geschützte dateien?

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Col. Kurtz
Regular
Posts: 450
Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
Location: Bonn, Germany
Contact:

geschützte dateien?

Post by Col. Kurtz »

gibts in s9y eigentlich eine möglichkeit dateien mit nem passwort zu schützen? bei statischen seiten z.b. geht das ja, aber was tue ich bei dateien die auf dem server liegen, die ich nur bestimmten leuten zugänglich machen möchte?
Marc
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: geschützte dateien?

Post by garvinhicking »

Hi!

Für Einträge gibt es keinen Passwortschutz, aber halt die Möglichkeit Einträge nur für gewisse Benutzer oder Benutzergruppen freizuschalten. Das empfinde ich eigentlich als die bessere Lösung als ein Passwort.

Für mediendateien gibt es out-of-the-box keinen Schutz. Da müsstest Du ein spezielles Verzeichnis mittels .htaccess schützen - dann die Dateien werden ja auf Webserver-Ebene ausgeliefert und nicht mittels PHP. Daher kann man mit PHP keine Bild/ZIP-Dateien ohne weiteres schützen. Man müsste dann alle Dateien über PHP ausliefern, was aber ein stärkerer Performance-Verlust wäre. Sprich, htaccess ist da wesentlich einfacher.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Harald Weingaertner
Regular
Posts: 474
Joined: Mon Mar 27, 2006 12:32 am

Post by Harald Weingaertner »

Also ich fänd die Option einzelne Beiträge auch per PW zu schützen super! Vielleicht könnte man das das Plugin "Erweiterte Eintragsfunktionen(?)" noch etwas erweitern. Das fehlt mir momentan auch als Funktion.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

IMHO macht es wirklich keinen sinn einzelne Beiträge so zu schützen. Wenn etwas schützenswert ist würde ich es als statische Seite auslagern und schützen, oder sonst halt nur den entsprechenden Benutzergruppen zugänglich machen.

Wenn es jedoch jemand programmiet würde ich mich gerne die Aufnahme des Codes natürlich nicht wehren. :)

Grüße,
garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Harald Weingaertner
Regular
Posts: 474
Joined: Mon Mar 27, 2006 12:32 am

Post by Harald Weingaertner »

Einen Beitrag Benutzergruppen zugänglich zu machen würde voraussetzen, dass User sich als User registrieren und diese "Hürde" will ich Usern nicht unbedingt zumuten. Könnte man Beiträge per PW schützen (wie bei WP möglich), dann könnte man das PW schnell verbreiten(Forum, Messenger, etc.). Ist halt nur meine Meinung ;)

Ich würde es mal im Pluginbereich des Forums anregen. Vielleicht teilt ja ein fähiger Programmierer meine Meinung :)

edit: Na toll, nun wollte ich gerade dem Autoren des "Erweiterte Eigenschaften von Artikeln" eine Nachricht senden, weil ich mir dachte, dass man die Funktion in diese Plugin aufnehmen könnte und sehe, dass garvin der Autor ist :) Also muss ich meinen Plan ändern ;)
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Aber wenn man einen Eintrag doch sowieso aus dem Blog-Flow rausgelöst hat, kann man das als statische Seite doch viel leichter ausgliedern?

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Col. Kurtz
Regular
Posts: 450
Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
Location: Bonn, Germany
Contact:

Post by Col. Kurtz »

wie wäre es wenn man nur den extended entry schützen kann? Dann kann das immernoch auf der Übersicht angezeigt werden, aber wenn man was hat, daß nur bestimmten leuten zugänglich sein soll, dann ab in den geschützten bereich.

denn: selbst wenn ich es als statische seite mache, dann muß ich ja irgendwo nen link hin setzen.
Marc
Harald Weingaertner
Regular
Posts: 474
Joined: Mon Mar 27, 2006 12:32 am

Post by Harald Weingaertner »

garvinhicking wrote: Aber wenn man einen Eintrag doch sowieso aus dem Blog-Flow rausgelöst hat, kann man das als statische Seite doch viel leichter ausgliedern?
Da ist auch was dran... Ich kann mir konkret 2 Fälle vorstellen etwas mit PW zu schützen. Ein Fall ließe sich tatsächlich mit dem Plugin "Statische Seiten" machen. Wenn es nicht zu viele geschützte Seiten werden, dann ließe sich das so machen.

