Broken Links finden

Hier können Probleme und alles andere in Deutscher Sprache gelöst werden.
Post Reply
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Broken Links finden

Post by robert »

Nachdem in meinem Blog Einträge bis in das Jahr 1997 hinein passiert es natürlich immer wieder das Links nicht mehr funktionieren, da die Seiten nicht mehr vorhanden sind. Nachdem ich auch in letzter Zeit Wiki und Board gewechselt habe sind auch diesbezüglich URLs im Blog nicht mehr korrekt. Rund 700 Einträge durchzusehen ist/wäre aber sehr mühselig.

Gibt es vielleicht von jemanden Interesse ein Plugin zu schreiben, dass auf einen Klick alle vorhandenen Links durchsieht und diejenigen auflistet die nach x Zeiteinheiten noch immer kein positive Ergebnis bringen. Falls ein solches Plugin überhaupt einen Sinn ergibt....

Oder kennt jemand ein anderes Programm, Website, dass man hin und wieder dafür nutzen könnte?

Danke im voraus für alle Hinweise.
garvinhicking
Core Developer
Posts: 30022
Joined: Tue Sep 16, 2003 9:45 pm
Location: Cologne, Germany
Contact:

Re: Broken Links finden

Post by garvinhicking »

Hm, so ein Plugin wäre schon etwas Aufwand - da ist es fast klüger eine Robot-Software auf dein blog loszulassen, dass auf Tote Links prüft.

Mit PHP ist das so ein Problem, da das checken toter Links aufgrund von Timeouts u.ä. Ewigkeiten duaern kann und ein Scriptabbruch sehr häufig ist.

Konkrete Software dafür kenne ich lieder nicht, aber www.tucows.com listet da dutzende. :)

Viele Grüße,
Garvn
# Garvin Hicking (s9y Developer)
# Did I help you? Consider making me happy: http://wishes.garv.in/
# or use my PayPal account "paypal {at} supergarv (dot) de"
# My "other" hobby: http://flickr.garv.in/
wh1sper
Regular
Posts: 113
Joined: Sat Jan 15, 2005 6:26 pm
Location: Germany
Contact:

Post by wh1sper »

Aber eine coole Idee ist es schon. Man würde einfach die Einträge der Exits filtern und die Server pingen, danach die angesprochenen Seiten.
Dann das Ganze in einer anderen Tabelle ablegen und für den Admin komfortabel bearbeitbar machen. Aber recht umfangreich, vor allem wenn man den gewohnten Standard(Qualität) der Gesamtanwendung s9y nicht verschlechtern möchte....
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Ja, cool wäre es schon :wink:
Aber wenn es die Performance etc. massiv verschlechtert, dann soll es halt nicht sein.

Danke, Garvin, für den Link, werde ich mir mal ansehen.
wh1sper
Regular
Posts: 113
Joined: Sat Jan 15, 2005 6:26 pm
Location: Germany
Contact:

Post by wh1sper »

robert wrote:Ja, cool wäre es schon :wink:
Aber wenn es die Performance etc. massiv verschlechtert, dann soll es halt nicht sein.
g
Nein, das hast du falsch verstanden. nur dieses script wuerde lange laufen, koennte im hintergrund laufen, macht doch nichts wenn es sehr lange braucht. aber wie gesagt, nicht mal eben so zu coden.
robert
Regular
Posts: 1062
Joined: Mon May 09, 2005 9:17 pm
Location: Vienna, Austria
Contact:

Post by robert »

Das es im Hintergrund länger läuft würde mich nicht stören. Ich würde so ein Plugin ja auch nicht jeden Tag anwerfen - eher wöchentlich oder ein bis x mal im Monat.

Bezüglich habe ich wie immer keine Ahnung :( und möchte niemanden davon abhalten "wichtigere" Plugins zu schreiben...
Post Reply