweder mein Englisch ist doch eher mangelhaft, oder aber die Beschreibung passt nicht zur Funktion - oder ich bin einfach zu dämlich, oder in einer starken Sonntags-Lethargie :shock:

Vielleicht kannst Du mich nochmal an die Hand nehmen und wie einen Blinden hinführen?

Ist mir doch ein wenig peinlich :wink:


cu4fun