Bug im Acronym-Plugin

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
stm999999999
Regular
Posts: 1531
Joined: Tue Mar 07, 2006 11:25 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Bug im Acronym-Plugin

Post by stm999999999 »

Die Ersetzung findet auch in HTML-Elementen statt:

Aus

Code: Select all

Vier(!) Stunden hat der Akademische Senat <a href="http://blog.defo.info/archives/17-AS-kommende-Sitzung-am-FB-Jura!.html" >heute getagt</a>
wird mittels eines Acronyms für "AS":

Code: Select all

Vier(!) Stunden hat der Akademische Senat AS-kommende-Sitzung-am-FB-Jura!.html" onmouseover="window.status='http://blog.defo.info/archives/17-AS-kommende-Sitzung-am-FB-Jura!.html';return true;" onmouseout="window.status='';return true;" >heute getagt,
bzw. im HTML-Code sieht das so aus:

Code: Select all

Vier(!) Stunden hat der Akademische Senat <a href="http://blog.defo.info/exit.php?url=aHR0cDovL2Jsb2cuZGVmby5pbmZvL2FyY2hpdmVzLzE3LUFTLWtvbW1lbmRlLVNpdHp1bmctYW0tRkItSnVyYSEuaHRtbA==&entry_id=27" title="http://blog.defo.info/archives/17-<acronym title="Akademischer Senat - Gremium der akademischen Selbstverwaltung auf zentraler Uni-Ebene">AS</acronym>-kommende-Sitzung-am-FB-Jura!.html"  onmouseover="window.status='http://blog.defo.info/archives/17-<acronym title="Akademischer Senat - Gremium der akademischen Selbstverwaltung auf zentraler Uni-Ebene">AS</acronym>-kommende-Sitzung-am-FB-Jura!.html';return true;" onmouseout="window.status='';return true;" >heute getagt</a>, 

BTW: Wieso wird der Link auf einen Eintrag im eigenen Blog eigentlich durch das Plugin " Textformatierung: Externe Links zählen" codiert? Das ist doch kein externer Link?


Ohne diese Codierung sieht es aber auch nicht besser aus:

Code: Select all

Vier(!) Stunden hat der Akademische Senat <a href="http://blog.defo.info/archives/17-<acronym title="Akademischer Senat - Gremium der akademischen Selbstverwaltung auf zentraler Uni-Ebene">AS</acronym>-kommende-Sitzung-am-FB-Jura!.html" >heute getagt</a> 
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Bug im Acronym-Plugin

Post by garvinhicking »

Richtig, das Plugin kann nicht erkennen wo es Text ersetzen soll. Durchaus ist es ja auch von leuten gewünscht zum <a href="MEINEURL"> einzugeben, und dann MEINEURL zu ersetzen.

Du solltest daher lieber ein eindeutiges Zeichen verwenden, und Z.b. "AS*" als Acronym setzen.
BTW: Wieso wird der Link auf einen Eintrag im eigenen Blog eigentlich durch das Plugin " Textformatierung: Externe Links zählen" codiert? Das ist doch kein externer Link?
Jein - es ist kein externer Link in dem Sinne, aber das plugin sieht alle manuell gesetzten Links als "extern" an.

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
stm999999999
Regular
Posts: 1531
Joined: Tue Mar 07, 2006 11:25 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Bug im Acronym-Plugin

Post by stm999999999 »

garvinhicking wrote:Richtig, das Plugin kann nicht erkennen wo es Text ersetzen soll. Durchaus ist es ja auch von leuten gewünscht zum <a href="MEINEURL"> einzugeben, und dann MEINEURL zu ersetzen.
OK, das ist natürlich verständlich.

Ist es nicht möglich, daß das Plugin optional(!) Text in HTML-Anweisungen ("< ...>") und BBCODE und so nicht erfaßt?
Du solltest daher lieber ein eindeutiges Zeichen verwenden, und Z.b. "AS*" als Acronym setzen.
Das ist aber gerade bei Akronymen und mehreren Autoren nicht so glücklich: Ich möchte es eigentlich vermeiden, daß meine Redakteure sich damti befassen müssen und sich sowas merken müssen - für sie soll das einfach automagisch erscheinen und fertig.

Und möglicherweise will ich die Liste ja auch noch später erweitern - so daß beim Tippen des Artikels niemand weiß, daß das mal ein Akronym wird.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Bug im Acronym-Plugin

Post by garvinhicking »

Hi!

Möglich wäre es, dass das plugin optional text nicht erfasst. Das wäre allerdings sehr viel Parsing aufwand und verbunden mit vielen Regulären Ausdrücken und möglichem Fehlerverhalten. Das kann also nicht einfach mal so geparsed werden, weil erkannt werden muss wann etwas innerhalb von < und > steht und wann nicht.

Denn es gibt ja auch solche Fälle wie "<img src='meinbild' alt='Hier klicken >>>' style='border: 0px' />' - da wäre man falsch dran, wenn man einfach nach '<' und '>' sucht...
Das ist aber gerade bei Akronymen und mehreren Autoren nicht so glücklich: Ich möchte es eigentlich vermeiden, daß meine Redakteure sich damti befassen müssen und sich sowas merken müssen - für sie soll das einfach automagisch erscheinen und fertig.
Dann würde ich versuchen nicht solche sehr kurzen Acronyme aufzuführen, die auch leicht innerhalb von HTML erscheinen können? Einen anderen Ausweg weiß ich da leider spontan nicht. :-/

Viele Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
stm999999999
Regular
Posts: 1531
Joined: Tue Mar 07, 2006 11:25 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Bug im Acronym-Plugin

Post by stm999999999 »

garvinhicking wrote:Hi!

