Mehrere Blogs aber nur einmal eine Version s9y

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
B.E.A.
Regular
Posts: 198
Joined: Sun Aug 14, 2005 5:56 pm
Location: Mülheim an der Ruhr
Contact:

Mehrere Blogs aber nur einmal eine Version s9y

Post by B.E.A. »

Also ich meine ich hab mal irgendwo im Forum so etwas ähnliches darüber per Zufall gelesen, finde es aber nicht mehr.

Also meine Frage: Ich habe mehrere Blog auf meinem Server laufen. Alle haben einen eigenen Ordner in dem jeweils eine eigene Version für den jeweiligen Blog läuft. Alle haben aber auch unterschiedliche Layouts und Plugins. Alle laufen über eine Datenbank mit eigenem Präfix.

Geht es das ich alle Blogs über nur eine Version s9y laufen lassen kann. Ich muß ja sonst immer mehrmals alles neu aktualisieren.

Und lässt sich das jetzt noch umstellen??? Bitte ihr lieben "Profis", wenn es eben geht so erklären, das auch ich das verstehe.

Nächtliche Grüße Bea
yellowled
Regular
Posts: 7111
Joined: Fri Jan 13, 2006 11:46 am
Location: Eutin, Germany
Contact:

Re: Mehrere Blogs aber nur einmal eine Version s9y

Post by yellowled »

B.E.A. wrote:Also ich meine ich hab mal irgendwo im Forum so etwas ähnliches darüber per Zufall gelesen, finde es aber nicht mehr.
Wahrscheinlich http://www.s9y.org/41.html?

YL
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Mehrere Blogs aber nur einmal eine Version s9y

Post by garvinhicking »

Hi!

Genau, YelloWLED hat das erwähnt. Wie man so etwas leicht in anderen Umgebungen löst und bei bereits bestehenden installationen umstellen kann, werde ich im s9y Buch erörtern.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
falk
Regular
Posts: 512
Joined: Tue Sep 27, 2005 10:16 am
Location: DD
Contact:

Post by falk »

Hallo,

ich hatte auch schonmal sowas unter http://www.fadoe.de/archives/59-S9y-von ... ellen.html aufgeschrieben. Ich gebe zu es ist vielleicht nicht ganz einfach erklärt und man muss sich etwas mit der Technik auskennen. Ein Testsystem wäre nicht schlecht.

Wenn alle Blogs auf s9y laufen und die gleiche Version haben, sollte es keine großen Probleme geben. Wenn du willst helfe ich dir (bis Garvins Buch raus ist ;-)). Was hast du denn speziell für Probleme?
B.E.A.
Regular
Posts: 198
Joined: Sun Aug 14, 2005 5:56 pm
Location: Mülheim an der Ruhr
Contact:

@ Falk

Post by B.E.A. »

Danke für dein Angebot zur Hilfe :-)

Also das sieht so aus. Ich bin bei 1und1 mit all meinen Domäns. Läuft alles unter einem Account (sprich ein Serverplatz). Ich habe 9 Blogs auf verschiedenen Domänen.

8 Blogs teilen sich eine Datenbank, der 9 Blog ein Testblog hat eine eigene Datenbank für den Fall das ich super, super treffe und alles zerschieße :-))

Also sollen meiner Vorstellung nach, wenn ich euch richtig verstanden habe alle Blog über eine Version s9y laufen. Und das obwohl jeder Blog andere Bedürfnisse und Templates hat????

Jetzt hat jede Domän ihren eigenen Ordner auf dem Server. In diesem Hauptordner liegt dann der Ordner indem dann alle Ordner & Daten für s9y liegen. (Also 9x die aktuelle Version 1.2) Hört ihr mein stöhnen, wenn ich aktualisiere???

Wie soll das denn genau von statten gehen. Eine Version 1.2 außerhalb ganz für sich alleine in einem Ordner und alle anderen greifen darauf zu. Wo aber befinden sich die unterschiedlichen Templates. Wie und wo stelle ich neun Templates verschieden ein, wenn ich nur eine Verwaltungs-Oberfläche habe.

Wem kann ich meine Zugangsdaten vertrauensvoll übergeben? Wer löst diese Herausforderung? Und wo verziehe ich mich hin? *lach*

Also seid mir nicht böse, aber falls jemand meint, er könnte mir das erklären und ich mach das selber, dann werde ich wohl streiken müssen. So fit mit s9y bin ich nun wirklich nicht und alles versteh ich hier im Forum auch noch nicht. Warum gibbet eigentlich keinen Weblausch hier im Ruhrgebiet???

Also Falk... willst du noch?????

Liebe Grüße Bea
stm999999999
Regular
Posts: 1531
Joined: Tue Mar 07, 2006 11:25 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by stm999999999 »

nur Teilhilfe:

es gibt doch dann die Ordner, auf die die einzelnen Domains zeigen, richtig?

Früher war da jedesmal eine vollständige s9y-Installation.

