Probleme mit "Einträge vorschlagen"

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
TiKaey
Regular
Posts: 6
Joined: Sun May 06, 2007 10:46 pm
Contact:

Post by TiKaey »

Ich habe in einem neuen Projekt auch dieses Plugin installiert, und kann es mehr als gut gebrauchen.
Jedoch kriege ich nicht die Mail als Benachrichtigung als Admin wie es etwas weiter oben genannt wurde, und wenn ich einen vorgeschlagenen Eintrag veröffentliche steht da "veröffentlicht von" ohne Namen. Also auch nicht des Benutzers der den freischaltet.

Beim Editieren steht unten jedoch die Info, wer den geschrieben hat.
Inwieweit hat sich mittlerweile was geändert seit den Einträgen in diesem Thread? Habe selbst Version 0.6.
Gibt es irgendwo einen aktuellen Stand zum Nachlesen?
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Schau mal mit phpMyAdmin ob die Nutzernamen in der Tabelle 'serendipity_suggestmails' korrekt drinstehen?

Prüfe auch mal was in der Tabelle serendipity_entryproperties zu der Eintry-ID dieses Eintrags dort drinsteht. Es müsste einen Wert mit 'ep_suggest_name' dort geben der den Namen des vorschlagenden Autoren enthält.

Der Name des Autoren der im Frontend angezeigt wird wird in der tabelle serendipity_entries direkt für den Eintrag in "authorid" hinterlegt.

Man muss die 'entries.tpl' patchen um die Entryproperty-Spalte dort anzuzeigen, wenn man den Namen des vorschlagenden Autoren dort anzeigen will.

Das Plugin wurde damals von mir für ein kommerzielles Projekt enttwickelt, daher habe ich das auf dieses projekt ausgerichtet und sonst das plugin nicht großartig angepasst, da ich es einfach so als "goodie" freistellen durfte. Daher ist der support für dieses plugin und die weiterentwicklung (meinerseits) eingeschränkt.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
TiKaey
Regular
Posts: 6
Joined: Sun May 06, 2007 10:46 pm
Contact:

Post by TiKaey »

Hallo,

danke dass Du Dir trotzdem die Mühe machst zu helfen. :o)

Ich habe jetzt 3 normal erstellte Einträge drin

Bei mir hab ich allerdings einen anderen präfix, das da heißt "tippblog"
Das nur der Übersicht halber.

In tippblog_suggestmails stehen die Namen unter "name" drin.
In tippblog_entryproperties steht der name mit dem Wert drin, sobald er veröffentlicht wurde.
In tippblog_entries unter authorid steht jedoch nur 0.
Möglicherweise weil das Feld authorid als Typ int(11) angelegt wurde?
Oder sollte vielleicht das Feld author gemeint sein? Dieses ist als Typ varchar(20) angelegt, enthält jedoch nichts. Ist also leer.

Mal abgesehen von der Möglichkeit die entries.tpl zu patchen, scheint da dennoch irgendwas falsch zu sein, oder?

Bevor ich da irgendwas kaputt bastel... frag ich lieber noch einmal nach. :o)

Danke nochmal, dass Du Dir dafür Zeit nimmst.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Die 'authorid' sollte eigentlich auf der ID des USers stehen, der den Eintrag veröffentlicht (also z.B. "1" wenn du als admin den eintrag "freischaltest).

Du musst wie erwähnt deine entries.tpl template datei editieren und an der stelle wo der autorname ausgegeben wird, das feld {$entry.properties.ep_suggest_name} (oder war's {$entry.properties.suggest_name}, weiß es nicht genau) ausgeben, dann klappt's.

Bei 'suggested entries' wird der Name immer nur dort gespeichert, weil intern der autor ja garnicht existiert, daher ist die 'authorid' irrelevant.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
TiKaey
Regular
Posts: 6
Joined: Sun May 06, 2007 10:46 pm
Contact:

Post by TiKaey »

garvinhicking wrote:Hi!

Die 'authorid' sollte eigentlich auf der ID des USers stehen, der den Eintrag veröffentlicht (also z.B. "1" wenn du als admin den eintrag "freischaltest).
Da steht aber auch nach Freischaltung eine "0", daher habe ich auch das Template noch nicht bearbeitet. Zudem würde es mir reichen, wenn der Name desjenigen, der das Formular nutzt, einfach in den Test manuell eingefügt wird. Also wäre das ja nichtmal nötig.

Nur wäre es mir schon irgendwie wichtig, dass der Name dessen, der es veröffentlicht, also "freischaltet" darin steht, da ich nicht der einzige sein werde, die dies tut, und ich gerne dahingehend nachsehen können möchte, wer das war. ;o)

Die Frage ist jetzt, ob mir da ein Fehler beim installieren unterlaufen ist (kann man ja eigentlich nichts verkehrt machen?) oder kann es sein dass es mit der aktuellen s9y-Version ein Problem gibt, oder wieso füllt er dieses eine Feld sonst nicht?
Meine SQL-Kenntnisse dahingehend sind leider zu rudimentär, als dass ich das so sehen könnte, ob eine Abfrage da nicht stimmt o.ä..

Ich hoffe, ich habe mich nicht zu konfus ausgedrückt. ;o)
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!
Da steht aber auch nach Freischaltung eine "0", daher habe ich auch das Template noch nicht bearbeitet. Zudem würde es mir reichen, wenn der Name desjenigen, der das Formular nutzt, einfach in den Test manuell eingefügt wird. Also wäre das ja nichtmal nötig.
Welche anderen Ereignis-Plugins hast Du denn aktiv? Z.B. das "Erweitere Eigenscahften von Artikeln" zeigt ein Dropdown mit dem man den Eigentümer eines Artikels ändern kann, das könnte hier effekt haben.
Die Frage ist jetzt, ob mir da ein Fehler beim installieren unterlaufen ist (kann man ja eigentlich nichts verkehrt machen?) oder kann es sein dass es mit der aktuellen s9y-Version ein Problem gibt, oder wieso füllt er dieses eine Feld sonst nicht?
Puh. Beim Auftraggeber für das Plugin war diese Sache keine Erfordernis. Es kann also theoretisch sein, dass der "Veröffentlicher" tatsächlich nicht gespeichert wird. Das war damals nicht relevant/wichtig für das Plugin, müsste dann also für deine Einsatzzwecke angepasst werden - sofern es sich nicht durch obiges plugins oder andere konkurrierende plugins beheben lässt.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
TiKaey
Regular
Posts: 6
Joined: Sun May 06, 2007 10:46 pm
Contact:

Post by TiKaey »

Ok, ich habe die "Erweiterten Eigenschaften..." jetzt installiert, und mache das dann so. Damit kann ich leben. ;o)
Danke.
ostfriese2004
Regular
Posts: 76
Joined: Tue Feb 13, 2007 11:12 pm

Post by ostfriese2004 »

Moin Garvin,

das ist ein ziemlich spannendes, interessantes Plugin. Was müsste man denn in den Topf werfen, damit du es nicht mehr stiefmütterlich behandelst, sondern noch ein bisschen aufhübscht bzw. weiterentwickelst?

Grüße

Helge
Image
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Das plugin damals habe ich für 30 Euro/Stunde entwickelt. Insgesamt hab ich für den jetzigen Stand damals grob 6 Stunden gebastelt. Das mal als Anhaltspunkt. :)

Grüße
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Post Reply