Page 1 of 1

Serendipity mit Web-to-Date Design

Posted: Sun Jun 10, 2007 7:19 pm
by Regine
Ich arbeite neuerdings gerne und viel mit Web-to-Date und habe rund um meinen Blog jetzt eine Web-to-Date Seite erstellt. Mein Blog sollte das neue Seitenlayout natürlich auch bekommen.

Da ich mich bisher noch nicht mit den Serendipity-Templates befasst hatte, habe ich mir einfach glossy_white vorgenommen und umgebaut. Wie das funktioniert habe ich in groben Zügen in meinem Forum geschrieben und das neue Template angehängt (nur Mitglieder können schreiben und downloaden).

Wer wie ich gerne Web-to-Date oder Shop-to-Date benutzt kann das Template so, wie es jetzt ist, sehr leicht an ein beliebiges Web-to-Date Design anpassen.

Re: Serendipity mit Web-to-Date Design

Posted: Mon Jun 11, 2007 6:16 am
by snafu
Zweck dieses Eintrags? Werbung und Suchmaschinenoptimierung?

Posted: Mon Jun 11, 2007 8:41 am
by ostfriese2004
Hi Snafu,

ich finde das sehr interessant. Sie hat ihr S9Y-Blog perfekt in W2D integriert, und beschreibt auf ihren Seiten, wie sie es gemacht hat. Ich wüsste nicht, was gegen eine solche Erwähnung hier im Forum sprechen sollte. Wenn man von Werbung sprechen kann, dann weist sie nur auf ihre Seite hin - etwas, was hier jeder macht.

Grüße

Helge

Re: Serendipity mit Web-to-Date Design

Posted: Mon Jun 11, 2007 8:54 am
by Regine
snafu wrote:Zweck dieses Eintrags? Werbung und Suchmaschinenoptimierung?
Wie bist Du denn drauf, Snafu? Ist doch ok wenn es Dich nicht interessiert aber gleich in dem Ton..

Posted: Mon Jun 11, 2007 9:49 am
by ICE
Ich habe es genau anders herum gemacht, mein Web-to-date Design habe ich an das Standard Serendipity Design angepasst: http://www.isetta-club.de

Posted: Mon Jun 11, 2007 10:03 am
by Regine
Hallo Ice - das war wohl eine allgemeine Anpassung denn das Grunddesign - My mit 100%iger Breite, ist ja im Headerbereich und der Seitenaufteilung sehr gut erkennbar.

Die Sidebar ist allerdings nicht angepasst - wenn Du es wagen willst schau Dir mal an wie ich es umgesetzt habe, das war ein bisschen Frickelei, sollte aber auf My übertragbar sein.

Schön geworden!

Posted: Mon Jun 11, 2007 11:14 am
by snafu
okok, sorry, heute bad hair day hier...
hab nur einfach ziemlich den kanal voll von all dem business - rotz, der aus allen löchern quillt.
und besonders in communities, die, .. ach, vergessen wir's.

Posted: Mon Jun 11, 2007 2:29 pm
by maxfli55
Was ist 'web-to-date'??? Wenn ich das google finde ich nur eine CMS-Software. Ist die damit gemeint?


Ciao
maxfli55

Posted: Mon Jun 11, 2007 9:41 pm
by ostfriese2004
Also, das ist zwar jetzt Werbung :) , aber W2D ist ein CMS von Data Becker, mit dem du nach dem Baukastenprinzip ziemlich modern wirkende Webseiten basteln kannst. Programmierkenntnisse brauchst du dazu keine mehr. Ideal für Anfänger, aber auch recht teuer. Als Webseitengestalter kannst du damit auch für Kunden mit geringen Budgets und hohen Anforderungen recht flott gute Webseiten erstellen.

Ein sehr cooles und witziges Beispiel findest du hier:

http://www.deflorateur.biz/

Da W2D ziemlich weit verbreitet ist, ist der Hinweis auf die Integration von S9Y also durchaus auch relevant.

Beste Grüße

Helge

Posted: Tue Jun 12, 2007 12:00 am
by Regine
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: witzige Seite, ich grinse immer noch...

