rechte und owner aus spartacus einstellung werden ignoriert

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
danilo
Regular
Posts: 19
Joined: Thu Oct 26, 2006 6:22 pm

rechte und owner aus spartacus einstellung werden ignoriert

Post by danilo »

wenn ich mir über spartacus plugins installiere,
werden die, in der spartacus konfiguration gesetzten, werte für den owner und die datei- und ordnerrechte ignoriert.
die durch spartacus erstellten pluginfolder haben die falschen rechte und der owner ist immer nobody....
das macht mir hier grosse probleme, denn die plugins funktionieren dann natürlich teilweise nicht

wie kann ich das beheben ????

spartacus version : 2.7
serendipity version : 1.0.2
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: rechte und owner aus spartacus einstellung werden ignor

Post by garvinhicking »

Hi!
danilo wrote:wenn ich mir über spartacus plugins installiere,
werden die, in der spartacus konfiguration gesetzten, werte für den owner und die datei- und ordnerrechte ignoriert.
Das kann passieren wenn Dein provider kein chmod/chown unterstützt, oder z.B. den PHP SafeMode aktiviert hat.

Frage also bitte bei Deinem Hoster nach, ob er dies generell erlaubt.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
danilo
Regular
Posts: 19
Joined: Thu Oct 26, 2006 6:22 pm

Post by danilo »

also chmods kann ich per ftp und php ändern.
(btw: bin bei hosteurope mit nem webpack L)
wenn ich z.b. den plugin folder nicht mit schreibrechten versehen hätte,
würde mir spartacus ja die entsprechenden plugin sub folder gar nicht erst anlegen können.
und der safe mode ist off !

bin hier am verzweifeln :(
danilo
Regular
Posts: 19
Joined: Thu Oct 26, 2006 6:22 pm

Post by danilo »

herrjeh... ich hab mir jetzt serendipity noch einmal neu, parallel installiert.
es ist immer noch genau dasselbe problem... und es ist merkwürdig...

hab mir verschiedene plugins zum testen installiert...

im spartacus gebe ich einen ownernamen und für die rechte je 0777 an
(und speichere das auch)

alle durch spartacus erstellten folder haben anschliessend trotzdem den owner nobody

fckeditor und tinymce (event plugins) erhalten 755,
weather und last google query (sidebar plugins) haben 777

und polls erstellt gar zwei subfolder, der eine "event_pollbox" präsentiert sich mit 755
und der zweite "plugin_pollbox" hat 777

bald rauf ich mir die haare aus... was ist denn da bloss los ???
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

FTP hat NICHTS damit zu tun, was PHP/der Webserver erlaub tist zu tun!

Dein Provider kann bei FTP durchaus chmod/chown erlauben, aber halt nicht für PHP. Daher führt kein Weg daran vorbei bei Deinem PRovider vorstellig zu werden. Vertrau mir, es ist kein Problem von Serendipity, sondern leider vom Setup deines Providers.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
mattsches
Regular
Posts: 440
Joined: Sat Nov 05, 2005 9:35 pm
Location: Wiesbaden, Germany
Contact:

Post by mattsches »

Hab das Problem auch so oder so ähnlich bei Hosteurope. Wenn es partout nicht funktionieren will mit dem Update per Spartacus: Mal ein betroffenes Plugin-Verzeichnis löschen, das Plugin manuell von s9y.org oder aus dem CVS herunter- und auf den Webserver hochladen, die Rechte überprüfen bzw. korrekt setzen. Evtl. klappt es dann beim nächsten Update per Spartacus. Ich hab das noch nicht genauer überprüft, weil ich sowieso viel händisch aktualisiere, aber möglicherweise hat das bei mir schonmal auf diese Weise funktioniert :wink:

Gruß,
- Mattsches
danilo
Regular
Posts: 19
Joined: Thu Oct 26, 2006 6:22 pm

Post by danilo »

@ garvin : na ich glaub dir ja, dass es kein generelles serendipty problem ist aber ich kann definitv rechte auch per php setzen!

