Page 2 of 2

Re: 2.0-beta3: alter Inhalt in serendipity[body]?

Posted: Tue Aug 19, 2014 9:08 pm
by yellowled
Ihr verwirrt mich, alle beide. Lasst das! :wink:

Was heißt das nun für so dumme Frontend-Häschen wie mich?

YL

Re: 2.0-beta3: alter Inhalt in serendipity[body]?

Posted: Tue Aug 19, 2014 9:14 pm
by onli
Ich weiß nicht, wie ich das anders sagen soll. Die Datei ist da drin um die Javascript-Funktionen der Datei aufzurufen, wenn die preview_iframe.tpl angezeigt wird, immer wenn ein Eintrag gespeichert wird.

*Edit:* Wir können versuchen, das in die entries.inc.tpl zu verlegen, wenn es die preview stört. Alternativ müssen wir dafür sorgen, dass der placeholder ebenfalls im iframe mit eingebunden wird.

Re: 2.0-beta3: alter Inhalt in serendipity[body]?

Posted: Wed Aug 20, 2014 10:03 am
by yellowled
onli wrote:Wir können versuchen, das in die entries.inc.tpl zu verlegen, wenn es die preview stört. Alternativ müssen wir dafür sorgen, dass der placeholder ebenfalls im iframe mit eingebunden wird.
Ich denke, ich versuche nachher mal zu Testzwecken, die Plugins in den iframe mit einzubinden, damit man mal sieht, ob das den Fehler überhaupt behebt.

Wenn's so ist, klingt es richtiger, auch wenn es natürlich total bescheuert ist, den ganzen JS-Ranzen im iframe nochmal mitzuschleppen. Mein Vorschlag wäre daher ein neues Issue für den Future-Milestone: „iframe-lose Artikelvorschau im Backend“ :)

YL

Re: 2.0-beta3: alter Inhalt in serendipity[body]?

Posted: Wed Aug 20, 2014 6:57 pm
by yellowled
yellowled wrote:Ich denke, ich versuche nachher mal zu Testzwecken, die Plugins in den iframe mit einzubinden, damit man mal sieht, ob das den Fehler überhaupt behebt.
Feststellung: Jawoll, das behebt den Fehler (also die besagte Fehlermeldung in der Konsole).

Ist die Frage, ob noch jemandem eine bessere/sinnvollere Lösung einfällt oder ob wir das einfach so committen und gut …?

YL

Re: 2.0-beta3: alter Inhalt in serendipity[body]?

Posted: Mon Aug 25, 2014 5:40 pm
by Timbalu
@YL Hast du da irgendwie Bedenken, oder nur vergessen zu committen?

Re: 2.0-beta3: alter Inhalt in serendipity[body]?

Posted: Mon Aug 25, 2014 5:45 pm
by onli
Jop, ich wollte noch antworten - bitte commiten, das blockt ja keine alternative Lösung :)

Re: 2.0-beta3: alter Inhalt in serendipity[body]?

Posted: Mon Aug 25, 2014 6:58 pm
by yellowled
Gerade committed. Sorry, mir steht die Projektsuppe im Moment bis zum Hals.

YL

Re: 2.0-beta3: alter Inhalt in serendipity[body]?

Posted: Mon Aug 25, 2014 8:21 pm
by onli
Danke!

Re: 2.0-beta3: alter Inhalt in serendipity[body]?

Posted: Tue Aug 26, 2014 10:41 am
by Timbalu
Ja, der detail error ist weg, aber die Geschichte mit autosave bleibt.

Ich probiere öfter etwas per entry without save, aber mit preview. Und genau das löst das Verhalten aus. Wenn ich dann einen neuen Entry öffne, habe ich immer den alten Murks im Fenster. Ich verstehe, dass das ja genau die Funktion des autosave ist. Deshalb hätte ich nach wie vor gerne eine globale persönliche Option autosave ganz abzuschalten (am besten über Cookie!), bzw ein clear entry Button im entryform.

Re: 2.0-beta3: alter Inhalt in serendipity[body]?

Posted: Tue Aug 26, 2014 11:24 am
by Lux
Timbalu wrote:Deshalb hätte ich nach wie vor gerne eine globale persönliche Option autosave ganz abzuschalten (am besten über Cookie!), bzw ein clear entry Button im entryform.
Das unterschreibe ich!

Meine ungespeicherten Formulardaten hole ich mir im schlimmsten Fall mit dem Firefox-Plugin Lazarus zurück: https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... -recovery/

Gruss

Dirk

Re: 2.0-beta3: alter Inhalt in serendipity[body]?

Posted: Sun Aug 31, 2014 3:12 pm
by thh
Timbalu wrote:Deshalb hätte ich nach wie vor gerne eine globale persönliche Option autosave ganz abzuschalten (am besten über Cookie!), bzw ein clear entry Button im entryform.
Noch besser: einen Button, der den "geretteten" Inhalt aus dem autosave einfügt, statt das per default zu tun.

Grüße,
-thh

Re: 2.0-beta3: alter Inhalt in serendipity[body]?

Posted: Sun Aug 31, 2014 10:21 pm
by yellowled
thh wrote:Noch besser: einen Button, der den "geretteten" Inhalt aus dem autosave einfügt, statt das per default zu tun.
Noch besser: Benutzer, die ihre Texte direkt selbst sichern, ohne sich auf Autosave zu verlassen. :mrgreen:

Sorry, aber entweder gibt es ein systemseitiges Autosave, das man meinetwegen per Option abschalten oder konfigurieren kann, oder halt nicht. Bitte keine zusätzlichen Buttons in den Eintragseditor für sowas. (Es heißt ja auch nicht ganz umsonst Autosave. :wink:)

YL