Re: Serendipity mit Web-to-Date Design

Posted: Tue Mar 23, 2010 1:26 pm
by Adames
Hallo,

ich bin neu und überlege, Serendipity auf meiner mit Web-to-date 5.0 erstellten Seite einzusetzen.
Momentan benütze ich hier das Originalmodul von DATABecker, von einem php-professional und Modulanbieter (Robert Stöger) bestmöglich aufgebohrt. Dennoch fehlen wichtige Grundfunktionen wie Trackbacks, Links einzelner Artikel usw.
Allerdings ist die Integration auf das Seitendesign perfekt (siehe das postit auf der Startseite)
Meine Seite: http://www.beneficio.stonecheck.de

In Web-to-date kann man php-scripte mit einem Sonderabsatz für Code-Integration integrieren. Diese werden dann innerhalb des Designs angezeigt (kein i-frame, obwohl auch das möglich wäre)
Ist es möglich, Serendipity auf diese Weise integriert einzusetzen oder ist so eine "seamless"-Integration nicht machbar ?
Ähnlich integriert ist der Smart-Blog in Designs von Joomla eingebunden.

Hat jemand von Euch sowas schon gemacht bzw. gibt's dafür eine Anleitung ?
Steht das auch in dem Buch ?

Danke schon mal für Eure Hilfe und Grüße
Adames

Re: Serendipity mit Web-to-Date Design

Posted: Tue Mar 23, 2010 2:26 pm
by garvinhicking
Hi!

Wenn dieses "Post-IT" einfach RSS-Feeds ausliest, dann könnte man Serendipity genauso einbinden, ja.

Viele Grüße,
Garvin

Re: Serendipity mit Web-to-Date Design

Posted: Tue Mar 23, 2010 7:09 pm
by Adames
Hi,

danke für Deine schnelle Antwort.

Das Postit würde ich irgendwie hinbekommen, es geht eher um die Einbindung der Software generell.

Schau mal unter
www.beneficio.stonecheck.de/incentiveblog

Geht das so ähnlich, ich meine es sollte kein eigenes Fenster aufgerufen werden, sondern sich einigermaßen konform in das Design intergrieren lassen (den Post vom alten Thread weiter oben bzw. die Anleitung in Regine'S Forum gibt's leider nicht mehr)

Ich bräuchte praktisch ein Template ohne großes Banner oben und über CSS in der Breite variierbar.
Navigation und Kategorien/Gruppen am besten oben.
Inzwischen glaube ich, dass die Einbindung über iframe am besten wäre. Das müsste möglich sein oder ?

Viele Grüße
Adames

Re: Serendipity mit Web-to-Date Design

Posted: Wed Mar 24, 2010 9:10 am
by garvinhicking
Hi!

Serendipity ist voll templating-fähig. Du kannst also durchaus ein Template hernehmen und so anpassen dass es die Styles von deinem Header etc. mit enhtält, das wäre ja nur rüberkopieren von HTML-Code. Natürlich evtl. ein paar Stunden Arbeit das alles in die entsprechenden Dateien renizukopieren, aber nichts weltbewegendes.

iframe ginge natürlich auch, aber eigentlich spricht hier nichts gegen eine "echte HTML"-Lösung.

Nimm Dir einfach ein s9y Template her, dass am ehesten deinem Grundlayout entspricht. Mit weißem Hintergrund würde sich sogar "default" gut anbieten. Dann erstellst Du ein eigenes Verzeichnis templates/incentiveblog/ und kopierst da die "info.txt" und "index.tpl" und "style.css" vom /templates/default Ordner rein, passt die info.txt an um deinem template einen eigenen Namen zu geben, und bearbeitest dann die index.tpl Datei.

Dort wo das "serendipity_banner" headerteil jetzt ist kannst Du dann per Copy&Paste dein HTML-Kopf reinkopieren. Dann editierst du die style.css um dort die CSS-Anweisungen deiner Seite noch mit reinzunehmen, und dann sollte alles schon grob gut aussehen.

Detail-Tuning wäre dann natürlich angesagt um den ganzen Rest an den jetzigen Look deines Blogs anzupassen...

Mit dem grundlegenden HTML- und CSS-Knowhow sollte man das problemlos hinkriegen.

Grüße,
Garvin