[GELÖST] Editoren gehen nicht

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
trancemaster2k
Regular
Posts: 45
Joined: Fri Jun 22, 2007 1:53 am

[GELÖST] Editoren gehen nicht

Post by trancemaster2k »

Nachdem ich das Blogsystem zum laufen bekommen habe ist folgendes Problem aufgetreten:

Ich schreibe einen neuen Eintrag und möchte zur Textgestaltung gerne
ein paar Absätze gestalten.
Also schreibe ich den Text ganz normal und mache ein paar Leerzeilen zwischen den Absätzen.


So wie jetzt z.B.


Nur wenn ich den fertigen Text dann abspeichere scheint der htmlarea Editor alle Leerzeilen wegzulöschen. Es wird auch immer das p-Tag statt des br-Tags benutzt. Daher auch keine neuen Leerzeilen...

OK, schnell FCKeditor oder TinyMCE installiert in der Hoffnung dass es damit besser geht. FCKeditor läuft bei mir schon unter meinem CMS (Websitebaker) ohne Probleme, daher wäre ich mit der Lösung zufrieden.

Jedoch erscheint immer nach dem aktivieren des entsprechenden Editor-Plugins die Fehlermeldung "FCKeditor/TinyMCE nicht definiert". Pfadangaben habe ich alle denkbaren durchprobiert und auch die Editoren vom Server deainstalliert und nochmals aufgespielt.

Es wird dann kein Editor angezeigt; noch nicht mal der integrierte htmlarea.

Wo kann hier der Fehler liegen ?

Es stört mich nämlich gewaltig wenn ich einen längeren Eintrag verfasse
und man keine vernünftige Absatzformatierung durchführen kann.
Last edited by trancemaster2k on Fri Jun 29, 2007 1:05 pm, edited 1 time in total.
PHPaws
Regular
Posts: 67
Joined: Thu Jan 18, 2007 10:30 pm
Contact:

Post by PHPaws »

Du musst erst TinyMCE von der Entwicklerseite runterladen. :)

Hab da mal ein "kleines" Tutorial geschrieben. Die ersten beiden Absätze sollten genügen um dir zu helfen. :)

Hier entlang bitte ;)

Übrigens...bitte nur einen Editor installieren...nicht alle 3 auf einmal. Mein Tutorial behandelt nur TinyMCE. Also bitte die anderen Editor Plugins deaktivieren oder löschen. :)

Alternativ:
Setze einfach die Zeilenumbrüche manuell indem du so oft <br /> eingibst, bis es passt. :)
Image
trancemaster2k
Regular
Posts: 45
Joined: Fri Jun 22, 2007 1:53 am

Post by trancemaster2k »

Ich habe sowohl den FCKeditor als auch den TinyMCE von den jeweiligen Websites runtergeladen, extrahiert und erfolgreich per FTP auf den Server hochgeladen.

Auch ist immer nur jeweils 1 Editor als aktives Plugin ausgewählt.


Nachtrag:
Habe es wie in Deinem Tutorial beschrieben installiert und es kommt immer noch die Javasript-Fehlermeldung:

Zeile: 558
Zeichen: 2
Fehler: tinyMCE ist undefiniert
Code: 0


Nachtrag 2:
Auch das einfügen von <br /> in den htmlarea Editor hat nichts gebracht, da er im WYSIWYG-Modus keine HTML-Tags annimmt. Und ich habe definitiv keine Lust nach jedem Absatz in den Code-Modus zu wechseln um manuell <br /> einzugeben.
Das muß doch auch irgendwie einfacher gehen.....
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Wohin lädst Du denn die Editoren jeweils, wie ist due URL von deinem Blog, und welchen Pfad trägst Du ein in der Konfiguration der jeweiligen Plugins?

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
trancemaster2k
Regular
Posts: 45
Joined: Fri Jun 22, 2007 1:53 am

Post by trancemaster2k »

Da hinein habe ich die entsprechenden Editoren entpackt:

fcdeditor:
/serendipity/plugins/serendipity_event_fckeditor/fckeditor/

tinymce:
/serendipity/plugins/serendipity_event_tinymce/tinymce/



Pfadangabe habe ich alles erdenkliche ausprobiert:

serendipity/plugins/serendipity_event_fckeditor/fckeditor/

plugins/serendipity_event_fckeditor/fckeditor/

/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/***username***/serendipity/plugins/serendipity_event_fckeditor

***username***/serendipity/plugins/serendipity_event_fckeditor
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Du hast eine Menge an Pfadnamen ausprobiert, aber anscheinend nicht den folgenden, korrekten:

/serendipity/plugins/serendipity_event_fckeditor/fckeditor/

Man achte auf den Slash am Anfang! Der Pfad zum Pluginverzeichnis muss ABSOLUT vom HTTP-ROOT aus sein, also alles was nach http://www.deine-domain.de kommt muss da rein. Es hat NICHTS mit dem Filesystem-Pfad zu tun.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
trancemaster2k
Regular
Posts: 45
Joined: Fri Jun 22, 2007 1:53 am

Post by trancemaster2k »

Ausprobiert, geht nicht.