Möglich wäre es, dass das plugin optional text nicht erfasst. Das wäre allerdings sehr viel Parsing aufwand und verbunden mit vielen Regulären Ausdrücken und möglichem Fehlerverhalten.
Hm, das klingt tatsächlich verdammt kompliziert. Hrmpf.
Das ist aber gerade bei Akronymen und mehreren Autoren nicht so glücklich: Ich möchte es eigentlich vermeiden, daß meine Redakteure sich damti befassen müssen und sich sowas merken müssen - für sie soll das einfach automagisch erscheinen und fertig.
Dann würde ich versuchen nicht solche sehr kurzen Acronyme aufzuführen, die auch leicht innerhalb von HTML erscheinen können? Einen anderen Ausweg weiß ich da leider spontan nicht. :-/
Es geht ja weniger um originäre HTML-Elemente: Es geht um Begriffe, die auch mal in einer Überschrift auftauchen - und damit dann auch in der URL eines Beitrages. Also beispielsweise eben Gremiennamen. Und gerade die möchte ich gerne akronymisieren. :-)
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Bug im Acronym-Plugin

Post by garvinhicking »

Hi!

Vielleicht kannst Du als Acronym " AS " aufnehmen, mit Leerzeichen? Dann dürfte es in einer URL z.B. nicht ersetzt werden?

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
stm999999999
Regular
Posts: 1531
Joined: Tue Mar 07, 2006 11:25 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Bug im Acronym-Plugin

Post by stm999999999 »

garvinhicking wrote:Hi!
Vielleicht kannst Du als Acronym " AS " aufnehmen, mit Leerzeichen? Dann dürfte es in einer URL z.B. nicht ersetzt werden?
Im Plugin wird das tatsächlich angenommen und auch gespeichert - aber es macht dann im Betrieb Probleme: "AS " und auch "AS" wird nicht mehr ersetzt.

BTW: Das mit dem Rewrite Zeichen scheint grundsätzlich nicht zu gehen:

ICh habe eben mal testweise _a dort eingegeben - dennoch werden alle Einträge auch ohne diesen Zusatz ersetzt.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Bug im Acronym-Plugin

Post by garvinhicking »

Hi!

Klaro, "AS " und "AS" kann dann ja nicht mehr ersetzt werden. Aber das wollten wir ja damit auch erreichen, damit "AS" nur ersetzt wird wenn es alleine steht, und nicht in umgebendem HTML-Code....
ICh habe eben mal testweise _a dort eingegeben - dennoch werden alle Einträge auch ohne diesen Zusatz ersetzt.
Wenn Du Caching vom Entryproperties plugin aktiviert hast, werden änderungen am content-rewrite plugin erst sichtbar wenn du die Einträge neu cachest...?

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
stm999999999
Regular
Posts: 1531
Joined: Tue Mar 07, 2006 11:25 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Bug im Acronym-Plugin

Post by stm999999999 »

garvinhicking wrote:Klaro, "AS " und "AS" kann dann ja nicht mehr ersetzt werden. Aber das wollten wir ja damit auch erreichen, damit "AS" nur ersetzt wird wenn es alleine steht, und nicht in umgebendem HTML-Code....
Hm, aber irgendwas sollte doch noch ersetzt werden? Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch:

Ich habe da jetzt "AS " im Plugin stehen - und ich habe in einem Test- Artikel stehen "bla sdlfjksdf AS bla" - da sollte das doch ersetzt werden, oder?
ICh habe eben mal testweise _a dort eingegeben - dennoch werden alle Einträge auch ohne diesen Zusatz ersetzt.
Wenn Du Caching vom Entryproperties plugin aktiviert hast, werden änderungen am content-rewrite plugin erst sichtbar wenn du die Einträge neu cachest...?
Ich habe IMO kein Caching aktiviert - zudem passiert es auch bei neuen Einträgen.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Bug im Acronym-Plugin

Post by garvinhicking »

Hast du in deinem backend links einen Menüpunkt "Cachen aller Artikel"?

Ansonsten, wenn Du "AS " im Plugin angegeben hast, und dann "blabla AS blabla" eingibst, müsste es konvertiert werden, ja.

Wenn nicht, bitte am besten mal einen screenshot der pluginconfiguration des plugins machen dann versuche ich das bei mir mal zu reproduzieren.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
stm999999999
Regular
Posts: 1531
Joined: Tue Mar 07, 2006 11:25 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: Bug im Acronym-Plugin

Post by stm999999999 »

garvinhicking wrote:Hast du in deinem backend links einen Menüpunkt "Cachen aller Artikel"?
Nein.
Wenn nicht, bitte am besten mal einen screenshot der pluginconfiguration des plugins machen dann versuche ich das bei mir mal zu reproduzieren.
Ich habe jetzt mal für "ODER " eine Ersetzung gemacht.

(äh, wie lade ich hier ein Bild hoch?)

Wenn ich "ODER" eingebe, dann wird ersetzt, trotz des "_a" rewrite-zeichen. Schreibe ich "ODER ", dann passiert nix mehr. (auch bei leerem rewrite-Zeichen-Feld).

Hier steht das ODER im Text:

http://blog.defo.info/archives/27-Kurzn ... em-AS.html
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Bug im Acronym-Plugin

Post by garvinhicking »

Hi!

Bild hochladen geht wenn Du z.B. Dienste wie http://www.imageshack.us/ nutzt.

Das bräuchte ich zum nachvollziehen.

Grüße,
Garvin
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
stm999999999
Regular
Posts: 1531
Joined: Tue Mar 07, 2006 11:25 pm
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by stm999999999 »

na dann:

Image
Post Reply