In diese kopierst Du nun stattdessen die Dateien, die im Ordner deployment liegen, diese verweisen dann auf die echten Dateien. Und dann noch für die drei Ordner, wie in http://www.s9y.org/41.html beschrieben, Links zu den Original-Ordnern anlegen.

Die ganzen Templates und Plugins liegen dann alle bei den Original-Daten.
Ciao, Stephan
falk
Regular
Posts: 512
Joined: Tue Sep 27, 2005 10:16 am
Location: DD
Contact:

Re: @ Falk

Post by falk »

B.E.A. wrote:Danke für dein Angebot zur Hilfe :-)

Also das sieht so aus. Ich bin bei 1und1 mit all meinen Domäns. Läuft alles unter einem Account (sprich ein Serverplatz). Ich habe 9 Blogs auf verschiedenen Domänen.

8 Blogs teilen sich eine Datenbank, der 9 Blog ein Testblog hat eine eigene Datenbank für den Fall das ich super, super treffe und alles zerschieße :-))
Sehr gut! Der erste Schritt ist damit vollbracht. Hast du auch ssh-Zugang?
B.E.A. wrote:Also sollen meiner Vorstellung nach, wenn ich euch richtig verstanden habe alle Blog über eine Version s9y laufen. Und das obwohl jeder Blog andere Bedürfnisse und Templates hat????
Das geht.
B.E.A. wrote:Jetzt hat jede Domän ihren eigenen Ordner auf dem Server. In diesem Hauptordner liegt dann der Ordner indem dann alle Ordner & Daten für s9y liegen. (Also 9x die aktuelle Version 1.2) Hört ihr mein stöhnen, wenn ich aktualisiere???
Deshalb gibt es die Funktion s9y einmal zentral abzulegen und dann entsprechend Blogs einzurichten.
B.E.A. wrote:Wie soll das denn genau von statten gehen. Eine Version 1.2 außerhalb ganz für sich alleine in einem Ordner und alle anderen greifen darauf zu. Wo aber befinden sich die unterschiedlichen Templates. Wie und wo stelle ich neun Templates verschieden ein, wenn ich nur eine Verwaltungs-Oberfläche habe.
Jedes Blog hat seine eigenen Dateien aus dem Deploy-Verzeichnis. Außerdem kann man ein Verzeichnis plugins und templates anlegen.
B.E.A. wrote:Wem kann ich meine Zugangsdaten vertrauensvoll übergeben? Wer löst diese Herausforderung? Und wo verziehe ich mich hin? *lach*
Wem du vertraust kann ich dir nicht sagen, aber wenn du dich verziehen willst bist du feige ;-). Mehr als schief gehen kann es nicht.
B.E.A. wrote:Also seid mir nicht böse, aber falls jemand meint, er könnte mir das erklären und ich mach das selber, dann werde ich wohl streiken müssen. So fit mit s9y bin ich nun wirklich nicht und alles versteh ich hier im Forum auch noch nicht. Warum gibbet eigentlich keinen Weblausch hier im Ruhrgebiet???
Das mit dem Erklären wäre etwas umständlich, zumal ich eher ein praktischer Mensch bin. Webplausch Ruhrgebiet: Weil es ziemlich groß ist? Welche Stelle genau?
B.E.A. wrote:Also Falk... willst du noch?????
Wenn du mir das zutraust. Alles weitere dann per PM. Wegen Datenschutz und so. Und wenn du nichts dagegen hast kann man vielleicht auch einen Erfahrungsbericht für die Community draus machen.

Tschau,

Falk
B.E.A.
Regular
Posts: 198
Joined: Sun Aug 14, 2005 5:56 pm
Location: Mülheim an der Ruhr
Contact:

Ich bin kein Feigling ;-)

Post by B.E.A. »

Hast du auch ssh-Zugang?
So wie ich das sehe nicht. Gäbe es nur im Professional Paket bei 1und1. Wozu brauchen wir den??
Deshalb gibt es die Funktion s9y einmal zentral abzulegen und dann entsprechend Blogs einzurichten.
Soll ich schon mal den Ordner anlegen und hochladen :-))
Wem du vertraust kann ich dir nicht sagen, aber wenn du dich verziehen willst bist du feige. Mehr als schief gehen kann es nicht.
Also da es nur Passwörter sind, die man ändern kann... und wenn es schief geht... ja dann müßtest du es wieder in den Urzustand setzen!!! Machst du das?
Webplausch Ruhrgebiet: Weil es ziemlich groß ist? Welche Stelle genau?
Ich komme aus Mülheim a.d.Ruhr
Also alles ist gut z.B. Essen, Duisburg, Oberhausen, Dortmund, Düssedlorf...eigentlich egal.
Und wenn du nichts dagegen hast kann man vielleicht auch einen Erfahrungsbericht für die Community draus machen.
Ja gerne. Wohler wäre mir natürlich bei der Aktion, wenn ich eine "Nachbetreuung" bekäme, falls sich echt noch einmal Probleme zeigen. Ich mag es zwar nicht sonderlich "abhängig" zu sein. Aber was bleibt mir im Moment übrig...

Liebe Grüße Bea
Post Reply