Textformatierungsprobleme

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
moonchild
Regular
Posts: 201
Joined: Mon Nov 21, 2005 11:23 pm
Location: Esslingen
Contact:

Textformatierungsprobleme

Post by moonchild »

Hallo Allerseits,
ich habe Probleme mit der Textformatierung, html wird in einigen Beiträgen nicht richtig dargestellt, mal ein Beispiel.

Ich nehme an, dass ein Textformatierungsplugin verrückt spielt, doch welches ist dafür zuständig?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
falk
Regular
Posts: 512
Joined: Tue Sep 27, 2005 10:16 am
Location: DD
Contact:

Post by falk »

Da du uns die Reihenfolge deiner installierten Plugins nicht nennst, versuche mal diese zu ändern oder zu deinstallieren, die für die Textformatierung zuständig sind.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Oft ist das Wiki-Plugin dafür verantwortlich. Aber wie Falk schon sagt, ohne eine Liste deiner Eventplugins können wir dir garnix helfen. :-)

Wenn ich in deinen beitrag schaue sehe ich jede menge überflüssige zeilenumbrüche mit "<br>". Die Frage ist also, warum Du zwischen HTML-Tags Zeilenumbrüche eingefügt hast. Evtl. copy+paste irgendwoher? Oder das WordWrap-Plugin installiert?

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
moonchild
Regular
Posts: 201
Joined: Mon Nov 21, 2005 11:23 pm
Location: Esslingen
Contact:

Plugins und Reihenfolge

Post by moonchild »

Folgende Formatierungsplugins sind installiert (Serendipity 1.3, aktuelle Pluginversionen):

Textformatierung: Serendipity
Textformatierung: Texte umbrechen
Textformatierung: NL2BR
[Layout-Plugin: Quote-Formatierung]
Übliche XHTML-Fehler beseitigen

Ich habe die eben mal temporär deaktiviert. Dann klappt es auch wieder mit der Darstellung des Beitrags. Allerdings fehlen dann auch Umbrüche usw. - also noch keine Lösung des Problems.

@garvin: Irgendwelche <br> machten eigentlich nichts aus - bisher jedenfalls. Der zerstörte Beitrag fiel mir durch eine Suche auf, inzwischen gibt es solche Probleme aber bei mehreren anderen Beiträgen und auch bei statischen Seiten. Das WikiPlugin habe ich nicht installiert.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Plugins und Reihenfolge

Post by garvinhicking »

Hi!

Also das liegt definitiv daran, dass dein Beitrag Zeilenumbrüche hat. Du darfst innerhabl von HTML keine Zeilenumbrüche setzen.

Benutzt Du vielleicht einen anderen Browser, der dir Texte in textareas anders (hart) umbricht?

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
moonchild
Regular
Posts: 201
Joined: Mon Nov 21, 2005 11:23 pm
Location: Esslingen
Contact:

Post by moonchild »

Ich bin mir keines harten Umbruchs bewußt. 8) Hier läuft Firefox 2.x unter Linux. Also hier mal der Code des Beitrags:

Code: Select all

Am <a href="http://www.shutdownday.org/?clear&flng=5&lng=de"  title="http://www.shutdownday.org/?clear&flng=5&lng=de"target='_new'>Shutdown Day 2007</a> kann / soll man seine Computer für 24 Stunden gar nicht und / oder mal ganz anders benutzen. Das Mobilisierungsvideo unterbreitet Notebook Besitzern einige Vorschläge:
<object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Q8OMijrTVBU"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Q8OMijrTVBU" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed></object>

Meine <a href="http://www.trueten.de/plugin/tag/xbox"  title="Berichte über unsere xbox">xbox</a> werde ich mit Sicherheit nicht herunterfahren, nach 455 Tagen <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Uptime"  title="Wikipedia erklärt, was uptime ist">Uptime</a> weiß ich schon gar nicht mehr, wie das Ding zu starten ist:

<!-- s9ymdb:409 --><img width='673' height='508' style="border: 0px; padding-left: 5px; padding-right: 5px;" src="/uploads/xbox3users.jpg" alt="" />
Nachdem ich die Plugins deaktiviert habe und in folgender Reihenfolge (der ursprünglichen) wieder aktiviert habe, scheint alles wieder zu laufen.

Textformatierung: NL2BR
Textformatierung: Texte umbrechen
Textformatierung: Serendipity

Natürlich wäre es mir lieber, wenn ich etwas zu den Ursachen wüßte...
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Ach. Das "Texte umbrechen" habe ich wohl überlesen. Klar, das ist für die Probleme verantwortlich, da es HTML-Code mittendrin umbricht. Du kannst das plugin eigentlich nicht verwenden, wenn Du HTML in deinen Beiträgen verwendest, Du solltest dann immer manuelle Zeilenumbrüche einfügen.

Alternativ kannst Du das Plugin seit Serendipity 1.1 mit dem plugin 'Erweiterte Eigenscahften' auch fallweise für einen einzelnen Artikel deaktivieren.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Post Reply