fremde Scripte / fragen zur grafischen einbindung

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
nelson
Posts: 3
Joined: Mon Mar 20, 2006 10:44 am

fremde Scripte / fragen zur grafischen einbindung

Post by nelson »

Hallo!

bin vor ner woche ungefär auf diese cms gestoßen.
habe davor mit nucleus gearbeitet.
vorab was mir an dieser cms gefällt ist die
vor allem xhtml 1.0 W3C Validietät und die configurationsvorzüge durch die templateengine (wobei ich noch nicht genau weiss ob smarty mir das leben einfacher macht ^^).

jetzt meine frage(n):

- ist es möglich ein fremdes script in die cms zu integrieren, und zwar grafisch
-bei den scripten handelt es sich zum einen um das punbb forum und zum andern um ein replay script für warcraft..
-beide scripte rufen nur ihre index datei auf...somit habe ich früher einfach header und footer um die index.tpl oder .php der scripte gebastelt und auf der seite verlinkt
-der nachteil ist aber eindeutig beim design wechsel...da muss ich dann immer kompletten header und footer austauschen..
- ist es in dieser cms möglich die templatevariablen auch in den externen scripten auszuwerten? so das ich quasi das template um die index datei bastel und bei einem design oder content wechsel würden die änderungen auch direkt auf den scriptseiten übernommen.....

-die technik das ich mir einfach den sourcecode kopier und um meine scripte bastel funktioniert zwar, find ich aber unschön, da so die ganze template funktionalität flöten geht...

-das wrapper plugin habe ich auch ausprobiert..dort hatte ich aber das problem..das ich eine höhe angeben muss...bei index.php dateien die eine variable grösse haben( zb. forum) funzt das halt nicht, ausserdem finde ich die iframe auch nich sondelich hübsch als lösung

-mit dem static page plugin hatte ich auch so meine probleme (muss da nen hyperlink angebn, nur bisher hab ich nirgends gefunden wa sein hyperlink ist ^^)

-also noch mal zusamenfassend:

ist es möglich die templatevariablen bei fremden phpscripten zu nutzen, so das bei content oder design wechsel alles automatisch auch in meinen scripten übernommen wird?

grüsse aus dem sonnigen karlsruhe
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: fremde Scripte / fragen zur grafischen einbindung

Post by garvinhicking »

Hi!

Da Serendipity vor allem ein Blogsystem ist und kein Applikations-Framework, ist das einbinden von fremden Scripten mit Aufwand verbunden. Das ist hier dokumentiert: http://www.s9y.org/123.html

Das entspricht grob dem, was Du mit Header/Footer meinst. Zudem ermöglicht Smarty auch {php}{/php} blocks (wenn du 'security' deaktivierst) mit dem du PHP Code einbinden kannst.

Zudem gibt es für spezielle Anwendungen wie Gallery eigene Plugins, die diese Tools in Serendipity optisch einpassen. Letztlich gibt es natürlich auch immer das iframe-Einbindungsplugin, wo Du einfach einen iframe mit der anderen Applikation einbindest, wie Du ja auch rausgefunden hast.

Sprich, möglich ist das, was du vorschlägst, aber da solltest du dann auch etwas PHP-Fähigkeiten haben um die Ausgaben hin- und her zu jonglieren. Da müsste Dir obiger Link hilfreich sein, und das Smarty-Manual.

Beim static page plugin ist der Hyperlink einfach die URL, unter der du eine statische Seite später aufrufst. Da ist ja auch ein Beispiel im Eingabefeld vorgegeben. :)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
nelson
Posts: 3
Joined: Mon Mar 20, 2006 10:44 am

Post by nelson »

hi!
danke erstmal für die schnelle antwort :)

also mit aufwand hab ich kein problem ;)

der link zu der dokumentation von dir hatte ich mir auch schon durch gelesen.
mein problem war da eher das da zwar steht wie ich s9y in eine bestehnde seite einfüge, aber der 1. abschnitt wo es darum geht pages in s9y einzubinden ist eher knapp bemessen.... oder hab ich da jetzt ein verständniss problem und ich muss wirklich den weg gehen der im 2. abschnitt beschieben ist.

zum verständnis:

ich rufe im browser die index.php von s9y auf, daraufhin wird die index.php auf templatevariablen durchsucht und der entsprechnde inhalt der index.tpl ausgegeben.

daraus schlussfolgere ich das ich folgendermasen vorzugehen habe:

index.php meines externen scriptes mit template variablen und verweisen ergänzen (so das er die template variablen von s9y benutzt, bzw. meines templates) und eine 2. index.tpl erstellen die alles von s9y beinhalten bis auf den content bereich, der content bereich wird wiederum mit den (in diesem falle) externen forum tpl-variablen gefüllt.

so sollte doch eine dynamischer bereich um meinen content bilden lassen, der auf änderungen in s9y reagiert, oder?


ich hoffe das war nachzuvollziehen ;)
mir geht es vor allem um den groben weg, nicht das es eine viel bessere und einfache möglichkeit gibt und rakker mir einen ab :)

wenn das grob die beste lösung ist würd ich nämlich mal damit starten...
wenn der weg allerdings keine zukunft hat und ich die sache vollkommen falsch angehe bitte sagts mir :)

nochmal vielen dank im voraus

mfg nelson
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Ja, so würde das prinzipiell laufen können. Am einfachsten wäre es, wenn Du ein Plugin wie serendipity_event_externalphp nimmst und dann deine PHP-Datei dort includest.

Das plugin kannst Du dann individuell modifizieren, und Template variablen speziell zuweisen. In dieser Plugin datei würdest Du die stelle vom Plugin hook "entry_display" modifizieren.

Nach dem Aufruf von $this->show() kannst Du dann einfach

Code: Select all

$serendipity['smarty']->assign($deineganzenvariablen);
$serendipity['smarty']->assign('CONTENT', $serendipity['smarty']->display('meinforumindex.tpl', true));
(so in der Richtung) machen. Das ersetztn dann den $CONTENT Platzhalter vom Serendipity index.tpl template mit deinem foreninhalt.

Der grobe Web müsste so also klappen, ich wünsche Dir viel Erfolg damit. Melde Dich ruhig einmal wenn Du es geschafft hast.

Wichtige Stellen, die Du brauchen wirst:

1. include/genpage.inc.php
2. index.php - Ende der Datei als Beispiel zum vollen Parsen
3. include/functions_smarty.inc.php, besonders die serendipity_smarty_init() und serendipity_smarty_shutdown()

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
nelson
Posts: 3
Joined: Mon Mar 20, 2006 10:44 am

Post by nelson »

wow!

deine hilfe hier ist wirklich vorbildlich..

danke für die tips und die stellen auf die ich zu achten habe!!

ich werde mir das alles nochmal zu gemüte füren und dann anfangen :)

ich geb auf jeden fall rückmeldung....

entweder um das fertige ergebnis zu präsentieren oder um hilfe zu beantragen ;)

bis dann! danke nochmal! cu
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Post by garvinhicking »

Hi!

Kein Problem. Ich freue mich immer sehr über Leute, die auch selber einfach tätig werden wollen. Da Serendipity solche Leute braucht um bekannter zu werden, und wir anhand des Feedbacks ja auch Sachen verbessern können, ist mir das auch sehr wichtig. :-)

In diesem Sinne also vor allem viel Spaß mit der ganzen Sache. Am Anfang ist es immer etwas Schweißarbeit sich in ein neues System einzudenken, und ich hoffe, dass s9y es Dir nicht zu schwer macht.

Für Fragen sind wir natürlich immer da. :-)

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
Post Reply