@ mattsches: cool zu hören, dass es überhaupt noch jemandem so ähnlich ergeht ! :)
aufgegeben hab ich noch nicht aber die sache sollte schon "halbwegs komfortabel" funktionieren ...
.... "per hand" ist nicht wirklich praktikabel, finde ich.

@ all :
bin grad dabei mir apache, php und mysql mal lokal auf meiner maschine zu installieren um mal eine referenz zum ausprobieren zu haben...

falls ich was herausfinde, poste ich es natürlich.
bis dahin freue ich mich sehr über jeden weiteren hinweis und jeden tip !
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!
danilo wrote:@ garvin : na ich glaub dir ja, dass es kein generelles serendipty problem ist aber ich kann definitv rechte auch per php setzen!
Das heißt, wenn Du das "fixperm.php" script aus der s9y.org FAQ aufrufst, dann können die Dateien korrekt umgeändert werden?

Das wäre komisch, denn spartacus tut genau dasselbe.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
danilo
Regular
Posts: 19
Joined: Thu Oct 26, 2006 6:22 pm

Post by danilo »

das kann ich bestätigen, ja.
mit dem chmod befehl kann ich die rechte ändern.
hab ich auch schon mehrfach im pluginordner gemacht.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi Danilo!

Was genau hast Du denn dann im Spartacus-Plugin als "Owner" und als "chmod" eingetragen?

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
danilo
Regular
Posts: 19
Joined: Thu Oct 26, 2006 6:22 pm

Post by danilo »

naja den owner, den ich auch bei durch ftp hochgeladenen dateien habe und eben 0777 und 0777.
was soll ich da auch sonst gross (falsch) eingetragen haben ? :roll:

ich komm nicht weiter. es ist frustrierend :cry:
Oliver
Regular
Posts: 178
Joined: Mon Jan 10, 2005 7:43 pm
Location: Herne, Germany
Contact:

Post by Oliver »

Bin auch bei Hosteurope und habe kein Problem, daß Spartacus die Ordnerrechte beim Download eines Plugins ändert.

Owner of downloaded files ist bei mir ftp(Meine_Kundennummer) und dann als Permissions zwei Mal 0777.

Damit funzt das einwandfrei.
Image
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi Danilo!

D.h. wenn Du per PHP-Script ein

Code: Select all

chown('plugins/serendipity_event_spamblock/serendipity_event_spamblock.php', 'ftpuser');
machst, dann klappt das? Ersetze 'Ftpuser' natürlich durch den String, den Du bei Spartacus konfiguriert hast.

IMHO kann das nicht sein, dass Du per fixperm.php das ganze mit identischen Usernamen hinkriegst aber Spartacus nicht. Es wird wirklich nur chown() eingesetzt. Vielleicht hast Du aus Versehen ein LEerzeichen vor oder nach dem FTP-Usernamen eingetragen?

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
danilo
Regular
Posts: 19
Joined: Thu Oct 26, 2006 6:22 pm

Post by danilo »

oh. chown scheint -im gegensatz zu chmod- nicht so zu funktionieren.
probiere ich das, bekomme ich ne fehlermeldung:
"Warning: chown(): Unable to find uid for ftpuser ...."

was fang ich damit an ? was meint der mit uid ????
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!
danilo wrote:oh. chown scheint -im gegensatz zu chmod- nicht so zu funktionieren.
probiere ich das, bekomme ich ne fehlermeldung:
"Warning: chown(): Unable to find uid for ftpuser ...."

was fang ich damit an ? was meint der mit uid ????
Das heißt, dass der Username den Du angibst nicht als Server-Username existiert! Vermutlich wird auf dem System ein anderer owner benutzt als das FTP-Programm Dir angibt? Frag mal den Provider, wie der System-Owner heißen müsste?

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Post Reply