Page 3 of 3

Re: Probleme bei domainfactory

Posted: Wed May 29, 2013 12:54 pm
by onli
Zirbelholz wrote:Vielen Dank.
Ich habe bei Bayes immer wieder nur IP-Adressen eingetragen und als Spam markiert, auch bei der neuerlichen Welle. Das reicht wohl nicht?
Nein, das reicht nicht. Bayes lernt über die gesamten Kommentare, die IP ist nur einer von mehreren Faktoren, und noch dazu der ungeeigneteste. Du musst das aber auch nicht manuell im Bayes-Menü machen, das Plugin fügt im normalen Kommentar-Menü Buttons zum Markieren als Spam bzw valid ein, wodurch es dann gleich den gesamten Kommentar entsprechend einlernen kann.

Re: Probleme bei domainfactory

Posted: Wed May 29, 2013 1:05 pm
by Zirbelholz
Besten Dank noch. Ich hatte ihnen schon geschrieben, dass ich doch Captchas verwende und sie mich kontaktieren sollen, wenn Probleme nochmal auftreten. Mehr schreibe ich erst mal an df nicht.

Ich muss wirklich das Programm updaten, es ist sehr wohl möglich, das das Blockieren nicht gut funktioniert hat, vor allem nach der neuesten Attacke. Aber jetzt werde ich wirklich nicht so bald dazu kommen.

Re: Probleme bei domainfactory

Posted: Wed May 29, 2013 1:07 pm
by Zirbelholz
onli wrote:
Zirbelholz wrote:Vielen Dank.
Ich habe bei Bayes immer wieder nur IP-Adressen eingetragen und als Spam markiert, auch bei der neuerlichen Welle. Das reicht wohl nicht?
Nein, das reicht nicht. Bayes lernt über die gesamten Kommentare, die IP ist nur einer von mehreren Faktoren, und noch dazu der ungeeigneteste. Du musst das aber auch nicht manuell im Bayes-Menü machen, das Plugin fügt im normalen Kommentar-Menü Buttons zum Markieren als Spam bzw valid ein, wodurch es dann gleich den gesamten Kommentar entsprechend einlernen kann.
Also ich markiere Spamkommentare immer als Spam, da gibt es ein rotes Button wie ein Stop-Schild. Ist das Bayes? Das wusste ich nicht. Auf jeden Fall tue ich das.

Re: Probleme bei domainfactory

Posted: Wed May 29, 2013 6:39 pm
by onli
Super. Ja, genau, der rote Button. Aber auhc valide Kommentare mit dem grünen markieren. Dann sollte Bayes die Spamkommentare erkennen können. Vielleicht ist der Papierkorb ja sogar schon gut gefüllt.

Re: Probleme bei domainfactory

Posted: Thu May 30, 2013 4:44 pm
by Zirbelholz
Vielen Dank. Ich habe jetzt einige Male den grünen Knopf betätigt, ich hätte mir denken können, dass das einen Sinn hat.

Re: Probleme bei domainfactory

Posted: Mon Jun 03, 2013 4:16 pm
by Zirbelholz
Übrigens, seit diesen Änderungen bekomme ich öfter als früher, einmal am Tag vielleicht, Spam-Pingbacks und -Trackbacks.