Plugin-Dateien lassen sich nicht ändern

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
RalfH
Regular
Posts: 47
Joined: Mon Jun 04, 2007 9:18 pm

Plugin-Dateien lassen sich nicht ändern

Post by RalfH »

Hallo, ich wollte im Glossary-plugin (per Spartacus hochgeladen) etwas ändern, doch die Datei ließ sich nicht per FTP hochladen - Fehlermeldung 550 - permission denied. Habe an den Support meines Hosters geschrieben und bekam folgenden Rat zurück:
Aus Sicherheitsgründen sind der FTP User und der Webserver in zwei verschiedenen Gruppen. Die Rechte können vom Script geändert werden welches die Dateien auf dem Webspace schreibt, diese einfach mit chmod 777 anlegen, dann kann der FTP User diese auch bearbeiten/löschen etc.
Habe dann im admin-Bereich im Spartacus-Plugin bei Ordnern und Dateien die Rechte 777 eingetragen, odch es läßt sich nach wie vor nichts ändern, d.h. die Datei läßt sich nicht hochladen. Gibt's da noch eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank im voraus,
Ralf
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Plugin-Dateien lassen sich nicht ändern

Post by garvinhicking »

Hi!

Wenn Du bei Spartacus die Rechte änderst, gilt das nur für zukünftig heruntergeladene Dateien. Bereits existierende Dateien kannst Du dir nur vom Hoster "korrigieren" lassen.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
RalfH
Regular
Posts: 47
Joined: Mon Jun 04, 2007 9:18 pm

Post by RalfH »

Moin und danke für die Antwort
Wenn Du bei Spartacus die Rechte änderst, gilt das nur für zukünftig heruntergeladene Dateien
Das hatte ich befürchtet. Macht das Sinn, die entsprechenden Plugins zu deinstallieren und dann wieder zu zu laden?

Gruß Ralf
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Wenn Du sie deinstallierst, müsstest Du sie erstmal löschen. Um sie zu löschen, brauchst Du aber FTP-Zugriff. :)

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
RalfH
Regular
Posts: 47
Joined: Mon Jun 04, 2007 9:18 pm

Post by RalfH »

und wenn ich den kompletten plugin-Ordner lösche und neu hochlade? Geht das?
Gruß Ralf
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Das kommt auf deine Zugriffsrechte an; wenn Du Schreibrechte dort hast, kannst du es ja mal probieren.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
RalfH
Regular
Posts: 47
Joined: Mon Jun 04, 2007 9:18 pm

Post by RalfH »

Hi, ich habe meine Provider dazu bewegen können, auf dem Server die Rechte zu ändern, nun läßt sich alles prima bearbeiten.

Gruß Ralf
Post Reply