Arbeiten mit BlogDesk und Template Hemingway

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
DerWinzer
Regular
Posts: 26
Joined: Sat Dec 17, 2005 8:26 pm
Location: Dresden/Germany
Contact:

Arbeiten mit BlogDesk und Template Hemingway

Post by DerWinzer »

Hallo Forumsfreunde,

ich bin aus Arbeitsgründen inzwischen ein paar Wochen nicht hier gewesen; habe im Wesentlichen den barcamp-threat verfolgt.

In der Arbeit mit serendipity habe ich allerdings inzwischen einen meiner "Arbeitgeber" für ÖA davon überzeugen können, mit Weblogs als Journalen zwecks Verbesserung der Kommunikation zu arbeiten.

Seit einer Woche nun ist das Projekt komplett und gibt es für jede Handwerks Innung eines Sächsischen Landes-Innungs-Verbandes eine eigenes "Serendipity". Das sind 10 auf einen Streich und rund 500 angeschlossene Betriebe.

Hier sind zwei Adressen zur Ansicht.

http://fleischer-leipzig.sfiv.de
http://fleischer-vogtland.sfiv.de

In diesem Zusammenhang meine erste Frage: um größere Mengen an Informationen gleichzeitig in mehrere Seiten einbringen zu können, habe ich das Tool "BlogDesk" http://www.blogdesk.de bei mir auf dem Rechner installiert.

Gutes Teil, erfüllt hervorragend seinen Zweck. Allerdings, so habe ich festgestellt, funktioniertes nicht mit dem Ereignis-PlugIn "Einträge ankündigen". Da bekomme ich eine Fehler Meldung und die Einträge stoppen, bis die Fehlermeldung weggeklickt wird. Der Eintrag ins Weblog ist dennnoch da.

Hat jemand Erfahrung mit BlogDesk in Zusammenarbeit mit s9y?

Zweite Frage: ich habe irgendwo ein sehr schönes Template namens "Hemingway", nicht nur für WP sondern auch für s9y gesehen. Das ist nun eine Weile her. Ich bin auf der Suche danach. Kann mir jemand einen Link dazu eben?

Vielen Dank und die besten Grüße in die Runde

Helmer aka DerWinzer aus radebeul
[/url]
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Arbeiten mit BlogDesk und Template Hemingway

Post by garvinhicking »

Hi!

Leider kann das Plugin "Einträge ankündigen" durchaus Probleme verursachen, weil es dort immer mal zu Verbindungsfehlern kommen kann. Wenn Du einen Eintrag normal speicherst, was erscheinen dann für Meldungen? Je nachdem wie das aussieht musst Du evtl. einfach nur änderungen beim pinging machen.

Welche Versionen von s9y, dem einträge-ankündigen plugin und dem xmlrpc-plugin verwendest du?
Zweite Frage: ich habe irgendwo ein sehr schönes Template namens "Hemingway", nicht nur für WP sondern auch für s9y gesehen. Das ist nun eine Weile her. Ich bin auf der Suche danach. Kann mir jemand einen Link dazu eben?
Ich glaube das ist ein Theme von Carl Galloway, es müsste eigentlich auf seiner seite http://www.carlgalloway.com/ zu finden sein.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
DerWinzer
Regular
Posts: 26
Joined: Sat Dec 17, 2005 8:26 pm
Location: Dresden/Germany
Contact:

BlogDesk Fehlermeldung

Post by DerWinzer »

Hallo Garvin, hallo Forum,

das s9y backend sagt mir version 1.1 und php 5.2.0.; das PlugIn ist das jenige von Spartacus download

Die Fehlermeldung in BD lautet: ...XML Parser has reportet Wininet.dll error, description: 122 - unknowm; suspect not an WININET error.

Grße Helmer
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: BlogDesk Fehlermeldung

Post by garvinhicking »

Hi!

Evtl. kannst du noch meine ausgebliebene Frage beantworten:

"Wenn Du einen Eintrag normal speicherst, was erscheinen dann für Meldungen?"

Wenn Du das 'Einträge ankündigen' plugin deaktivierst, klappt dann alles? Im Zusammenhang mit Tools wie blogDesk ist XML-RPC ankündigen leider etwas problematisch.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
DerWinzer
Regular
Posts: 26
Joined: Sat Dec 17, 2005 8:26 pm
Location: Dresden/Germany
Contact:

BlogDesk mit/ohne Einträge-ankündigen-PlugIn

Post by DerWinzer »

Hi.

Also: wenn ich ganz normal - ohne BD zu nutzen - direkt einen Eintrag in das backend von s9y schreibe, dann erscheint mit dem PlugIn die ganz normale Vollzugmeldung, dass das Speichern ein bisschen dauern kann weil verschiedene Adressen gepingt (xmlrpc) werden.

Wenn ich mit PlugIn über BD poste, erscheint oben angegebene Fehlermeldung und eine Unterbrechung der (Serien-) Sendungen in weitere S9y's bis diese Meldung weggeklickt wird.

Wenn ich ohne PlugIn Einträge über BD poste, wechselt das einfach weiter ohne Meldung von Adresse zu Adresse.

Wenn gewünscht kann ich gern per PM auch ein s9y zeitweilig frei geben, falls das der Gemeinschaft hilft.

Danke für die Mühe

Helmer
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: BlogDesk mit/ohne Einträge-ankündigen-PlugIn

Post by garvinhicking »

Hi!

Also ohne Plugin klappt es, ja? Dann würde ich leider nur empfehlen können, das Plugin zu deaktivieren bzw. alle Einstellungen auf "Nein" zu setzen und nur beim schreiben über s9y die boxen zum ankündigen zu aktivieren.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
DerWinzer
Regular
Posts: 26
Joined: Sat Dec 17, 2005 8:26 pm
Location: Dresden/Germany
Contact:

Danke für die Auskünfte

Post by DerWinzer »

Hi, an Garvin und das Forum. Danke für die Versuche, evtl. etwas in Gang zu bringen. Ich hatte bereits Garvins letzte Empfehlung in die Tat umgesetzt, wohl bewußt, dass das PlugIn ein starkes Stück ist, man dessen Nicht-Funzen mit BD aber manchmal zugunsten schnellerer Nachrichtenverteilung an mehrere Blogs hintanstellen.

Ich werde mal weiter in den BD Foren lesen und dort anregen, die Funktionsweisen zu prüfen um evtl. BD zu modifizieren.

Nochmal Dank. Helmer
Post Reply