Rechtschreibprüfung

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
dodge
Regular
Posts: 58
Joined: Thu Aug 02, 2007 11:57 am

Rechtschreibprüfung

Post by dodge »

Hi Leute, ich wollte mal Fragen, ob es für den WYSIWYG - Editor eine Möglichkeit der Rechtschreibprüfung gibt!

LG Oskar
strcat
Regular
Posts: 22
Joined: Fri Dec 09, 2005 7:09 pm
Contact:

Post by strcat »

IMO nicht, aber die Toolbar von Google (http://toolbar.google.com/) bietet Rechtschreibpruefung fuer Eingabefelder mit an.
dodge
Regular
Posts: 58
Joined: Thu Aug 02, 2007 11:57 am

Post by dodge »

ok, danke, dann werd ich die lösung nehmen, hoffe irgendwann kommt sowas, denn kostet soviel zeit seine texte 2 und 3 mal zu lesen *LOL*

lg oskar
falk
Regular
Posts: 512
Joined: Tue Sep 27, 2005 10:16 am
Location: DD
Contact:

Post by falk »

Schalte WYSIWYG aus und nutze den Firefox 2. Da hat Rechtscheibung mit drin.
dodge
Regular
Posts: 58
Joined: Thu Aug 02, 2007 11:57 am

Post by dodge »

ok, werd ich morgen mal checken, meld mich auf jeden fall hier nochmal!

thx für den tipp!

oskar
kleinerChemiker
Regular
Posts: 765
Joined: Tue Oct 17, 2006 2:36 pm
Location: Vienna/Austria
Contact:

Post by kleinerChemiker »

leider gibts für den ff nur die neue deutsche rechtschreibung :( ich weigere mich jedoch diese zu benutzen.
falk
Regular
Posts: 512
Joined: Tue Sep 27, 2005 10:16 am
Location: DD
Contact:

Post by falk »

kleinerChemiker wrote:leider gibts für den ff nur die neue deutsche rechtschreibung :( ich weigere mich jedoch diese zu benutzen.
Das ist dein Problem. ;-) Da gibt es noch was schönes bei Weltbild: Rechtschreibduden für 15 Euronen. Da dürfte noch die alte mit drin sein. Oder du gehst in ein Museum und fragst nach einem von 1804.
Spaß bei Seite. Sprachen entwickeln sich. Dagegen kann man sich nicht wehren. Entweder man geht mit oder man redet in 10 Jahren wie August der Starke.
kleinerChemiker
Regular
Posts: 765
Joined: Tue Oct 17, 2006 2:36 pm
Location: Vienna/Austria
Contact:

Post by kleinerChemiker »

ich habe sogar ein französisch/deutsch wörterbuch von ende 19jhdt. :lol:

innerhalb von 10 jahren ändert sich eine sprache nicht so sehr. daß eine lebende sprache sich ändert ist klar, aber man muß nicht unbedingt mit der richtung einverstanden sein. so bin ich kein freund von unnötigen anglizismen oder der rechtschreibreform. wenn die reform wenigstens ordentlich gemacht worden wäre, aber es ist ja jetzt noch mehr chaos als vorher. jedes jahr gibt es erneut anpassungen, weil die reform einfach nur schrott ist.

aber ich denke diese diskussion gehört nicht hier her. ich beende sich auch von meiner seite aus, da ich vermutlich bis nächste woche keine zeit mehr habe zu antworten.

mik


p.s. ich habe vor meine diplomarbeit und dissertation in der alten rechtschreibung zu verfassen und darauf auch in der einleitung hinzuweisen
Post Reply