Der andere Fall ließe sich jedoch wirklich nur bezogen auf den Artikel oder alternativ auch bezogen auf eine Kategorie schützen. Dann könnte ich schlimmstenfalls alle Artikel, die ich nur bestimmten Lesern per PW zugänglich machen möchte, in einer bestimmten Kategorie schreiben.

Ich dachte halt, dass es sehr einfach wäre das "Erweiterte Artikeleigenschaften" Plugin um die PW Funktionalität zu erweitern ;)
Harald Weingaertner
Regular
Posts: 474
Joined: Mon Mar 27, 2006 12:32 am

Post by Harald Weingaertner »

Col. Kurtz wrote:wie wäre es wenn man nur den extended entry schützen kann? Dann kann das immernoch auf der Übersicht angezeigt werden, aber wenn man was hat, daß nur bestimmten leuten zugänglich sein soll, dann ab in den geschützten bereich.

denn: selbst wenn ich es als statische seite mache, dann muß ich ja irgendwo nen link hin setzen.
Ich habe jetzt ein paar Tage rumgespielt und finde diese Idee inzwischen auch ziemlich cool! Dann schreibt man einfach einen Beitrag und gibt an, ob der vollständige Beitrag ein PW haben soll.

Ließe sich das evtl. irgendwie realisieren? ;)
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Ja, das ließe sich realisieren. Dazu könnte man Teiles des StaticPage-Plugins wiederverwenden.

Wer möchte es mal ausprobierne? :)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Harald Weingaertner
Regular
Posts: 474
Joined: Mon Mar 27, 2006 12:32 am

Post by Harald Weingaertner »

garvinhicking wrote:Wer möchte es mal ausprobieren? :)
Ich bin für Falk! ;)
Col. Kurtz
Regular
Posts: 450
Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
Location: Bonn, Germany
Contact:

Post by Col. Kurtz »

sollen wir beschließen daß falk zeit und lust hat das für uns zu programmieren?
Marc
Harald Weingaertner
Regular
Posts: 474
Joined: Mon Mar 27, 2006 12:32 am

Post by Harald Weingaertner »

Wahrscheinlich sind PHP und SQL Kenntnisse nötig, oder? Gibt es denn sonst einen guten Anlaufpunkt, um zu lernen wie man Plugins für Serendipity erstellen kann? So komplett blöd bin ich ja auch nicht ;)
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Der arme Falk. ;)

Aber wenn er neben seiner hervorragenden Arbeit an Staticpages + Nachfolger dafür noch Zeit hat, wäre er sicher der richtige Mann. Irgendwie muss ich ihn mal als richtigen Core-Entwickler anheuern. :-)

Ich hätte auch gerne ienen Mark Shuttleworth, der mich und Falk für s9y einstellt. ;)

Harald - ja, PHP und SQL müsste man schon beherrschen um sich in dem Code wohl zu fühlen. Plugins für s9y sind erstmal nichts kompliziertes, wenn man PHP etwas beherrscht. Dann ist das biste Lernen einfach sich ein Plugin zur Brust zu nehmen und es zu verändern oder zu erweitern. Und irgendwann kann man dann mal ein kleines von grund auf bauen, und dann ist man schon mittendrin. :)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Col. Kurtz
Regular
Posts: 450
Joined: Thu May 26, 2005 10:43 am
Location: Bonn, Germany
Contact:

Post by Col. Kurtz »

soll ich also mal das Geld hierfür investieren?

Image

ich hab ja eh dauernd anfragen. du mußt dann mal nen php workshop für s9y anbieten!
Marc
Post Reply