Statische Seiten und Blog

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
ejul
Regular
Posts: 9
Joined: Wed Jan 03, 2007 11:32 am

Post by ejul »

@ Robert
Eventuell gibts da einen Konfigurationsfehler.
Für mich als Nicht-Fachmann sieht's so aus, als wären die statischen Seiten nicht hinreichend verkettet oder (oder in ihrer Abfolge) lokalisiert. (Obwohl man die Reihenfolge im Backend festlegen kann. Das zeigt aber keinerlei erkennbare Wirkung.)

Ansonsten will ich aber nicht vergessen zu erwähnen, dass mein Ausgangsproblem - unterschiedliche Seitenleisten bei gleichbleibendem Layout - tadellos lösbar ist. Alle mit "Blog" kategorisierten Einträge haben einheitlich ein bestimmtes Aussehen - die übrigen, nicht-kategorisierten Seiten ( = statische Seiten) haben einheitlich ein bestimmtes anderes Aussehen. (Nur muss ich die statischen Seite nacheinander einzeln als Startseite definieren, um sie mir anschauen zu können :lol: )
Du liest am Wochenende von mir.
Ich bin gespannt, was Dir einfällt. Aber, bitte - keine Eile! Ich bin erst wieder am Sonntag spät abends "im Dienst".

Schönes Wochenende!
stm999999999
Regular
Posts: 1531
Joined: Tue Mar 07, 2006 11:25 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by stm999999999 »

Zwar werden alle weiteren statischen Seiten, die nicht als Startseite definiert sind, im Seiten-Plugin korrekt verlinkt angezeigt. Aber tatsächlich führen die Links nicht auf die entsprechenden statischen Artikel (die irgendwo im Hintergrund existieren), sondern auf die auf die erste Blogseite.
Das hört sich ... äh ... kaputt an. :-( Mach doch mal das mit dem "static page als Frontpage" aus und nimm die static pages einfach nur so.

Ist Deine Installation denn irgendwie mal anzugucken, dann würde ich mal gucken, ob "von außen" was zu erkennen ist.
Nach zahlreichen unterschiedlichen Versuchen bin ich, wie gesagt, der Meinung, dass Serendipity tatsächlich nur auf das Handling einer statischen Seite angelegt ist. (Darauf deutet auch hin, dass auf statische Seiten keine Kategorien angewendet werden können.)
Äh, also mir ist noch nicht klar, was bei Dir schiefläuft, aber s9y ist definitiv auf mehr als eine statische Seite angelegt! Glaub's mir! Oder guck mal auf mein letztes Projekt http://www.sankt-joseph-siemensstadt.de/ - da sind definitiv mehr als eine static page ;-)
Ciao, Stephan
ejul
Regular
Posts: 9
Joined: Wed Jan 03, 2007 11:32 am

Post by ejul »

@ stm999999999"
Das hört sich ... äh ... kaputt an. :-( Mach doch mal das mit dem "static page als Frontpage" aus und nimm die static pages einfach nur so.
Das hat auch nicht geholfen. Aber geholfen hat die Entfernung aller Plugins, die ich installiert hatte. Nach deren Entfernung habe ich dann zunächst nur mit den beiden Plugins zu den statischen Seiten "neu" begonnen und - siehe da - es läuft weitgehend wunschgemäß.
Oder guck mal auf mein letztes Projekt http://www.sankt-joseph-siemensstadt.de/ - da sind definitiv mehr als eine static page.
Ja. Die hatte ich mir längst angeschaut. Zwischendurch hatte ich nur starke Zweifel, ob statische Seiten und Blog gemeinsam funktionieren würden. Sie tun's aber offenbar. :D

Deshalb für's Protokoll und diejenigen, die's auch mal versuchen wollen: Es geht! - Statische Seiten erstellen, über das zugehörige Seitenleisten-Plugin anzeigen lassen. Eine der statischen Seiten als Startseite definieren. Blogeinträge mit der Kategorie "Blog" versehen. Die Blogeinträge sind über den Link "Blog" aus der Seitenleiste aufrufbar.

Über das Ereignis-Plugin "Seitenleisten ein/ausklappbar machen" können aus der Gesamtmenge der gewählten Seitenleisten-Plugins die geeigneten mit der Kategorie "Blog" verknüpft werden. Statische Seiten und Blog können so mit je eigenen Seitenleisten versehen werden.

Ganz einfach eigentlich, wenn man sich weniger dumm anstellt als ich. :wink:

Dank an die Helfer!

Ich habe nur noch ein Problem: Rufe ich einzelne Artikel auf, ganz gleich, ob es sich um statische Seiten oder Blogartikel handelt, werden deren Überschriften in den Header (h1 homelink) gezogen und sind auf die Startseite (http://localhost/serendipity/) verlinkt. - Ich komme bisher nicht drauf, was ich da falsch eingestellt habe.

