Benutzergruppen und Leserechte

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
Harald Weingaertner
Regular
Posts: 474
Joined: Mon Mar 27, 2006 12:32 am

Benutzergruppen und Leserechte

Post by Harald Weingaertner »

Hallo,

ich wollte gerade ein neues Blog starten, das wie folgt funktionieren soll.

Alle Beiträge (bis auf Beitrag #1) sollen erst für eingetragene Benutzer lesbar sein. Auch kommentieren soll man erst als eingetragener User dürfen.

Bevor ich mich jetzt weiter an Kategorie-Rechten, Benutzergruppen und Registrierungsszenarien versuche... Gibt es irgendwie eine ganz einfache Möglichkeit das zu lösen? Wenn man sich als neuer Benutzer anmeldent, dann landet man momentan nämlich automatisch in der Gruppe Redakteur und vor allem kann man sich selber registrieren, was ungünstig ist, weil ich dann nicht unter Kontrolle habe, wer das Blog liest. Es soll halt nur für wenige Familienmitglieder offen sein.

Über den einen oder anderen Hinweis würde ich mich freuen.

Harald
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Benutzergruppen und Leserechte

Post by garvinhicking »

Hi!

0. s9y Konfiguration "Gruppenrechte auswerten" (oder so) aktivieren

1. Kategorie "Start" anlegen, ohne Zugriffsbeschränkungen

2. Weitere Kategorien anlegen, Leserechte nur für gewisse Gruppen einrichten

Das sollte reichen, du packst dann Beitrag #1 einfach in KAtegorie "Start" und alle anderen Artikel in die anderen Kategorien. Die können dann auch nur für eingetragenen Usern kommentiert werden, da nur die auch lesen dürfen.

Selbstregistrieren kann man sich ja nur über das Plugin Selbst-Registrierung, das brauchst du ja garnicht zu installieren?!

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Harald Weingaertner
Regular
Posts: 474
Joined: Mon Mar 27, 2006 12:32 am

Post by Harald Weingaertner »

Danke Garvin,

das werde ich so versuchen.

Das Plugin "Selbstregistrieren" brauche ich meiner Meinung nach aber deshalb, weil ich im ersten Beitrag nur einen Hinweis habe "Wenn ihr lesen wollt, dann meldet euch an". Sonst müsste ich ja jeden User manuell und von Hand anlegen, richtig?

Danke und Gruß, Harald
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Ja, aber ich dachte das ist gerade dein ziel, User manuell anzulegen?

Seit neuestem kann das plugin auch anmeldungen erst an den admin schicken der die dann bestätigen muss.

grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
mattsches
Regular
Posts: 440
Joined: Sat Nov 05, 2005 9:35 pm
Location: Wiesbaden, Germany
Contact:

Post by mattsches »

Harald Weingaertner wrote:Das Plugin "Selbstregistrieren" brauche ich meiner Meinung nach aber deshalb, weil ich im ersten Beitrag nur einen Hinweis habe "Wenn ihr lesen wollt, dann meldet euch an". Sonst müsste ich ja jeden User manuell und von Hand anlegen, richtig?
Ja, genau so ist es.

Viele Grüße
- Mattsches
Harald Weingaertner
Regular
Posts: 474
Joined: Mon Mar 27, 2006 12:32 am

Post by Harald Weingaertner »

garvinhicking wrote:Seit neuestem kann das plugin auch anmeldungen erst an den admin schicken der die dann bestätigen muss.
Wie neu ist das denn? Meine Installation ist von heute?

Hm, ok... Ich sehe das gerade im Seitenleisten Plugin. Wermutet hätte ich es jetzt im Eventplugin. Gut :) Das sollte mein Problem lösen. Danke sehr, auch Mattsches.
Post Reply