Fehlermeldung:
Zeile: 572
Zeichen: 17
Fehler: 'FCKeditor' ist undefiniert
Code: 0

Vorab wird noch ein erster Fehler angezeigt (gerade erst aufgefallen):
Zeile: 2
Zeichen: 1
Fehler: Syntaxfehler
Code: 0
Last edited by trancemaster2k on Fri Jun 22, 2007 11:54 am, edited 1 time in total.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Deine URL würde helfen, dann kann ich probieren ob der Pfad stimmt.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
trancemaster2k
Regular
Posts: 45
Joined: Fri Jun 22, 2007 1:53 am

Post by trancemaster2k »

garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Anscheinend macht die .htaccess Datei im serendipity_event_fckedit probleme, da funpic sehr restriktiv damit ist. Lösch die mal testweise?

http://glahehh.gl.funpic.de/serendipity ... fckeditor/

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
trancemaster2k
Regular
Posts: 45
Joined: Fri Jun 22, 2007 1:53 am

Post by trancemaster2k »

Aha :!:

Jetzt geht's :D


Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
trancemaster2k
Regular
Posts: 45
Joined: Fri Jun 22, 2007 1:53 am

Post by trancemaster2k »

Habe eben mal versucht ein Bild mit dem FCKeditor hochzuladen.
Leider gibts auch da wieder diverese Fehlermeldungen.

"The server didn't send back a proper XML response...
XML request error: OK (200)"

Liegt dass mal wieder an Funpic.de; so dass ich für einen bestimmten Ordner (welchen?) 777er Berechtigungen zuweisen muß ?

Bei meinem CMS-System funktioniert der FCKeditor was die Bilder angeht. Da kann man dann die ganzen Verzeichnisse durchgehen und Bilder hochladen. Es scheint ein Problem mit dem Browser zu sein.


.htaccess im /serendipity und /fckeditor Verzeichnis habe ich mal entfernt, keine Veränderung.

Auch der Versuch den älteren FCKeditor von meinem CMS in Serendipity zu verwenden schlug fehl. Beim browsen des Servers erscheint dann eine 404 Leerseite.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Es kann sein dass die Upload-Funktion vom FCKEditor eine spezielle Konfioguration bei dir benötigt, da diese nicht mit der Mediendatenbank von Serendipity verknüpft ist.

Eventuell musst du mal in den plugin-code gucken was da zum upload manager steht, soweit ich mich erinnere muss man beim FCKEditor da spezielle variablen einstellen.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
trancemaster2k
Regular
Posts: 45
Joined: Fri Jun 22, 2007 1:53 am

Post by trancemaster2k »

Ich habe jetzt folgendes ausprobiert, leider ohne Erfolg:
Wie in serendipity_event_fckeditor/lang_en.inc.php beschrieben folgende Settings geändert:

serendipity_event_fckeditor/fckeditor/editor/filemanager/browser/default/connectors/php/config.php

serendipity_event_fckeditor/fckeditor/editor/filemanager/upload/php/config.php

$Config["Enabled"] = true;
$Config["UserFilesPath"] = "/uploads/";



Auch habe ich dasgleiche bei den ASP Connectoren ausprobiert, geht auch nicht.

Man kann ja in serendipity_event_fckeditor/fckeditor/fckconfig.js den entsprechenden Connector auswählen. Da ist ASP eingestellt; aber auch ein Wechsel nach PHP hat nichts geändert.

Beim Testupload per /serendipity/plugins/serendipity_event_fckeditor/fckeditor/editor/filemanager/upload/test.html wurde mir ein erfolgreicher Upload bescheinigt. Als FileUploader habe ich PHP gewählt.

Leider konnte ich die hochgeladenen Datei nirgendwo auf dem Server finden. Er zeigt an dass die Datei nach /userfiles/dateiname.txt geladen wurde. Welcher Ordner soll das sein ?
Last edited by trancemaster2k on Wed Jun 27, 2007 2:14 pm, edited 1 time in total.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Das sieht aus als würden die ASP-Dinger genutzt anstelle der PHP-Konnektoren...

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Post Reply