(Ein weiteres Problem, das ich selbst aber eher nicht habe, weil ich eine statische Seite als Startseite haben möchte: Definiert man nicht eine statische Seite als Startseite, erscheint das Blog als Startseite. In der Seitenleiste erscheint unter "statische Seiten" dennoch der Link "Startseite". Der führt aber auf das Blog. Und die statische Seite, die ursprünglich mal als Startseite definiert war, erscheint überhaupt nicht mehr in der Seitenleiste und auch nicht in der seiteninternen Verlinkung der statischen Seiten. Sie ist "von außen" überhaupt nicht mehr erreichbar.)
ejul
Regular
Posts: 9
Joined: Wed Jan 03, 2007 11:32 am

Post by ejul »

Selbstzitat:
Ich habe nur noch ein Problem: Rufe ich einzelne Artikel auf, ganz gleich, ob es sich um statische Seiten oder Blogartikel handelt, werden deren Überschriften in den Header (h1 homelink) gezogen und sind auf die Startseite (http://localhost/serendipity/) verlinkt. - Ich komme bisher nicht drauf, was ich da falsch eingestellt habe.
*Schäm* - Oh Mann, ich sehe gerade: Das ist kein Bug, das ist ein Feature! (Hab' offenbar noch einiges zu lernen.)

Kann man das Feature irgendwie abstellen? Es gefällt mir nicht so gut.
wusel81
Regular
Posts: 7
Joined: Thu Jan 11, 2007 10:15 pm

serendipity_event_staticpage.zip

Post by wusel81 »

Hallo!

Bin neu hier und schon das erste problem...

ich hab mir die serendipity_event_staticpage.zip gezogen.
bin aber eigentlich auf der suche nach der serendipity_plugin_staticpage.zip

Leider ist im Downloadbereich unter events und plugins beides mal auf die serendipity_event_staticpage.zip gelinkt.

aber ohen das plugin kann ich doch keine sattischen seiten erstellen oder?!

wo krieg ich nun das plugin???
stm999999999
Regular
Posts: 1531
Joined: Tue Mar 07, 2006 11:25 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by stm999999999 »

müßte beides in dem einen zip sein
Ciao, Stephan
wusel81
Regular
Posts: 7
Joined: Thu Jan 11, 2007 10:15 pm

Post by wusel81 »

jup das wars danke !!!
Phaidros
Regular
Posts: 19
Joined: Mon Jan 22, 2007 6:57 pm
Contact:

Plugin läßt sich nicht installieren

Post by Phaidros »

Hi, wenn ich versuche folgendes Seitenleisten-Plugin
Eigenschaften/Templates von Kategorien Installieren
Dieses Plugin ermöglicht, das Template und andere Eigenschaften abhängig von der gewählten Kategorie zu ändern.
zu installieren erhalte ich die Fehlermeldung
Fehler: serendipity_event_startcat:b793b9e38fb0ee0f6d4445d2f8994cdf (online_repository)
DEBUG: Plugin serendipity_event_startcat:b793b9e38fb0ee0f6d4445d2f8994cdf not an object: .
Input: Array ( [adminModule] => plugins [pluginPath] => online_repository [install_plugin] => serendipity_event_startcat [spartacus_fetch] => [action] => [adminAction] => ) .
Das passiert mir auch bei anderen Plugins.
Was kann ich machen?????
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Plugin läßt sich nicht installieren

Post by garvinhicking »

Hi Phaidros!

Welchen download-mirror hast du für das spartacus plugi installiert? wie lautet die volle fehlermeldung? Evtl. hast Du das plugins/ Verzeichnis schreibgeschützt...

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Nicola
Regular
Posts: 48
Joined: Wed May 25, 2005 5:08 pm
Contact:

Post by Nicola »

stm999999999 wrote: Äh, also mir ist noch nicht klar, was bei Dir schiefläuft, aber s9y ist definitiv auf mehr als eine statische Seite angelegt! Glaub's mir! Oder guck mal auf mein letztes Projekt http://www.sankt-joseph-siemensstadt.de/ - da sind definitiv mehr als eine static page ;-)
DAS ist ja genial - da laeuft Serendipity praktisch als CMS?! Ich ueberlege gerade, ob man dies hier nicht mit Serendipity umsetzen koennte: http://www.eifeler-quellendreieck.de/ (mit anderem Design). Allerdings wuerde ich denken, dass die Kategorien-Startseiten mehr oder minder 'normale Seiten' (ohne Seitenleisten, ohne Artikelpreview-Footer...) waeren und die einzelnen Tipps (die jetzt nicht weiter verlinkt sind) dann als Artikel angelegt waeren.

Ob man das hinbekommt?

Der Hintergrund ist, dass ich ein supereinfach zu bedienendes CMS suche und ich kenne
nix, was so simple und nutzerfuehrend ist, wie Serendipity. Ich bin allerdings grad
gescheitert, das static pages-plugin bei mir zu installieren (die Pluginverwaltung will und
will es nicht anzeigen *grummel*) und kann mir die Eingabeoberflaeche fuer die
statischen Seiten nicht angucken. Ich hatte es mal in einer anderen Installation laufen und
meine, dass die Eingabemasken fuer die statischen Seiten nicht so prima waren? - Das
waere ein Grund mehr, die einzelnen Webseiten auf Basis von Artikeleintraegen zu
realisieren

Herzliche Gruesse
Nicola
Post Reply